
Die United States Mint
William Penn gründete Philadelphia am 27. Oktober 1682 zwischen den Flüssen Delaware und Schuylkill in der englischen Kronprovinz Pennsylvania. Ursprünglich wurde das Gebiet von den Delaware-Indianern und schwedischen Siedlern bewohnt, die Anfang des 17. Jahrhunderts dort ankamen. Die Lage an der Küste und die Lage zwischen zwei Flüssen machten es zu einem wirtschaftlichen Handelszentrum. Während der amerikanischen Revolution war es der Ort des ersten und zweiten Kontinentalkongresses. Nach der Revolution war es eine vorübergehende Hauptstadt der Vereinigten Staaten.
Es blieb bis weit ins 18. Jahrhundert ein kulturelles, finanzielles und wirtschaftliches Zentrum des Landes. Der Handel wurde von den britischen Kupfer- und halben Pence- und spanischen Silbermünzen aus Mexiko angetrieben. Diese Fremdwährungen waren in den Vereinigten Staaten weit verbreitet und wurden bis weit ins 18. Jahrhundert als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Die Notwendigkeit einer Währung zur Erleichterung des nationalen und internationalen Handels führte zur Gründung der ersten Münzstätte der Vereinigten Staaten in Philadelphia.
Frühe Münzstätten in nordamerikanischen Kolonien
Am 3. September 1783 unterzeichneten Großbritannien und die Vereinigten Staaten den Vertrag von Paris, in dem Großbritannien sich bereit erklärte, die Souveränität der Vereinigten Staaten anzuerkennen und den Krieg offiziell zu beenden. Jedes souveräne Land hat seine eigene Währung als Zeichen von Macht und Reichtum. Leider konnten die jungen Vereinigten Staaten erst 1792 ein eigenes Währungssystem organisieren.
In der Zwischenzeit begannen die Kolonien, ihre Währungen zu produzieren. Einige der beliebtesten Münzen sind:
- Münzen der Massachusetts Bay Colony von 1652 (Münzen mit drei Pence, sechs Pence, einem Schilling, Neuengland und Weidenbaum)
- Münzprägung des Staates Massachusetts
- Higley-Münzprägung
- New Hampshire Münzprägung
- Vermont Kupfermünzen und Papierwährung
- Münzprägung in Connecticut
- New York Brasher Goldmünzen
- New Jersey Kupfermünzen
Gründung der First United States Mint
Der Kongress schuf durch den Coinage Act vom 2. April 1792 die United States Mint und gab ihr die Befugnis, Gold-, Silber- und Kupfermünzen zu prägen. Der Kongress genehmigte die folgenden Stückelungen und Werte: Gold Eagles mit einem Wert von zehn Dollar, Gold Half Eagles mit einem Wert von fünf Dollar, Gold Quarter Eagles mit einem Wert von zwei Dollar und fünfzig Cent, Silber Dollar mit einem Wert von 100 Cent, Silber Half Dollar Wert fünfzig Cent, Silberviertel Dollar gleich fünfundzwanzig Cent, Silber Disme (ursprüngliche Schreibweise des Wortes Cent) im Wert von zehn Cent, Silber Hälfte Disme entspricht fünf Cent, Kupfer Cent und Kupfer halbe Cent. Silber- und Goldmünzen sollten im Gewichtsverhältnis von 15 zu 1 bewertet werden.
Darüber hinaus sah das Gesetz vor, dass alle Münzen auf einer Seite ein Design haben, das für die Freiheit mit der Aufschrift "LIBERTY" und dem Jahr ihrer Herstellung steht. Die Rückseite von Gold- und Silbermünzen sollte einen Adler haben und die Inschrift „Vereinigte Staaten von Amerika“ enthalten. Kupfermünzen sollten eine Inschrift mit der Bezeichnung haben.
Die ersten Münzen, die unter der Autorität der United States Mint hergestellt wurden, fanden in einer Sägefabrik in Philadelphia statt. Es wurden mehrere Prototypen oder Mustermünzen hergestellt, darunter der Silber-Cent-Cent von 1792, Fugio-Kupfer, der Birch-Cent, die halbe Disme und die Disme.

Erste Philadelphia Mint (1792-1832)
Am 18. Juli 1792 kaufte die Regierung der Vereinigten Staaten das Grundstück und die Gebäude in der North Seventh Street in Philadelphia. Einige Gebäude wurden geborgen und andere zerstört, um Platz für neue Einrichtungen zu schaffen. Im September begann die Münzanstalt, Rohkupfer für die Produktion zu kaufen. Bis Oktober waren drei Prägepressen installiert und produktionsbereit. Die Münzanstalt begann im Dezember mit Prozessstreiks.
Der Kupferpreis stieg 1793, und es war ein Gesetz des Kongresses erforderlich, um die Menge an Kupfer, die in Cent und einem halben Cent verwendet wurde, zu reduzieren, damit es wirtschaftlich machbar war, sie zu produzieren. Im Februar 1793 begann die Produktion von Kupfer-Cent für den Umlauf. Das Design enthielt eine Büste von Lady Liberty auf der Vorderseite und eine Kette von fünfzehn Gliedern auf der Rückseite, eines für jeden Staat mit der Bezeichnung „One Cent“ in der Mitte.
Aufgrund des Erfordernisses der Versicherungsbindung für Silber- und Goldmünzen wurden im ersten Jahr nur Kupfermünzen hergestellt. Im Herbst 1794 reduzierte der Kongress die Versicherungspflicht, und die Münze prägte die ersten Silbermünzen in der neuen Philadelphia Mint-Einrichtung, die aus halben Dollar und Dollar bestand. Die Goldmünzenproduktion begann erst 1795 mit einer kleinen Produktion von Gold Eagles und Half Eagles. Im Laufe der Jahre wurde die Produktionsstätte erweitert und die Produktion auf alle Stückelungen von Kupferhalbcents bis Gold Eagles erhöht.

Zweite Philadelphia Mint (1833-1901)
Am 2. März 1829 genehmigte der Kongress die Schaffung und stellte die Mittel für eine neue Münzstätte bereit. Das Grundstück in der Chestnut Street wurde gekauft und am 4. Juli mit dem Bau begonnen. Das Gebäude wurde vom Architekten William Strickland entworfen, der von antiken griechischen Tempeln inspiriert war und sechs große Säulen vor dem Gebäude aufwies. Dieser Baustil war typisch für die damaligen Bankinstitute, um Stärke und Belastbarkeit zu symbolisieren.
Das neue Gebäude war im Januar 1833 bezugsfertig. Mit Ausnahme einiger Waagen und Zusatzgeräte wurden die meisten alten Geräte verschrottet und neue Produktionsgeräte für das neue Gebäude gekauft. Eine große Eröffnungszeremonie fand am 23. Mai 1833 statt und war für die breite Öffentlichkeit zugänglich. In den kommenden Jahren besuchten Münzmitarbeiter verschiedene Münzstätten in Europa, um moderne Prägemaschinen und Raffinierungsprozesse zu untersuchen. Viele dieser Verfahren wurden für die Münzprägung in den USA übernommen.

Dritte Philadelphia Mint (1901-1969)
Finanzminister William Winton berichtete dem Kongress 1891, dass die zweite Münzstätte in Philadelphia die Produktion weit über ihre geplante Kapazität hinaus überstieg. Selbst unter Berücksichtigung der Münzstätten in Carson City, New Orleans und San Francisco war eine neue Münzstätte erforderlich. Der Kongress genehmigte die Finanzierung eines Ersatzgebäudes in der Chestnut Street.
Um 1900 stand der Bau eines Gebäudes aus weißem Marmor kurz vor dem Abschluss. Die Finanzabteilung hat keine Kosten gescheut, um das Innere dieser neuen hochmodernen Münzstätte zu dekorieren. Am 13. Juli 1901 fand eine große Eröffnungszeremonie statt, bei der die Sammlung von Münzen des US-amerikanischen Münzkabinetts vorgestellt wurde. Obwohl die Fortschritte im mechanischen Betrieb zunahmen, war am Herstellungsprozess immer noch eine große Anzahl von Arbeitern beteiligt. Die Gesamtbaukosten betrugen 2.025.000 USD, eine fürstliche Geldsumme für diese Zeit.

Vierte Philadelphia Mint (1969-bis heute)
Es dauerte weniger als siebzig Jahre, bis die Expansion der US-Wirtschaft den Bau einer neuen und erweiterten Münzanlage diktierte. Am 14. August 1969 wurde die vierte Münzstätte in Philadelphia eingeweiht. Zu diesem Zeitpunkt wurden neue „Superpressen“ installiert, mit denen 10.000 Münzen pro Minute geschlagen werden können. Zum Vergleich: Es dauerte nur fünfzehn Minuten, bis eine neue Druckmaschine die gesamte Münzproduktion des ersten Jahres von 1793 übertraf!
Zu dieser modernen Münzstätte gehörten auch ein Besucherzentrum und Führungen. Die aktualisierte Mechanik setzte die Automatisierung der Produktions- und Konstruktionsprozesse für Münzstempel fort. Heutzutage sind viele Produktionsprozesse computergesteuert und Roboter unterstützen die tägliche Produktion der Münzen unserer Nation.
Wissenswertes
- Die meisten Menschen glauben, dass die United States Mint ihren Hauptsitz in Philadelphia hat. Der Hauptsitz von Mint befindet sich tatsächlich in Washington, DC. Philadelphia ist die Hauptkonstruktions- und Produktionsstätte.
- Bis 1942 hatten in Philadelphia produzierte Münzen nie eine Münzmarke. Das erste P-Münzzeichen erschien 1942 auf dem Jefferson-Nickel, um die Silberlegierung aus der Kriegszeit anzuzeigen, aus der es hergestellt wurde. 1946 wurde die reguläre Kupfer-Nickel-Zusammensetzung wieder aufgenommen und die Münzmarke aus dem Entwurf entfernt.
- Pennies in der United States Mint in Philadelphia produziert nie ein Münzzeichen bis 2017. Zur Feier des 225 hatte th Jahrestag der US - Münze wurde im Jahr 2017 ein „P“ Münzzeichen unter dem Datum hinzugefügt. Im Jahr 2022-2023 wurde die Münzmarke entfernt.
- Von 1830 bis 1836 hielt sich ein Weißkopfseeadler in der Münzstätte in Philadelphia auf. Münzangestellte nannten ihn Peter und ließen ihn jede Nacht raus. Nach seinem Tod hat ihn ein Präparator gestopft und ist heute im Besucherzentrum der Münze ausgestellt.
- Die allerersten Gold- und Silbermünzen, die von der United States Mint hergestellt wurden, enthielten die Bezeichnung nicht in der Inschrift, da die meisten Menschen Analphabeten waren. Sie erkennen den Wert dieser Münzen an ihrer physischen Größe und ihrem Gewicht.