
Diese Anleitung soll Depressionsglasmuster detailliert darstellen, um die Identifizierung zu erleichtern. Herstellungsdaten und alternative Namen für Muster werden angegeben, sofern bekannt. Für weitere Informationen zu bestimmten Depressionsglasstücken und Herstellern der einzelnen Muster klicken Sie auf die Links unter den Fotos (sofern verfügbar).
Werte und weitere Hilfe bei der Identifizierung finden Sie im Depression Glass Price Guide.
-
Amerikanisches Schatz-Depressions-Glasmuster
MacBeth-Evans Glass Company - Ca. 1930-1936 Amerikanisches Schatzmuster - Jay B. Siegel
Das opake weiße Glas, das bei der Herstellung dieses MacBeth-Evans-Musters verwendet wird, ist als Monax bekannt.
Am häufigsten in Pink und Monax gefunden. Tiefrote und kobaltblaue amerikanische Schatzstücke sind selten und sehr wertvoll.
-
Aurora Muster Depression Glas
Hazel Atlas Glass Co., Ca. Ende der 1930er Jahre Aurora Pattern - Jay B. Siegel
Dieses Muster ist am häufigsten in Kobaltblau zu finden.
-
Blasenmuster-Depressionsglas
Furchtloser Stolperstein
Dies ist technisch gesehen kein Depressionsglasmuster, wird aber häufig von Sammlern in diese Kategorie eingeordnet. Am häufigsten in Saphirblau, Royal Ruby und Forest Green zu finden.
(Referenz: Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence)
-
Cameo Depression Glasmuster
Hocking Glass Company- Ca. 1930-1934 Cameo-Muster - Jay B. Siegel
Auch als "Ballerina" - oder "Dancing Girl" -Muster bekannt. Am häufigsten in grün gesehen, aber auch gelb und pink. Eine begrenzte Menge an klarem Cameo wurde auch mit einem Platinrand hergestellt.
-
Kirschblüten-Depressionsglasmuster
Jeannette Glass Company - Ca. 1930-1939 Kirschblütenmuster - Jay B. Siegel
Dieses Muster wurde weitgehend reproduziert. Weitere Informationen finden Sie in der Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence.
Meistens in Pink und Grün zu finden, aber gelegentlich auch Delphite- und Jadite-Stücke.
-
Doric Depression Glasmuster
Jeannette Glass Company - Ca. 1935-1938 Dorisches Muster - Jay B. Siegel
Die Jeannette Glass Company hat auch ein ähnliches Muster namens Doric and Pansy hergestellt, das eine Reihe von Kindergerichten enthält.
Am häufigsten in Pink und Grün, aber auch in Delphite (undurchsichtiges Blau). Ultramarin (hell blaugrün) und Gelb sind gelegentlich in diesem Muster zu finden.
-
Georgian Depression Glasmuster
Federal Glass Company, ca. 1931-1936 Georgian Pattern - Jay B. Siegel
Gelegentlich auch als "Lovebirds" -Muster bezeichnet.
Am häufigsten in grün zu finden, obwohl einige kristallklare (bernsteinfarbene) und bernsteinfarbene Stücke hergestellt wurden.
-
Feiertags-Depressions-Glas-Muster
Jeannette Glass Company - Ca. 1947 - Mitte der 1950er Jahre Holiday Depression Glass Pattern - Jay B. Siegel
Auch bekannt als "Knöpfe und Bögen". Hergestellt in Pink von einer Firma, die mit Depressionsglas in Verbindung steht, aber viel später als andere ähnliche Muster.
Meistens in Pink zu finden, aber einige Stücke wurden in Kristall (klar) und schillernd hergestellt.
Die für dieses Muster verwendeten Formen sind dem Windsor-Muster aus der Zeit der Depression von Jeannette sehr ähnlich.
-
Depression Glass Pattern Hufeisen
Indiana Glass Company - Ca. 1930-1933 Hufeisenmuster - Jay B. Siegel
Nachforschungen haben ergeben, dass Indiana Glass diesem Muster den Namen Nr. 612 gegeben hat, aber Sammler beziehen sich immer noch auf den farbenfroheren Spitznamen Horseshoe.
Oft in grün, aber auch in gelb, pink und kristallklar (klar).
-
Iris Depression Glasmuster
Jeannette Glass Company, ca. 1928-1932 Iris Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Auch bekannt als "Iris und Fischgrätenmuster".
Die häufigste Farbe ist kristallklar (klar), gefolgt von schillernd.
Die meisten Kristallstücke wurden von 1928 bis 1932 hergestellt, aber ausgewählte Stücke wurden von den späten 40ern bis in die 50er Jahre wieder hergestellt. Schillernde Stücke stammen hauptsächlich aus den 1950er Jahren.
-
Mayfair Depression Glasmuster
Hocking Glass Company - Ca. 1931-1937 Mayfair Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Kann von Depressionsglashändlern auch als "Open Rose" -Muster bezeichnet werden.
Am häufigsten in Pink, gefolgt von Eisblau.
Keksdosen und Schnapsgläser wurden im Mayfair-Muster reproduziert. Viele Keksdosen wurden in Farben hergestellt, die ursprünglich nicht mit Mayfair in Verbindung gebracht wurden, aber die Versionen in Rosa und Hellblau können für neue Sammler problematisch sein. Weitere Informationen zum Identifizieren von Mayfair-Reproduktionskeksgläsern finden Sie in der Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence.
-
Moderntone Depression Glasmuster
Hazel Atlas Glass Co. - Ca. 1934-1942 Moderntone Depression Glass Pattern - Jay B. Siegel
Dieses schlichte Streifenmuster wurde ebenfalls in Platonit (helle oder dunkle gebrannte Farben mit weißem Glasboden) von Ende der 40er bis Anfang der 50er Jahre in voller Größe und für Kindergerichte hergestellt.
Am häufigsten in Kobaltblau, aber auch in Amethyst hergestellt. Siehe Verweis auf Platonite Moderntone in der Einleitung.
-
Altes Kolonie-Depressions-Glasmuster
Hocking Glass Company - Ca. 1935-1938 Glasmuster der Depression der alten Kolonie - Jay B. Siegel
Wird auch als "Lace Edge" und "Open Lace" bezeichnet, aber Old Colony ist der Name, den die Hocking Glass Company diesem Muster gegeben hat.
Hauptsächlich in Pink gefunden, aber einige kristallklare (grüne) und grüne Stücke wurden hergestellt.
-
Patrizier Depression Glasmuster
Federal Glass Company, ca. 1933-1937 Patrizier Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Wird von Händlern und Sammlern gelegentlich auch als "Speichenmuster" bezeichnet. Die Bernsteinfarbe von Federal wurde ursprünglich als "Golden Glo" vermarktet.
Am häufigsten in Bernstein, gefolgt von Grün. Es wurden auch rosa und kristallklare (klare) Stücke hergestellt.
-
Ananas & Floral Depression Glasmuster
Indiana Glass Company, ca. 1932-1937 Ananas & Blumenmuster - Pamela Wiggins
Nachforschungen haben ergeben, dass Indiana Glass diesen Gläsern den Namen Nr. 618 gegeben hat, aber Sammler beziehen sich immer noch auf den farbenfroheren Spitznamen Pineapple & Floral.
Die häufigste Farbe ist Kristall (klar), gefolgt von Bernstein.
-
Prinzessin Depression Glasmuster
Hocking Glass Company - Ca. 1931-1935 Princess Pattern - Jay B. Siegel
Princess ist oft in Pink und Grün zu finden, gefolgt von Gelb und gelegentlich in Hellblau.
-
"S" -Muster Depressionsglasmuster
MacBeth-Evans Glass Company - Ca. 1930-1933 "S" -Muster - Jay B. Siegel
Manchmal auch als "Stippled Rose Band" bezeichnet.
Hauptsächlich in klar, aber auch in anderen Stücken sind andere Farben wie Gelb, Bernstein und Rot zu finden.
(Referenz: Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence)
-
Spiral Depression Glasmuster
Hocking Glass Company - Ca. 1928-1930 Spiral Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Manchmal fälschlicherweise als "Wirbel" -Muster bezeichnet.
Meistens in Grün, aber auch in Kristall (klar) und etwas Rosa.
-
Queen Mary Depression Glasmuster
Misty Kelley / Flickr / CC von 2.0
Hauptsächlich in Pink zu finden, obwohl in diesem Muster einige Kristalle (klar) und Rot hergestellt wurden.
-
Royal Lace Depression Glasmuster
Hazel Atlas Glass Co. - Ca. 1934-1941 Royal Lace Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Die wertvollste Farbe ist Kobaltblau. Oft in Grün gefunden, gefolgt von Rosa und Kristall (klar).
Keksdose, Saft und Wasserbecher wurden laut Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence in einem sehr dunklen Kobaltblau reproduziert.
-
Sharon Depression Glasmuster
Federal Glass Company - Ca. 1935-1939 Sharon Depression Glasmuster - Jay B. Siegel
Manchmal von Händlern und Sammlern als "Kohlrose" bezeichnet.
Meistens in Bernstein und Pink zu finden, aber auch in Grün.
In diesem Muster wurde eine Reihe von Reproduktionen in Pink angefertigt, was für neue Sammler verwirrend sein kann. Andere neuere Stücke wurden in Farben hergestellt, die ursprünglich in diesem Muster nie hergestellt wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Collector's Encyclopedia of Depression Glass von Gene Florence.