
Raymond Boyd / Mitwirkender / Getty Images
Die Methoden zur Herstellung von Münzen haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Münzen wurden erstmals vor weit über zweitausend Jahren im alten Königreich Lydien hergestellt. Der Münzprozess für alte Münzen war recht einfach. Ein kleiner Klumpen Gold, Silber oder Kupfer wurde auf einen Münzstempel gelegt, der wie ein Stein in eine feste Oberfläche eingebettet war. Der Arbeiter nahm dann einen zweiten Münzwürfel, legte ihn darauf und schlug ihn mit einem großen Hammer.
Mittelalterliche Münzstätten verwendeten vorgeformte runde Metallscheiben und eine Schneckenpresse, um die Münzen herzustellen. Obwohl dies ein manueller Prozess war, war er einfacher und ergab eine gleichbleibendere Qualität als der alte Münzprozess.

Moderne Münzen werden mit hydraulischen Prägepressen geprägt, die die Rohlinge automatisch in die Maschine einführen. Wenn die Maschine mit voller Kapazität läuft, können Raten von über 600 Münzen pro Minute erzielt werden. Diese Geschwindigkeit ist für eine Operation wie die United States Mint erforderlich, die jedes Jahr Milliarden von Münzen produzieren muss.
Obwohl der Prozess aufgrund der Automatisierung zur Herstellung von Milliarden von Münzen kompliziert ist, gibt es einige allgemeine Schritte, die jede Münzstätte auf der ganzen Welt verwendet. Die United States Mint ist die größte Münzstätte der Welt, und wir werden uns auf ihren Produktionsprozess konzentrieren.

1. Rohstoffe abbauen
Der Prägeprozess beginnt mit dem Abbau von Rohstoffen. Minen aus den USA und der ganzen Welt liefern Gold, Silber, Kupfer oder andere benötigte Metalle. Das aus diesen Minen gewonnene Rohmetall enthält Verunreinigungen, die für die Münzprägung nicht akzeptabel sind.
Neben dem Abbau von Erz, um das erforderliche Metall zu erhalten, verwendet die United States Mint auch recyceltes Metall, das aus verschiedenen Quellen zurückgewonnen wird. Diese Quellen umfassen Münzen, die nicht mehr "bearbeitbar" sind und aus dem Verkehr gezogen werden. Sie werden in die Münzstätte zurückgebracht, wo sie zu neuen Münzen recycelt werden.
2. Raffinieren, Schmelzen und Gießen
Das Rohmetall wird raffiniert, um fast alle Verunreinigungen zu entfernen. Einige Münzen erfordern eine Legierung aus zwei oder mehr verschiedenen Arten von Metallen. Das raffinierte Metall wird geschmolzen und die zusätzlichen Metalle gemäß den Spezifikationen werden hinzugefügt. Zum Beispiel stellt die United States Mint ihre Fünf-Cent-Münze aus einer Legierung aus 75 Prozent Kupfer und 25 Prozent Nickel her.
Sobald die richtige Reinheit oder Legierung erreicht ist, wird das Metall in einen Barren gegossen. Dies sind große Metallstangen, die die richtige Menge Metall enthalten, wie sie von der Münze benötigt wird. Das Metall wird während des gesamten Prozesses überprüft, um sicherzustellen, dass die richtige Reinheit erhalten wird.
3. Rollen
Das Walzen des Barrens auf die richtige Dicke kann langwierig und mühsam sein. Der Barren wird zwischen zwei gehärteten Stahlwalzen gewalzt, die sich immer näher zusammenrücken. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis der Barren zu einem Metallstreifen gerollt ist, der die richtige Dicke für die hergestellte Münze aufweist. Zusätzlich erweicht der Walzprozess das Metall und verändert die Molekülstruktur, wodurch es leichter geschlagen werden kann und Münzen von höherer Qualität entstehen.
4. Ausblenden
Die United States Mint verwendet Metallrollen, die ungefähr 13 Zoll breit sind und mehrere tausend Pfund wiegen. Die Metallrolle wird abgewickelt und abgeflacht, um die Krümmung aus dem Herstellungsprozess zu entfernen. Es wird dann durch eine Maschine geleitet, die Metallscheiben ausstanzt, die jetzt die richtige Dicke und den richtigen Durchmesser für die hergestellte Münze haben.
5. Rätsel
Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Produktionsprozess zur Herstellung der Metallrohlinge verschmutzt und wird in einer rauen Umgebung ausgeführt. Es ist möglich, dass sich kleine Altmetallstücke mit den Münzrohlingen vermischen. Die Rätselmaschine trennt die Rohlinge mit der richtigen Größe von allen Fremdkörpern, die mit den Rohlingen gemischt sind.
6. Glühen und Reinigen
Die Minze führt dann die Münzrohlinge im Glühofen durch, um das Metall zur Vorbereitung des Schlagens zu erweichen. Die Rohlinge werden dann durch ein chemisches Bad geführt, um eventuell auf der Oberfläche der Münze befindliches Öl und Schmutz zu entfernen. Jegliches Fremdmaterial kann während des Schlagvorgangs in die Münze eingebettet werden und müsste verschrottet werden.
7. Aufregen
Um das Design zu schützen, das auf den Metallmünzrohling eingeprägt wird, wird jeder Münzrohling durch eine Maschine geführt, die einen Satz Rollen hat, die etwas kleiner werden und auf beiden Seiten des Münzrohlings einen erhöhten Metallrand aufweisen. Dieser Vorgang trägt auch dazu bei, dass der Münzrohling den richtigen Durchmesser hat, damit er in der Prägepresse richtig aufschlägt. Nach diesem Vorgang wird der Münzrohling nun als Planchet bezeichnet.
8. Stempeln oder Schlagen
Nachdem die Planeten ordnungsgemäß vorbereitet, erweicht und gereinigt wurden, können sie jetzt geschlagen werden. Geschäftsmünzen werden automatisch mit einer Geschwindigkeit in die Münzpresse eingezogen, die mehrere hundert Münzen pro Minute erreichen kann. Proofmünzen für Sammler werden von Hand in die Prägepresse eingezogen und erhalten mindestens zwei Schläge pro Münze.

9. Verteilung
Münzen, die die Inspektion bestehen, können jetzt verteilt werden. Geschäftsmünzen werden in Großsäcken verpackt und zur Verteilung an lokale Banken an die Federal Reserve Bank geliefert. Sammlermünzen werden in speziellen Haltern und Schachteln aufbewahrt und an Münzsammler auf der ganzen Welt verschickt.