
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bogen zu häkeln. Die einfachste Option ist jedoch oft die beste. Sie können ganz einfach eine Häkelschleife herstellen, indem Sie ein Quadrat oder ein Rechteck beliebiger Größe häkeln. Drücken Sie dann die Mitte zusammen, um die Form des Bogens zu erhalten. Sie können die Mitte eingeklemmt halten, indem Sie Garn darum wickeln, nähen oder - wie Sie in diesem Tutorial für gehäkelte Haarschleifen sehen werden - ein Gummiband verwenden.

Die Fichte / Kathryn Vercillo
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Größe J / 10 6,00 mm Häkelnadel
Materialien
- Kammgarn
- Kleines Gummiband
- Haargummi im Gummibandstil
Anleitung
-
Sammeln Sie Ihre Materialien
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Sie können jedes Garn und jede Häkelnadel verwenden, um eine Häkelschleife herzustellen. Beachten Sie jedoch, dass dies die endgültige Größe der Schleife beeinflusst. In dem hier gezeigten Beispiel werden drei Garnfarben verwendet. Wenn Sie einen einfarbigen Bogen wünschen, können Sie alle drei Runden dieses Projekts mit derselben Farbe bearbeiten.
-
Häkelrunde Eins
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Beginnen Sie mit der ersten Farbe, die Minze ist, und häkeln Sie die erste Runde eines klassischen Häkel-Oma-Quadrats. Hier sind die Schritte:
- Kette drei
- 2 fM in der dritten Kette vom Haken
- Kette zwei, um die erste Ecke zu erstellen
- 3 fM im gleichen Raum (die dritte Kette vom Haken)
- Kette zwei für die zweite Ecke
- 3 fM im gleichen Raum (die dritte Kette vom Haken)
- Kette zwei für die dritte Ecke
- 3 fM im gleichen Raum
- Kette zwei für die vierte Ecke
- Schieben Sie den Stich oben auf die erste Kette drei, um die Runde zu schließen
Beenden und Enden einweben.
-
Häkeln Sie Runde zwei
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Häkeln Sie die zweite Runde mit der zweiten Farbe, die in diesem Beispiel gelb ist. Verbinden Sie das gelbe Garn in einer beliebigen Ecke.
- Kette drei in der Ecke, in der Sie das Garn verbunden haben
- 2 fM im gleichen Eckraum
- Arbeiten Sie im nächsten Eckbereich Folgendes aus: 3 fM, Lm 2, 3 fM
- Wiederholen Sie den vorherigen Schritt zweimal
- 3 fM in der verbleibenden Ecke, der gleichen Ecke, in der Sie begonnen haben
- Kette zwei
- Schieben Sie den Stich oben auf die erste Kette drei, um die Runde zu schließen.
Beenden und Enden einweben.
-
Häkeln Sie Runde drei
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Verbinden Sie die dritte Farbe, die hier das lila Garn ist.
- Kette drei in der Ecke, in der Sie das Garn verbunden haben.
- 2 fM im gleichen Eckraum
- 3 fM im nächsten Raum
- Arbeiten Sie im nächsten Eckbereich Folgendes aus: 3 fM, Lm 2, 3 fM
- Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte zweimal
- 3 fM im nächsten Raum
- 3 fM in der nächsten Ecke, die gleiche Ecke, in der Sie begonnen haben
- Kette zwei
- Schieben Sie den Stich oben auf die erste Kette drei, um die Runde zu schließen.
Beenden und Enden einweben.
-
Kneifen Sie die Mitte
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Drücken Sie die Mitte zusammen, um einen Bogen zu erstellen, und befestigen Sie ihn dann mit einem kleinen Gummiband, um ihn sicher zu halten. Schieben Sie das Gummiband in die Mitte des Quadrats, wo Sie es zugedrückt haben. Möglicherweise müssen Sie die Kanten der Häkelschleife auflockern, um die Form genau so zu erhalten, wie Sie es möchten.
-
Fügen Sie einen Haargummi hinzu
Die Fichte / Kathryn Vercillo
Drehen Sie den Bogen so, dass die falsche Seite des Oma-Quadrats zu Ihnen zeigt.
Schieben Sie den Haargummi im Gummiband-Stil unter das Gummiband, mit dem Sie das Quadrat in einer Schleife befestigt haben.
Ziehen Sie ein Ende des Haargummis durch das andere Ende, um einen Knoten zu bilden.
Tipps
- Sie können dieselbe Grundidee verwenden, um jedes Häkelquadrat oder Rechteck in eine Fliege und / oder eine Haarfliege zu verwandeln. Wenn Sie ein Häkelquadrat verwenden, erhalten Sie einen fetten Bogen wie diesen. Wenn Sie ein Rechteck verwenden, erhalten Sie eine dünnere Häkelschleife.
- Spielen Sie mit verschiedenen Farben und Formen, um verschiedene Häkelbögen herzustellen. Versuchen Sie, den Bogen an einem Band, einem Nadelrücken oder einem Stirnband zu befestigen, anstatt sie an Haargummis zu befestigen.