
Die Fichte / Theresa Chiechi
Überblick- Arbeitszeit: 1 Std
- Schwierigkeitsgrad: Kinderfreundlich
- Geschätzte Kosten: 15 USD
Tie-Dye ist eine Technik zum Färben von Stoffen, bei der der Stoff gefaltet, gedreht und zerknittert und anschließend mit Schnüren oder Gummibändern festgebunden wird. Dann tauchen Sie den Stoff in Farbe. Die Bereiche, die verdreht und gebunden sind, erhalten wenig bis gar keinen Farbstoff. Sobald Sie die Krawatten entfernt haben, finden Sie auf dem Stoff eindeutige Muster, die auf der Art und Weise basieren, wie er manipuliert und gebunden wurde.
Tie-Dyeing ist ein schnelles und einfaches Projekt, und es ist sogar großartig für Kinder. Es kann jedoch unordentlich sein, daher sollten Sie Schutzkleidung tragen und Ihren Arbeitsbereich mit Zeitungen oder anderen Gegenständen abdecken, um die Reinigung zu vereinfachen. Sie können eine Vielzahl von Gegenständen binden, darunter Kleidungsstücke, Laken und Kissenbezüge, Vorhänge und mehr. Krawattengefärbte Gegenstände können sogar ausgezeichnete individuelle Geschenke machen.
Machen Sie Ihr eigenes Spiral Tie-Dye T-Shirt
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Schürze / alte Kleidung, die Ihnen nichts ausmacht, wenn Sie versehentlich Farbe auftragen
- Gummihandschuhe
- Großer Topf oder Eimer (einer pro Farbstofffarbe) und / oder Quetschflaschen
Materialien
- Gegenstand zum Färben, der mindestens 60% Baumwolle enthält
- Farbstoffverstärker wie Soda oder Natriumcarbonat (optional)
- Stofffarbe (in einer oder mehreren Farben Ihrer Wahl)
- Gummibänder oder Schnur
- Plastiktüte / Plastikfolie
Anleitung
-
Bereiten Sie Ihren Artikel und Arbeitsbereich vor
Waschen Sie den Artikel vor dem Färben, um sicherzustellen, dass der Stoff für eine optimale Farbstoffhaftung sauber ist. Wenn Sie möchten, behandeln Sie den Artikel dann mit einem Farbstoffverstärker gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Decken Sie den Bereich ab, in dem Sie färben möchten, damit Farbspritzer nicht versehentlich Flecken verursachen. Zieh deine Schutzkleidung an.
-
Bereiten Sie den Farbstoff vor
Bereiten Sie Ihren Farbstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers vor. Sie können den Farbstoff entweder direkt in einem großen Topf oder Eimer mischen oder in einer Plastik-Quetschflasche für eine gezieltere Farbstoffanwendung. In den Anweisungen auf Ihrem Farbstoff wird normalerweise angegeben, welche Methode die beste ist.
-
Binden Sie Ihren Artikel
Jetzt ist es Zeit, Ihren Artikel zu drehen und zu binden. Sie können Teile des Stoffes unregelmäßig binden oder ein bestimmtes Muster bilden.
Um beispielsweise mit dem Farbstoff ein Spiralmuster zu erstellen, legen Sie Ihren Stoff vollständig flach aus und finden Sie seine Mitte. Greifen Sie dann mit einer Gabel oder Ihren Fingern nach der Mitte und schwenken Sie sie, bis der Stoff kreisförmig gerollt ist. Verwenden Sie Ihre Gummibänder oder Schnur, um den Stoff in dieser Form zu sichern. Die Krawatten sollten sich in der Mitte des Stoffes treffen und ein Sternchen bilden.
-
Starten Sie das Färben
Jetzt ist Ihr Artikel bereit für den Farbstoff. Tauchen Sie es entweder in Ihren Farbbehälter oder tragen Sie den Farbstoff aus der Quetschflasche auf. Ziel ist es, den Stoff vollständig mit Farbstoff zu bedecken.
Wenn Sie mehrere Farben verwenden, ist es normalerweise am besten, mit der hellsten zu beginnen. Überprüfen Sie die Anweisungen Ihres Herstellers, wie Sie mit der nächsten Farbe fortfahren können. Möglicherweise müssen Sie den Stoff abspülen oder eine gewisse Zeit lang trocknen.
-
Warten und spülen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wie sich der Farbstoff auf Ihrem Artikel festsetzen soll. In vielen Fällen müssen Sie den Artikel mehrere Stunden lang in eine Plastiktüte oder Plastikfolie einwickeln.
Entfernen Sie dann die Krawatten vom Stoff. Spülen Sie es in warmem Wasser aus, damit Sie es allmählich in kaltes Wasser verwandeln. Hören Sie auf zu spülen, sobald das Wasser klar ist und Sie keinen Farbstoff mehr von einem Teil des Stoffes sehen. Zum Schluss hängen Sie Ihren Artikel zum Trocknen auf. Beachten Sie, dass möglicherweise noch etwas Farbstoff tropft. Schützen Sie daher die Oberfläche unter der Stelle, an der sie hängt.
Trinkgeld
Krawattengefärbte Gegenstände sollten normalerweise in kaltem Wasser gewaschen werden. Die ersten Male, wenn sie gewaschen werden, können sie bluten. Waschen Sie sie daher mit ähnlichen Farben oder allein. Die genauen Pflegehinweise variieren je nach verwendeter Farbstoffmarke.