Häkelbälle machen Spaß und sind in jeder Größe einfach herzustellen, wenn Sie einer einfachen Musterformel folgen. Der Prozess beginnt wie das Häkeln eines Kreises, dann ändert er sich in einen Prozess wie das Herstellen einer Röhre, und schließlich bearbeiten Sie den Kreis in umgekehrter Reihenfolge. Mit diesem Tutorial können Sie Kugeln als weiche Spielbälle für Babys, kleine Füllstoffe für eine Glasvase, Trocknerbälle, Kissen, Sitzsäcke oder sogar einen riesigen Hocker zum Sitzen herstellen! In diesem Tutorial werden US-Häkelbegriffe verwendet.
Trinkgeld
Wählen Sie ein Garn, das für die Skala des Balls geeignet ist, den Sie herstellen möchten. Verwenden Sie eine Häkelnadel in der für Ihr Garn empfohlenen Größe. Verringern Sie für einen dichteren Stoff eine Hakengröße. Der abgebildete 2,5-Zoll-Ball besteht aus Baumwollgarn mit DK-Gewicht und einem Haken der Größe F.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Häkelnadel
Materialien
- Garn
Anleitung
-
Starten Sie den Ball mit einem magischen Ring
Start und Runde 1: Beginnen Sie mit einem magischen Kreis. Sechs einzelne Häkelstiche in die Mitte des Kreises einarbeiten. Mit einem Steppstich (sechs Stiche) verbinden. Sie können einen Ring aus Kettenstichen machen, um den Ball zu starten, aber der magische Kreis bildet einen engeren Ring, was bei einem Projekt wie diesem hilfreich ist.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Erster Abschnitt: Erhöhen Sie die Stiche in jeder Runde
In jeder Runde müssen Sie sechs Stiche erhöhen. Dazu zwei einzelne Häkelstiche in den gleichen Stich einarbeiten. Fügen Sie für jede neue Runde vor dem Erhöhen einen einfachen Einzelhäkelstich hinzu.
- Runde zwei: Kette 1. * Zwei einzelne Häkeln in der nächsten Masche. Wiederholen Sie von *. Mit einem Steppstich (12 Stiche) verbinden.
- Runde drei: Kette 1. * Einzelhäkeln, zwei Einzelhäkeln in der nächsten Masche. Wiederholen Sie von *. Mit einem Steppstich (18 Stiche) verbinden.
- Runde vier: Kette 1. * Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, zwei Einzelhäkeln in der nächsten Masche. Wiederholen Sie von *. Mit einem Steppstich (24 Stiche) verbinden.
Beachten Sie, dass die Anzahl der Stiche in der Wiederholung für jede Runde mit der Anzahl der Runden übereinstimmt. Zum Beispiel ist die Wiederholung der vierten Runde Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, zwei Einzelhäkeln, was vier Stichen entspricht. Die fünfte Runde würde so fortgesetzt: Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, zwei Einzelhäkeln, für insgesamt fünf Stiche in der Wiederholung. Fügen Sie so viele Runden hinzu, wie Sie möchten, bis Sie den Umfang des Balls erreichen, den Sie machen möchten.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Zweiter Abschnitt: Gleichmäßige Runden von Einzelhäkeln
Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Erhöhungsreihen fertig sind, ist es Zeit, die Mitte des Balls zu bilden. Arbeiten Sie für diesen Teil sogar in einzelnen Häkelrunden.
Mittlere Runde: Kette 1. Jede Masche einzeln häkeln. Slip Stitch zum Verbinden.
Arbeiten Sie die gleiche Anzahl von Runden wie für die Erhöhungsrunden. Wenn Sie fünf Erhöhungsrunden gearbeitet haben, arbeiten Sie fünf gerade Runden und so weiter.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Abschnitt 3: Verringern Sie die Stiche in jeder Runde
Um das letzte Drittel des gehäkelten Balls zu bearbeiten, verringern Sie in jeder Runde sechs Stiche. Dies ist das Gegenteil der Erhöhungsrunden, und Sie müssen so viele Runden wie in den anderen Abschnitten arbeiten.
Arbeiten Sie so viele Einzelhäkelstiche wie nötig, um die Anzahl in Ihrer letzten Erhöhungsrunde zu erreichen, und häkeln Sie dann zwei Einzelstiche zusammen.
- Runde eins verringern (für einen Ball mit fünf Runden): Kette eins. * Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, Einzelhäkeln zwei zusammen. Wiederholen Sie von *. Mit einem Steppstich verbinden.
- Runde zwei verringern (für einen Ball mit fünf Runden): Kette eins. * Einzelhäkeln, Einzelhäkeln, Einzelhäkeln zwei zusammen. Wiederholen Sie von *. Mit einem Steppstich verbinden.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Füllen Sie den Ball mit Füllung oder anderem Füllstoff
Wenn Sie die Abnahmerunden fortsetzen, wird die Öffnung kleiner. Bevor es zu klein wird, füllen Sie die Kugel mit Füllung oder einem anderen Füllstoff. Für Babyspielzeug können Sie kindersichere Rasseln oder Glockeneinsätze in die Füllung einfügen. Füllen Sie für Sitzsäcke teilweise einen kleinen Stoffsack und stopfen Sie ihn dann in die Kugel.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Schließen Sie den Ball, indem Sie die letzten Stiche sammeln
Verringern Sie die Stiche weiter, bis Sie noch sechs Stiche haben. Schneiden Sie Ihr Garn und lassen Sie einen 8-Zoll-Schwanz. Beenden Sie den letzten Stich und führen Sie den Schwanz mit einer Garnnadel durch die Stiche und schließen Sie die Öffnung.
Mollie Johanson / Die Fichte
-
Sichern Sie das Garn und weben Sie die Enden
Sichern Sie das Garn und weben Sie die Schwänze ein. Rollen Sie den Ball zwischen Ihren Händen, um ihn nach Bedarf zu formen.
Mollie Johanson / Die Fichte