Wie man Alpenstich häkelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Mollie Johanson

Fügen Sie Ihrem Repertoire mit dem Alpenstich einen neuen Häkelstich hinzu. Es ist leicht zu lernen, aber es erzeugt eine einzigartige Textur, von der Sie nie glauben würden, dass sie so einfach zu bearbeiten ist. Wenn Sie Einzel- und Doppelhäkeln kennen, können Sie diesen Stich machen. Der Alpenstich eignet sich hervorragend für Decken, Accessoires und Kleidungsstücke. Es wäre auch eine großartige Textur für ein Kissen.

Das Geheimnis, um die verdrehten Punkte des Alpenstichs zu machen, sind die vorderen Pfostenstiche. Diese sind wie normale Häkelstiche, aber sie gehen um vorherige Stiche herum und nicht durch die Spitzen der Stiche. Auch wenn Sie diese Art von Stich noch nie gemacht haben, erfahren Sie in diesem Tutorial, wie es geht.

Hierfür können Sie ein beliebiges Garngewicht mit einem Haken entsprechender Größe verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Farbfeld erstellen, um zu sehen, wie sich das Garn dreht und das Muster zeigt.

Die Fichte / Mollie Johanson

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Häkelnadel

Materialien

  • Garn

Anleitung

  1. Zeilen 1-3: Einrichten des Alpenstichs

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Starten Sie den Alpenstich mit einer beliebigen Anzahl von Stichen.

    Sie können mit einer Startkette von Kettenstichen beginnen und dann die erste Reihe oder die erste Reihe als Grundhäkelstiche bearbeiten. Die Probe beginnt mit FSC und liegt flach.

    Reihe 1: Kette 1, bei jedem Stich einzeln häkeln, wenden.

    Trinkgeld

    Das Drehen von Ketten zählt in jeder Reihe als Stich, daher sollten Sie immer den ersten Stich der Reihe überspringen.

    Reihe 2: Kette 2, bei jedem Stich doppelt häkeln, wenden.

    Reihe 3: Kette 1, in jeder Masche einzeln häkeln, wenden.

  2. Reihe 4: Doppelhäkeln des vorderen Pfostens

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Jetzt können Sie die vordere Doppelhäkelarbeit wie eine Standard-Doppelhäkelarbeit vervollständigen.

    Garn über und ziehen Sie eine Schlaufe, bringen Sie die Schlaufe auf die gleiche Höhe wie die Drehkette. Dadurch bleiben die Stiche in der richtigen Höhe.

    Garn über und ziehen Sie den Haken durch zwei Maschen, dann Garn über und ziehen Sie durch die verbleibenden Maschen.

    Das ist eine Frontpfosten-Doppelhäkelarbeit abgeschlossen.

  3. Zeile 4: Stiche in der richtigen Höhe halten

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Jetzt können Sie die vordere Doppelhäkelarbeit wie eine Standard-Doppelhäkelarbeit vervollständigen.

    Garn über und ziehen Sie eine Schlaufe, bringen Sie die Schlaufe auf die gleiche Höhe wie die Drehkette. Dadurch bleiben die Stiche in der richtigen Höhe.

    Garn über und ziehen Sie den Haken durch zwei Maschen, dann Garn über und ziehen Sie durch die verbleibenden Maschen.

    Das ist eine Frontpfosten-Doppelhäkelarbeit abgeschlossen.

  4. Zeilen 4-5: Die erste Hälfte des Alpenstichs

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Jedes Mal, wenn Sie eine Reihe mit Doppelhäkeln am vorderen Pfosten bearbeiten, bearbeiten Sie diese in der vorherigen Reihe mit Doppelhäkeln.

    Reihe 4: Kette 2, * vorderer Pfosten doppelt häkeln, doppelt häkeln, von * bis zu den letzten beiden Maschen wiederholen, doppelt häkeln 2, wenden.

    Trinkgeld

    Wenn Sie die normalen Doppelhäkeln verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Schlaufen des vorherigen Stichs übersprungen haben, in dem sich die Doppelhäkelarbeit am vorderen Pfosten befindet.

    Reihe 5: Kette 1, bei jedem Stich einzeln häkeln, wenden.

  5. Zeilen 6-7: Die zweite Hälfte des Alpenstichs

    Die Fichte / Mollie Johanson

    Die nächsten beiden Reihen sind fast die gleichen wie die beiden vorherigen, aber hier arbeiten Sie die Doppelhäkelstiche des vorderen Pfostens in den Standard-Doppelhäkeln aus der vierten Reihe. Dadurch entsteht das abwechselnde Muster des Alpenstichs.

    Reihe 6: Kette 2, * Doppelhäkeln, Frontpfosten-Doppelhäkeln, von * bis zum letzten Stich wiederholen, Doppelhäkeln, wenden.

    Reihe 7: Kette 1, in jeder Masche einzeln häkeln, wenden.

Alpenstich verwenden

Die Fichte / Mollie Johanson

Wiederholen Sie die Zeilen 4 bis 7, um das Muster fortzusetzen. Wenn Sie mit einer einzelnen Häkelreihe enden, entsteht eine schöne Oberkante, die mit der unteren übereinstimmt. Sie können jedoch auch mit einer Doppelhäkelreihe enden.

Die Seiten dieses Stichs sollten auch mit einer Doppelhäkelarbeit an jedem Ende aussehen. Sie können auch einen Rahmen hinzufügen, damit alle Kanten gleich aussehen. Wenn Sie sich an dieses Stichmuster gewöhnt haben, können Sie leicht erkennen, welcher Stich wo arbeiten soll.