Wie man Krabbenstichkanten häkelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Mollie Johanson

Überblick
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Der gehäkelte Krabbenstich eignet sich hervorragend als Rand für Strick- und Häkelartikel. Der Stich sieht aus wie eine verdrehte Schnur, ist aber genauso einfach wie das Umkehren von Einzelhäkelstichen in umgekehrter Reihenfolge. Es wird auch als umgekehrte Einzelhäkelarbeit bezeichnet, da jeder Stich mit einem Einzelhäkelstich identisch ist, Sie jedoch in die entgegengesetzte Richtung arbeiten. Wenn Sie Rechtshänder sind, geht der Krabbenstich von links nach rechts und nicht von rechts nach links wie beim normalen Häkeln. Für Linkshänder ist es umgedreht.

Da diese Kante mit einer Grundreihe oder einer Runde Einzelhäkelarbeit beginnt, können Sie diese zu fast allem hinzufügen, an dem Sie arbeiten können, sogar zu Stichen. Es sieht gut aus, wenn Sie eine Kontrastfarbe verwenden, aber für ein subtileres Aussehen verwenden Sie dieselbe Farbe und zeigen Sie einfach die Änderung der Textur.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Häkelnadel

Materialien

  • Garn

Anleitung

  1. Bearbeiten Sie die Foundation Row

    Beginnen Sie die Krabbenstichkante mit einer Grundreihe oder einer Runde Einzelhäkelstich. Verwenden Sie eine Häkelnadel, die für das verwendete Garn geeignet ist. Wenn Sie einem Häkelprojekt hinzufügen, können Sie mit derselben Hakengröße arbeiten, mit der Sie gearbeitet haben.

    Die Fichte / Mollie Johanson
  2. Starten Sie den ersten Krabbenstich

    Kette 1. Führen Sie den Haken in der ersten Einzelhäkelarbeit von vorne nach hinten ein, ohne Ihre Arbeit zu drehen. Dies mag sich zunächst unangenehm anfühlen, wird aber mit der Zeit natürlicher.

    Die Fichte / Mollie Johanson
  3. Garn über und ziehen Sie eine Schleife

    Garn über den Haken und ziehen Sie eine Schlaufe. Sie sollten zwei Schlaufen am Haken haben.

    Trinkgeld

    Der Vorgang ist der gleiche wie bei einem Standard-Einzelhäkelstich. Wenn Sie jedoch die Schlaufe ziehen, können Sie den Haken in einer Schaufelbewegung drehen. Dies verhindert, dass Sie versehentlich eine zusätzliche Schleife fangen.

    Die Fichte / Mollie Johanson
  4. Schließe den ersten Krabbenstich ab

    Garn über und ziehen Sie es durch beide Maschen. Sie sollten eine Schlaufe am Haken haben. Damit ist der erste Krabbenstich abgeschlossen. Wenn Sie weitere hinzufügen, wird das schnurgebundene Erscheinungsbild angezeigt.

    Die Fichte / Mollie Johanson
  5. Hinzufügen des nächsten Krabbenstichs

    Setzen Sie den Haken in den nächsten Stich ein, fädeln Sie ihn ein und ziehen Sie eine Schlaufe. Ziehen Sie für diesen und jeden weiteren Krabbenstich vorsichtig am Arbeitsgarn, um den vorherigen Stich festzuziehen. Dies hilft, die Spannung der Kante gleichmäßig und glatt zu halten.

    Die Fichte / Mollie Johanson
  6. Fügen Sie weitere Krabbenstichkanten hinzu

    Arbeiten Sie einen Krabbenstich in jedem einzelnen Häkelstich, bis Sie das Ende erreicht haben. Das Garn beenden und die Enden einweben.

    Die Fichte / Mollie Johanson Die Fichte / Mollie Johanson

Krabbenstich verwenden

Wenn Sie das nächste Mal nach einer einfachen Häkelkante für eine Decke oder einen Saum suchen, arbeiten Sie in umgekehrter Reihenfolge und fügen Sie Ihrem Projekt einen Krabbenstich hinzu!

  • Fügen Sie für einen modernen Look Krabbenstiche an zwei gegenüberliegenden Enden einer Decke hinzu, z. B. an einer einfachen Babydecke mit Moosstich. Denken Sie daran, dass dieser Stich vorne und hinten unterschiedlich aussieht.
  • Arbeiten Sie eine sich wiederholende einzelne Häkelkante zu einem Afghanen und beenden Sie sie mit einer Runde Krabbenstich.
  • Fügen Sie diese Kante zu nicht gestrickten oder gehäkelten Projekten hinzu, indem Sie mit der Deckenstichkante beginnen und dann die einzelnen Häkelstiche auf die Deckenstiche auftragen.
Die Fichte / Mollie Johanson