
Brian Xavier Fotografie / Getty Images
Wussten Sie, dass "American Pickers" -Star Mike Wolfe schon als Kind angefangen hat, Flaschen zu graben? Er ist in guter Gesellschaft. Sammler aus allen Lebensbereichen genießen diesen Zeitvertreib zum Spaß und zum Profit. Aber wenn es darum geht, antike und sammelbare Beispiele zu bewerten, sind ihre vielfältigen Faktoren zu berücksichtigen.
Eine großartige Ressource ist der Leitfaden zur Identifizierung und zum Preis von Antiquitätenhändlern (Krause Publications) von Michael Polak. Dieser Flaschenexperte, der mehr als 3.000 verschiedene Beispiele gesammelt hat, teilte auch in einem Artikel des Antique Trader-Magazins mit, dass es in seinem Buch mehrere allgemeine Faktoren gibt, die bei der Preisgestaltung von Flaschen berücksichtigt werden müssen. Diese Schlüsselpunkte sind Farbe, Zustand und Seltenheit.
Farbe ist König
Vielleicht, weil Glasfarbe das unmittelbarste ist, was Sammler an einer alten Flasche bemerken, verkünden sie oft, dass „Farbe König ist“. Seltene Farben erhöhen laut Polak den Wert der meisten Flaschentypen. Er ordnet die folgenden Farben in der niedrige bis mittlere Reichweite, im Allgemeinen: klar, aqua, basischer Bernstein, Milchglas, grün, schwarz und dunkelolivgrün.
Wenn die Farben ungewöhnlicher werden, beginnen die Werte häufig zu steigen. Weitere ungewöhnliche Farben sind blaugrünes Blau, Kobaltblau (in einigen Fällen), Smaragdgrün, Purpur (auch als Amethyst bekannt), Strohgelb, Puce, gelber Bernstein, tiefes Blaugrün, blaugrünes Grün, Saphirblau und Kornblumenblau zusammen mit Andere.
Dies bedeutet, dass dieselbe Flasche aus klarem Glas im Vergleich zu einer Flasche in einer seltenen Farbe wie Blaugrün einen Wertunterschied von mehreren tausend Dollar bei einer Auktion haben könnte. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie bei der Bestimmung des Werts Vergleiche desselben Flaschentyps in derselben Farbe betrachten. Lassen Sie sich nicht in die Falle tappen, wenn sie sich in Stil, Farbe und Zustand nicht genau ähneln.
Bewertungsbedingung
Wie bei den meisten Antiquitäten und Sammlerstücken hängt es stark vom Zustand ab, in dem sie sich befinden, herauszufinden, wie viel alte Flaschen wert sind. Polak schlägt vor, dass er sechs „Variablen“ verwendet, um zu bestimmen, in welcher Form sich eine Flasche befindet:
- Minze: Dies bedeutet, dass die Flasche keinerlei Schäden aufweist. "Muss sauber sein mit lebendiger, einzigartiger Farbe, ohne Chips, Risse, Kratzer oder Abnutzungserscheinungen jeglicher Art." Egal wie gering die Mängel sind, der Wert der Flasche wird herabgestuft.
- Extra fein / fast neuwertig: Diese Stufe kann einen sehr geringen Verschleiß der Prägung oder eines noch vorhandenen Etiketts aufweisen. Diese Arten von Fehlern sind nahezu nicht nachweisbar, z. B. ein leichter Abriebfleck durch Verschleiß des Gehäuses oder ein sehr leichter Fleck. Mit anderen Worten, eine Flasche, die der Minze sehr nahe kommt und mit der sehr wenig falsch ist.
- Sehr gut / ausgezeichnet: Ein Etikett kann auf dieser Ebene Abnutzungserscheinungen aufweisen oder fehlen, oder die Prägung mit kann Abnutzungserscheinungen aufweisen. Kerben (im Geschäft als Fleabites bekannt) im Glas wären immer noch sehr, sehr gering und alle Reibungen sind sehr leicht. Die Glasfarbe muss ebenfalls hervorragend sein und darf keine Trübung aufweisen.
- Gut: Eine Flasche dieser Sorte ist zwar noch vollständig intakt, weist jedoch einen allgemeinen Verschleiß auf. Kann kleinere Kratzer oder Chips haben. Verschleiß ist ohne genaue Prüfung leicht zu erkennen.
- Fair oder durchschnittlich: Diese Sorte definiert eine Flasche mit „erheblichem Verschleiß“. Das Etikett fehlt oder die Prägung ist beschädigt. Verschleiß ist sehr leicht erkennbar.
- Schlecht oder beschädigt: Das Vorhandensein von Spänen, Rissen, starken Reibungen und / oder starken Flecken insgesamt.
Berücksichtigung der Seltenheit
Zunächst einmal ist es gut, sich daran zu erinnern, dass die Menge an Schaden, die ein Sammler toleriert, wenn es um eine alte Flasche geht, mit der Schwierigkeit dieses Beispiels einhergeht. Polak erwähnt in seinem Buch sieben Seltenheitsgrade, die von „einzigartig“ bis „gewöhnlich“ reichen. Eine einzigartige Flasche, von der nur eine bekannt ist, wäre mit Schäden akzeptabler und würde immer noch eine hohe Summe bringen, aber wenn sie makellos ist, steigt der Preis. Auf der anderen Seite müssen gewöhnliche Flaschen in einem Top-Zustand sein, um Top-Dollar zu bringen, und der Wert wird selbst dann nicht annähernd so hoch sein.
"Extrem seltene" Flaschen haben nur fünf bis 10 bekannte Beispiele, während "sehr selten" 10 bis 20 bekannte Beispiele hat und "selten" bedeutet, dass 20 bis 40 Beispiele in Sammlungen bekannt sind. Der Begriff "knapp" wird für 100 existierende Flaschen verwendet, während "sehr selten" auf 50 bekannte Beispiele verweist.
Zu den üblichen Flaschen gehören laut Polak solche, die „reichlich vorhanden und leicht zu erwerben sind“. In diese Kategorie fallen beispielsweise klare Medizinflaschen aus dem späten 19. Jahrhundert sowie bestimmte Bierflaschen oder Whiskygefäße in leicht verfügbaren Farben. Dies sind normalerweise Flaschen, auf die sich Anfänger konzentrieren, und auch hier müssen sie sich in neuwertigem oder nahezu neuwertigem Zustand befinden, um den größtmöglichen Wert zu erhalten.
Andere zu berücksichtigende Bewertungsfaktoren
Sammler lernen dabei, dass verschiedene Faktoren bei der Einstufung und Bewertung von Flaschen eine Rolle spielen. Das Studium eines Buches wie des von Polak ist ein guter Anfang, aber es erfordert jahrelange praktische Erfahrung, um seltene Flaschen ohne weitere Anleitung bewerten zu können. Haben Sie keine Angst, einen erfahrenen Flaschensammler oder -händler um Hilfe zu bitten. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie etwas haben, das Sie für ungewöhnlich halten.
„Es gibt auch einige einzigartige Merkmale oder Eigenschaften, die den Wert erheblich beeinflussen können, wie z. B. Pontilspuren auf mundgeblasenem Glas, Schnitzspuren, Schimmelpilzarten, Glasfehler, Schneckenplatten, Variationen von Lippen oder Deckeln und die Position des Gewächshauses, in dem die Flasche hergestellt wurde ", Schrieb Polak für Antique Trader. Dies sind alles fortschrittliche Nuancen, die einer Vielzahl verschiedener Flaschentypen einen Mehrwert verleihen können, und Sie lernen, sie im Laufe der Zeit zu erlernen.