Chicken Scratch Stickerei

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Dmitrii Balabanov / Getty Images

Es ist wahrscheinlich, dass Sie irgendwann in Ihrem Leben auf Hühnchen-Kratzstickereien gestoßen sind. Es gibt viele Schürzen, Kissenbezüge oder Vorhänge mit einem Hühnerkratzmuster. Es war ein sehr beliebter Stil von den 1930er bis 1950er Jahren. Sie können das Design auch auf Vintage-Babykleidung sehen.

Was ist Chicken Scratch Stickerei?

Chicken Scratch Stickerei ist ein traditioneller Stickstil, der immer beliebter wird. Es hat viele Stiche gemeinsam mit Kreuzstich, aber der Stoff, der für Hühnerkratzer verwendet wird, ist typischerweise Gingham-Stoff.

Ein anderer Name für Hühnchen-Kratzstickerei ist Amish-Stickerei, Depressionsspitze oder Schneeflockenstickerei. Dies ist hauptsächlich auf das Design der Nähte zurückzuführen. Sie sehen aus wie Spitze oder Schneeflocken entlang des Gingham-Stoffes. Diese Art des Nähens ist eine sehr billige Version, um einen Spitzenlook für weniger Geld zu kreieren. Deshalb sehen Sie es an der Materialkante.

Der Grund, warum Hühnerkratzer hauptsächlich auf Gingham verwendet werden, ist, dass Gingham während der Depression ein sehr billiger Stoff war. Es ist auch leicht als Leitfaden für Kreuzstiche zu folgen. Es kann jede Größe oder Farbe von Gingham verwendet werden.

Für den Einstieg benötigtes Zubehör

  • Gingham Material
  • Stickgarn
  • Sticknadel (scharf mit großem Auge)
  • Scharfe Schere
  • Hühnchen-Kratzmuster

Stiche zu wissen

  • Doppelkreuzstich, auch bekannt als Smyrna-Kreuzstich
  • Vorstich
  • Gewebter Kreisstich

Einstieg

Bestimmen Sie vor dem Nähen die Anzahl der Gingham-Stoffe mit einem Lineal. Dann schneiden Sie den Stoff auf die gewünschte Größe. Hühnchenkratzer werden normalerweise mit zwei Zahnseidenfarben gemacht. Weiße Zahnseide und Zahnseide, die dieselbe Farbe haben oder etwas dunkler als die Farbe des Stoffes sind, sind typisch. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, wie Sie möchten. Beim Nähen des Designs wird die weiße Zahnseide auf die farbigen Gingham-Quadrate und die koordinierende farbige Zahnseide auf die weißen Quadrate gestickt. Hinweise zur Platzierung und Farbe der Stiche finden Sie in der Mustertabelle.

Tipps

  • Die Anzahl der benötigten Zahnseidenstränge hängt von der Größe des Gingham-Stoffes ab. Experimentieren Sie mit einem Stück Stoff, um herauszufinden, was am besten aussieht.
  • Im Gegensatz zu Kreuzstich möchten Sie möglicherweise einen Knoten verwenden, um die Zahnseide beim Nähen zu sichern.
  • Vervollständigen Sie jeden Stich, während Sie das Design bearbeiten.
  • Achten Sie auf die Stichspannung, da sich der Stoff sonst verzieht.
  • Verwenden Sie einen Reifen, um die richtige Stoffspannung aufrechtzuerhalten.

Kostenlose Übungsmuster für Hühnchenkratzer

Es gibt so viele Designs und Muster für Hühnchen-Kratzstickereien, einschließlich Herzen, Blumen und Ränder. Während der traditionelle Hühnerkratzer mit einer einzigen Farbe, normalerweise weißem oder rotem Gingham, ausgeführt wird, verwenden in der heutigen Welt der Kreuzstiche viele verschiedene Farben, wie z. B. lila Blüten mit grünen Blättern, die in den weißen monochromen Rand eingewebt sind. Das Wunderbare an der Verwendung von Gingham ist, dass Sie bereits ein Raster für Ihre Nähte haben. Die verschiedenen Stiche arbeiten um das Gingham-Muster herum.

Chicken Scratch Reparaturen und Ideen

Hühnchen-Kratzstickerei ist auch eine hervorragende Möglichkeit, einen Stoff oder ein Design zu speichern. Sie können den Stoff wie gewohnt mit ein paar einfachen Stichen reparieren und dann ein Hühnerkratzmuster über diese Reparatur sticken. Dies verleiht der Reparatur nicht nur zusätzliche Festigkeit, sondern deckt die Reparatur auch auf schöne Weise ab. Dies ist eine großartige Idee für Kleider oder Jeans mit Löchern. Sie können einfach ein Gingham-Pflaster und dann eine Hühnerkratzstickerei auf das Pflaster selbst auftragen. Es wird ein entzückendes Retro-Gefühl schaffen. Es kann auch verwendet werden, um die Illusion von Spitze auf einem Kleid zu erzeugen oder Küchentüchern einen niedlichen Retro-Look zu verleihen.