Wie man flüssige Seife aus Riegelseife macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

EMP Fotografie / Getty Images

Sie können entweder natürliche Flüssigseife von Grund auf neu herstellen oder ein einzelnes Stück Seife in einem schnellen DIY-Verfahren in ein paar Flaschen flüssigen Schaum strecken. Die Herstellung von Flüssigseife aus einem Riegel ist ein einfacher Life-Hack, der wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt und weniger Werkzeuge und Zutaten benötigt als die Erstellung eines Kratzrezepts. Alles was es braucht ist ungefähr 10 Minuten Vorbereitungszeit, ein paar Vorräte und Sie sind bereit, Ihre erste Charge zu machen.

Vorräte für die Seife

  • Stück Seife (duftend oder geruchsneutral, jede Marke)
  • Messer, Käsereibe, Kartoffelschäler oder Küchenmaschine
  • Wasser (destilliertes Wasser ist optional)
  • Ätherische Öle (optional)
  • Seifenfarbe (optional)
  • Topf oder Topf
  • Leere Non-Food-Seifenspender / -flaschen

Seife vorbereiten und kochen

Nehmen Sie ein typisches 4-Unzen-Stück Seife und reiben oder hacken Sie es von Hand oder Küchenmaschine fein, um die Seifenflocken herzustellen. Für ein Stück Seifenflocken müssen Sie eine halbe Gallone (64 Flüssigunzen oder acht Tassen) Wasser kochen. Geben Sie die geriebene oder gehackte Seife in eine große Schüssel, die speziell für die Herstellung der Mischung verwendet wird.

Das Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen. Leitungswasser ist für dieses Rezept in Ordnung, aber destilliertes Wasser ist rein, weshalb viele Seifenhersteller es in ihren Rezepten bevorzugen. Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen und ein Regenfass bauen, um Regenwasser für extra weiche Seife zu sammeln.

Schalten Sie die Heizung aus, gießen Sie das kochende Wasser in die Schüssel mit den Seifenflocken und rühren Sie mit einem Schneebesen oder einem großen Löffel um, um zu schmelzen. Zum Kombinieren weiterrühren. Zu diesem Zeitpunkt hat die Mischung eine dünne Konsistenz. Lassen Sie die Mischung mindestens 15 Minuten abkühlen. Dann nochmals umrühren. Die Mischung sollte jetzt etwas dicker sein.

Ruhe die Seife aus

Decken Sie die Schüssel mit der Seife ab und lassen Sie sie 12 bis 24 Stunden abkühlen. Nachdem die Seife ruht, rühren Sie um, um die Konsistenz zu überprüfen. Das Ziel ist eine Schüssel mit erstarrter Seife. Wenn die Mischung zu dünn erscheint, erhitzen Sie sie erneut und fügen Sie etwas mehr Seifenflocken hinzu. Wenn die Mischung zu dick erscheint, erhitzen Sie sie erneut und geben Sie etwas mehr Wasser hinzu. Der Feuchtigkeitsgehalt variiert von einer Seifenstückmarke zur nächsten, sodass Sie das Rezept wahrscheinlich anpassen müssen, um es Ihren Wünschen anzupassen.

Finalisiere die Seife

Bevor Sie Ihre Seife in Spender geben, haben Sie die Möglichkeit, die Konsistenz super glatt zu machen. Lassen Sie Ihre fertige Flüssigseife durch einen Mixer laufen oder glätten Sie sie mit einem Stabmixer. Wenn Sie mit der Konsistenz Ihrer Flüssigseife zufrieden sind, geben Sie gegebenenfalls ein paar Tropfen ätherisches Öl und / oder Farbe hinzu.

Wenn Sie für Ihr Rezept ein duftendes Stück Seife verwenden, möchten Sie möglicherweise keinen Duft hinzufügen. Wenn Sie Duft hinzufügen, fügen Sie ihn sparsam hinzu, damit die empfindliche Haut nicht beeinträchtigt wird. Wenn die Seife von Kindern verwendet werden soll, verwenden Sie noch weniger ätherisches Öl im Rezept. Erwägen Sie die Verwendung sicherer, ungiftiger ätherischer Öle mit antibakteriellen Eigenschaften wie Lavendel, Zitrone, Eukalyptus oder Pfefferminze als zusätzliche Behandlung.

Diese Art von DIY-Flüssigseife lässt sich gut lagern. Aus einem Stück Seife werden Sie wahrscheinlich genug Flüssigseife herstellen, um vier oder mehr Ihrer bevorzugten Seifenspender zu füllen. Gießen Sie Ihre Seife in etikettierte Toilettenflaschen / Spender. Genießen Sie es für die kommenden Wochen und denken Sie an all das Geld, das Sie gespart haben!

Schäumende Handseife

Wenn Sie das Aussehen und die Haptik von schäumender Handseife lieben, müssen Sie Ihre flüssige Mischung nur in einen speziellen Schaumseifenspender geben, den Sie für andere Zwecke verwenden oder in einem Handwerks- oder Haushaltswarengeschäft kaufen können.