Wie man mit zwei Garnsträngen anwirft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Mollie Johanson

Machen Sie sich bereit für Ihr nächstes großes Strickprojekt, ohne das Garn abschätzen zu müssen! Mit dieser 2-Strang-Methode können Sie mit der Geschwindigkeit eines Long-Tail-Wurfs arbeiten, aber ohne den Long-Tail-Start… irgendwie. Das Geheimnis ist, ein anderes Stück Garn als langen Schwanz zu verwenden.

Bei einem traditionellen Long-Tail-Wurf müssen Sie abschätzen oder sogar erraten, wie lang Ihr Garn für alle benötigten Maschen sein sollte. Es gibt viele Tipps zum Messen oder Schätzen, einschließlich Stricken kleiner Proben und Multiplizieren, Einwickeln der Nadel oder sogar grobes Erraten anhand der Länge und der Anzahl der Stiche. Diese können für kleinere Projekte großartig sein, aber bei Projekten mit vielen Stichen ist es schrecklich herauszufinden, dass Sie mit 150 Stichen keinen ausreichend langen Schwanz haben. Es macht auch keinen Spaß, mehrere Fuß Garn zu überschätzen und zu verschwenden.

Ziehen Sie bei dieser 2-Strang-Version von zwei Garnsträngen oder von außen, und ziehen Sie in der Mitte an einem einzelnen Strang. Wenn Sie mit zwei Fäden beginnen, funktioniert dies genauso wie mit einem langen Schwanz, aber Sie haben genau die Menge an Garn, die Sie benötigen, da alles vom Strang kommt.

Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Sie am Ende noch ein paar Enden haben, die Sie von diesem zweiten Strang einweben können. Und während die meisten Leute es nicht mögen, Enden zu weben, sparen Sie mit dieser Version Zeit, wenn es darum geht, viele Stiche zu werfen!

  • Beginnen Sie mit einem Slip Knot

    Mollie Johanson

    Halten Sie zwei Garnstränge zusammen und machen Sie einen Gleitknoten, wie Sie es beim Häkeln oder anderen Strickgussmethoden tun würden. Lassen Sie die beiden Schwänze gerade lange genug, um sie später einzuweben.

    Schieben Sie den Slip-Knoten auf Ihre Stricknadel.

  • Halten Sie die Stränge getrennt

    Mollie Johanson

    Halten Sie die Schwänze zur Seite und trennen Sie die beiden Stränge. Halten Sie die Garnstücke wie bei einem normalen Langschwanzguss. Wickeln Sie einen über Ihren Finger und den anderen über Ihren Daumen und bilden Sie ein V, das sich von der Nadel löst.

    Der Strang, mit dem Sie für Ihr Projekt arbeiten möchten, sollte sich an Ihrem Finger befinden, und der zweite Strang (anstelle des langen Schwanzes) sollte sich an Ihrem Daumen befinden. Dies ist wichtig, wenn Sie bevorzugen, für welchen Faden Sie Ihr Arbeitsgarn sein möchten, während Sie das Projekt fortsetzen (z. B. wenn Sie von einem Strang aus arbeiten und den mittleren Zugstrang verwenden möchten).

  • Verwenden Sie die Nadel, um Garn unter Ihrem Daumen aufzunehmen

    Mollie Johanson

    Jetzt können Sie Stiche wie bei der Long-Tail-Methode anschlagen

    Tauchen Sie die Stricknadel unter das untere Garn, das um Ihren Daumen gewickelt ist, und ziehen Sie es hoch.

  • Nehmen Sie das Garn von Ihrem Finger

    Mollie Johanson

    Bringen Sie die Nadel unter das Garn, das über Ihren Finger gewickelt ist, um diesen Strang aufzunehmen.

  • Ziehen Sie das Garn durch, um einen Stich zu machen

    Mollie Johanson

    Führen Sie die Nadel und das Garn durch die Schlaufe an Ihrem Daumen und zeichnen Sie einen neuen Stich.

    Das Durchlesen der Schritte dauert länger als der eigentliche Vorgang. Sehen Sie sich also unbedingt das Long-Tail-Video an, um dies sowohl in Echtzeit als auch verlangsamt zu sehen.

  • Weiter auf Stiche gießen

    Mollie Johanson

    Wenn Sie diesen Stich um die Nadel ziehen, sollten Sie drei Stränge um Ihre Nadel haben. Die ersten beiden sind der Schlupfknoten und der letzte ist Ihr erster Stich.

    Der Slip-Stich zählt nicht als Stich und löst sich nach Ihrer ersten Reihe. Wenn Sie also Ihre Stiche zählen, während Sie sie hinzufügen, zählen Sie nicht den Schlupfknoten.

  • Schneiden Sie den zweiten Faden ab

    Mollie Johanson

    Sobald Sie alle benötigten Stiche angelegt haben, können Sie den zusätzlichen Garnstrang abschneiden. Das Arbeitsgarn sollte sich auf der Rückseite Ihrer Arbeit befinden. Schneiden Sie daher unbedingt das vordere Garn ab. Lassen Sie den Schwanz lange genug, um später eingewebt zu werden.

  • Stricken Sie Ihre erste Reihe

    Mollie Johanson

    Stricken Sie Ihre erste Reihe nach dem Muster und halten Sie am Schlupfknoten an. Denken Sie daran, das wird gleich verschwinden!

  • Entfernen Sie den Steppstich und setzen Sie Ihr Projekt fort

    Mollie Johanson

    Schieben Sie den Gleitknoten von der Stricknadel und ziehen Sie ihn, um den Knoten zu lösen.

    Wenn es Zeit ist, Ihr Projekt abzuschließen, weben Sie alle drei Enden dieses Cast-On-Prozesses ein und seien Sie dankbar, dass Sie die Frustration weniger einschätzen!