
Um eine zu machen, benötigen Sie ein paar einfache Zutaten, von denen die meisten wahrscheinlich bereits in Ihrem Haus sitzen: 2-Liter-Flaschen, Blumenerde, Samen Ihrer Wahl, Garn oder dicke Schnur, ein Hammer, ein Schraubenzieher und ein Messer . Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Erstellung der Startertöpfe und das Pflanzen Ihrer Samen. Grundsätzlich schneiden Sie hier jede Flasche in zwei Hälften und stellen dann die obere Hälfte der Flasche in der unteren Hälfte der Flasche auf den Kopf. Dadurch entsteht am Boden eine Kammer, in der Feuchtigkeit kondensieren kann. Das Garn geht durch ein Loch im Flaschenverschluss von dieser unteren Kammer in die obere Kammer und zieht Feuchtigkeit wie ein Docht auf. Während der Boden trocknet, wird mehr Wasser durch das Garn nach oben gezogen.
Schwer vorstellbar? Nicht mit den Fotos und Anweisungen, also schauen Sie vorbei und schauen Sie sich um. Es ist ein sehr cleveres Konzept und eine großartige Möglichkeit, ein cleveres, sich selbst tragendes System einzurichten, damit Ihre Samen in Innenräumen wachsen können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Samen ab und zu von oben gießen, sonst funktioniert das System nicht mehr. Es ist also nicht 100% autark - aber definitiv wartungsarm!
Detaillierte Anweisungen und Projektgutschrift: Seattle Diverses Wie man selbstbewässernde Samen-Startertöpfe bastelt