Was bedeutet Roving für einen Stricker?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Fichtenhandwerk / Sarah E. White

Roving-Garn ist ein dickes, sperriges Garn, das nicht wie viele Garnarten gedreht oder gelagert wird. Es macht Spaß, schnelle, sperrige und zugegebenermaßen schwere Projekte zu erstellen, und verleiht dem gestrickten Stück einen eher rustikalen Look.

Der Begriff Roving hat für Spinner jedoch eine etwas andere Bedeutung als für Strickerinnen. Da die beiden Handwerke miteinander verwandt sind, ist es wichtig, jede Definition zu verstehen.

Roving für Spinner

In der Spinnwelt bezieht sich Roving auf eine durchgehende Faserplatte, die von einer Karde hergestellt wird. Die einzelnen Fasern sind typischerweise mehr oder weniger parallel zueinander, nachdem sie gekämmt oder kardiert wurden, aber sie wurden noch nicht gesponnen.

Der Begriff wird am häufigsten in der Phrase "Wollroving" gehört. Das Vorgarn kann jedoch aus jeder Art von Faser oder einer Mischung aus Fasern und anderen Elementen hergestellt werden, die der Spinner in seinem fertigen Garn wünscht. In einigen Ländern bedeutet das Wort Wolle auch jede Art von Garn, unabhängig vom Fasergehalt.

Roving kann auch als Splitter (ausgesprochen schlau) oder Slubbing bezeichnet werden.

Roving für Strickerinnen

In ihrem Buch The Knitter's Book of Yarn definiert Clara Parks das Roving wie oben, erwähnt jedoch, dass es auch eine leichte Wendung aufweist. Sie schreibt: "Betrachten Sie es als einen gut hefigen Brotteig, der mehrmals aufgegangen ist und endlich bereit ist, seine endgültige Laibform zu formen und in den Ofen zu geben."

Aber manche Leute stricken auch mit so etwas wie Roving.

In der Welt des fertigen Garns wird Roving manchmal verwendet, um auf der Skala der Garngewichte des Craft Yarn Council of America (das ist eine Zahl 6 auf einer Skala von 1 bis 6) ein super sperriges Gewichtsgarn zu bezeichnen.

  • Sie werden auch den Begriff Roving hören, der verwendet wird, wenn Sie sich auf ein einzelnes Garn beziehen, das leicht gesponnen ist und von dick bis dünn (oder nur dick) variiert. Dieses Garn ist im Grunde nur eine langwierige Version dessen, was die Spinner Roving nennen.
  • "Bleistift-Roving" ist eine andere gebräuchliche Phrase, da diese Art des Rovings oft die Dicke eines Bleistifts hat. Das Bleistiftroving kann weiter zu Garn gesponnen oder so wie es ist gestrickt werden.
  • Einige Garnfirmen nennen diese Art von Garnroving oder ungesponnenem Garn, aber es gibt normalerweise eine kleine Verdrehung, um die Fasern zusammenzuhalten.

Arbeiten mit Roving

Wenn Sie mit Vorgarn stricken, sind die Überlegungen ähnlich wie bei jeder Art von sperrigem oder super sperrigem Garn. Das Stricken mit Roving macht viel Spaß, weil die Projekte so schnell ablaufen und die Persönlichkeit der Faser wirklich durchscheint, weil sie so locker gesponnen ist.

Sie müssen besonders darauf achten, dass das Garn beim Stricken nicht gespalten wird. Es ist oft am besten, Nadeln mit einer stumpfen Spitze zu verwenden. Wählen Sie Bambusnadeln anstelle von Metall.

Projekte, die mit Roving arbeiten, können sehr schnell schwer werden. Auch wenn Sie keine kreisförmige Nadel für das Muster benötigen, möchten Sie möglicherweise eine verwenden, um hin und her zu stricken. Dies entlastet Ihre Handgelenke beim Stricken, wodurch eine wiederholte Belastung durch das Stricken vermieden wird.

Wenn Sie sich mit Häkeln beschäftigen, ist Roving eine sehr beliebte Wahl für Fingerhäkeln und sehr schnelle, sperrige Projekte.