
Die Fichte
In diesem einfachen Zaubertrick halten Sie zwei Weinkorken, die scheinbar miteinander verbunden sind, gegeneinander und ziehen sie irgendwie auseinander. Jeder Korken scheint durch den anderen zu gehen. Es ist ein schneller visueller Trick, den Sie auch mit gerollten Dollarnoten, Lippenbalsambehältern und anderen Gegenständen ausführen können, die ungefähr so groß sind wie Weinkorken. Dieser Trick würde als Penetrationseffekt klassifiziert, da zwei Objekte sich gegenseitig zu durchdringen scheinen.
Der andere lustige Aspekt dieses Tricks ist, dass er völlig spontan ist und keine Vorbereitung erfordert. Alles, was Sie brauchen, sind die Objekte, die Sie sogar ausleihen können, und schon können Sie loslegen.
Für visuelle Lernende gibt es ein Video des Tricks.
Das Geheimnis und die Materialien
Geheimnis
Wenn Sie die Korken mit den Fingern greifen, sieht es so aus, als wären die Korken miteinander verbunden, aber das sind sie nicht. Das Geheimnis liegt in der Art und Weise, wie Sie die Korken greifen.
Materialien
Zwei Weinkorken, gerollte Dollarnoten, Lippenbalsambehälter oder andere zylindrische Gegenstände von ungefähr der Größe von Weinkorken. Für die Zwecke der Erklärung hier gehen wir davon aus, dass Sie Korken verwenden.
Legen Sie zu Beginn einen Korken in die Beuge jeder Hand - zwischen Daumen und ersten Finger - wie im obigen Bild.
Nimm den Korken in deine rechte Hand
Fassen Sie mit Ihrer linken Hand den Korken, der in Ihrer rechten Hand gehalten wird, mit Ihrem ersten Finger und Daumen. Der erste Finger greift auf natürliche Weise nach der Oberseite des Korkens und der Daumen nach der Unterseite.

Erreichen Sie durch die Schleife
Hier ist der schwierige Teil. Anstatt den Korken auf natürliche Weise mit dem ersten Finger Ihrer rechten Hand oben auf dem Korken und dem Daumen unten zu greifen, drehen Sie Ihre Hände. Somit greift der Daumen der rechten Hand unter den ersten Finger der linken Hand, um die Oberseite des Korkens zu ergreifen, und der erste Finger greift unter den linken Daumen, um die Unterseite des Korkens zu ergreifen. Insbesondere greift der rechte Daumen durch die „Schleife“, die aus dem linken Daumen und dem ersten Finger besteht, die bereits einen Korken halten. “
Beachten Sie auf dem Bild, wie der rechte Daumen zwischen dem linken ersten Finger und dem Daumen reicht und der rechte erste Finger unter den linken Daumen reicht. Möglicherweise müssen Sie beide Hände in entgegengesetzte Richtungen drehen, um den zweiten Korken zu greifen. Die Korken sehen aus, als wären sie miteinander verbunden, aber sie sind es nicht. Dies ist effektiv das Geheimnis des Tricks.

Belichtete Ansicht
Dieses Foto zeigt, wie Sie den „linken“ Korken mit der rechten Hand halten. Es ist eine exponierte Ansicht, bei der die rechte Hand herausgezogen ist, sodass Sie den Griff deutlich sehen können. Wie Sie sehen können, ist der Korken bereits frei, aber wenn die Hände zusammengehalten werden, sehen die Korken so aus, als wären sie miteinander verflochten.

Belichtete Ansicht 2
Dieses Foto zeigt den Blick von der anderen Seite. Hier können Sie die Handpositionen besser sehen. Beachten Sie auch hier, dass die Korken nicht miteinander verflochten sind. Wenn Sie an dieser Stelle Ihre Hände trennen würden, würden die Korken "auseinanderfallen". Genau das werden Sie tun. Sie sind jetzt alle fertig, beenden Sie den Trick.

Beende den Trick
Durch einfaches Trennen der Hände können Sie die Korken befreien, ohne sie loszulassen. Ihre Hände drehen sich natürlich, wenn Sie sie trennen. Die Korken scheinen sich gegenseitig zu durchdringen.

Abschließende Gedanken
Der Penetrationseffekt ist einer, bei dem ein festes Objekt irgendwie durch ein anderes festes Objekt geht. Dieser Effekt wird wahrscheinlich am meisten von Bühnenillusionisten verwendet, die Schwerter und andere Gegenstände durch eine Person führen, und der bekannteste Penetrationseffekt sind wahrscheinlich die chinesischen Verbindungsringe. Eine Penetration unterscheidet sich von einer Zerstörung und Wiederherstellung oder einem zerrissenen und wiederhergestellten Effekt, da das durchgehende Objekt das andere Objekt nicht zu beschädigen oder zu verändern scheint.
Wenn Sie an Penetrationseffekten interessiert sind, können Sie die folgenden einfachen Zaubertricks genießen:
- Die Halskette : In diesem einfachen Zaubertrick wird eine Halskette mit drei Perlen gezeigt, die an zwei Schnüren aufgereiht sind. Sie nehmen von jeder Seite ein Ende und beginnen, einen Knoten zu knüpfen. Sie legen die Perlen in die Hand einer anderen Person und ziehen dann an den Fäden, und die Perlen lösen sich von den Fäden. Alles was Sie für diesen brauchen, sind drei Perlen und eine Schnur.
- Eine Dame in zwei Hälften sägen: Okay, dies ist keine Version der großen Bühnenillusion, in der ein Zauberer eine Dame in zwei Hälften zu sehen scheint. Sie können diese Version jedoch aus einem Umschlag und Papier erstellen. Im klassischen Sinne ist das Sägen einer Person in zwei Hälften normalerweise ein zerrissener und wiederhergestellter Effekt. Etwas wird zerstört und in diesem Zustand gezeigt, und dann wird es wieder zusammengebracht. Hier wird die "Dame" im Trick jedoch nie in zwei Teilen gezeigt. Somit ist es eher ein Penetrationseffekt.
- Die nicht verbindende Sicherheitsnadel : Sie verbinden zwei Sicherheitsnadeln eindeutig miteinander, indem Sie eine öffnen, durch die andere einführen und die erste Nadel schließen. In scheinbar kürzester Zeit ziehen Sie die Sicherheitsnadeln auseinander, aber beide sind immer noch geschlossen. Alles, was Sie für diesen benötigen, sind zwei Sicherheitsnadeln.