Wie man durch die Rückschleife geht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Sarah E. White

Wenn Sie jemals durch die hintere Schlaufe eines Strickstichs gestrickt haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass dadurch ein verdrehter Stich entsteht. Obwohl dies weniger üblich ist, kann dasselbe von der falschen Seite eines Strickprojekts aus erreicht werden - oder wo immer ein Maschenstich fällt - durch eine Bewegung, die als Purling durch die hintere Schlaufe bekannt ist.

In Strickmustern sehen Sie diesen Spezialstich "p1 tbl" oder "Ptbl". In den Anweisungen kann auch "purl in the back of the stitch" stehen, und wenn Sie der Strickexpertin Barbara G. Walker folgen, sehen Sie es als "p1-b". Egal wie es heißt, der Stich ist etwas umständlich, aber einfach und gibt Ihrem Stich die gewünschte Wendung.

Wie man durch die Rückschleife geht

Ein Purl durch die hintere Schleife zu machen ist etwas umständlicher als durch die hintere Schleife zu stricken. Es ist nicht schwer durchzuführen, wenn Sie es ein paar Mal versucht haben.

Wenn Sie auf normale Weise reinigen, arbeiten Sie mit dem vorderen Teil des Stichs - dem Teil, der Ihnen zugewandt ist und Ihnen auf der Nadel am nächsten liegt. Wenn Sie durch die hintere Schlaufe gehen, machen Sie genau die gleichen Schritte wie beim normalen Säubern, aber Sie arbeiten mit dem Teil der Schlaufe, der sich auf der Rückseite der Nadel befindet.

Der Schlüssel, um dies richtig zu machen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Rückseite des Stichs von links nach rechts betreten, wenn Sie den Stich bearbeiten, um die richtige Drehung zu erzielen.

Manchmal werden auch Anweisungen angezeigt, die darauf hinweisen, dass der Stich von rechts nach links durchlaufen wird. Dies wird immer noch eine Wendung machen, aber viele Stricker finden es noch umständlicher als die andere Methode. Solange Sie konsistent sind, spielt es keine Rolle, welche Technik Sie verwenden.

Stichmuster mit P1 TBL

Das Reinigen durch die hintere Schlaufe erzeugt einen gedrehten Stich, der üblicherweise beim gedrehten Stockinettenstich verwendet wird.

Es gibt auch eine Variation von Einzelrippen in Barbara G. Walkers "Eine Schatzkammer der Strickmuster", die sich auf Rückenschlaufenstiche stützt. Es geht darum, die Strickwaren durch die hintere Schlaufe auf der rechten Seite zu stricken und die Maschen durch die hintere Schlaufe auf der falschen Seite während des gesamten Musters zu stricken. Sie können ein Bild dieses Stichs in Aktion auf der Walker Treasury-Website sehen.

So schreiben Sie das in Stricksprache (funktioniert mit einer geraden Anzahl von Stichen):

  • Zeile 1: * K1 tbl, p1. Wiederholen Sie von * über. (Dies ist die rechte Seite.)
  • Zeile 2: * K1, p1 tbl. Wiederholen Sie von * über.
  • Wiederholen Sie diese 2 Zeilen für Muster.

Ein weiterer Walker Treasury-Stich, der p1 tbl verwendet, heißt Twisted Check. Dieser verwendet sowohl Strick- als auch Maschenstiche, die in den hinteren Schlaufen gearbeitet sind, um eine Art Tweedy-Strukturmuster zu erzeugen.

So geht das (erfordert eine ungerade Anzahl von Stichen):

  • Reihe 1: K jeden Stich durch die hintere Schlaufe.
  • Zeilen 2 und 4: * K1, p1 tbl. Wiederholen Sie ab *, Ende k1.
  • Zeile 3: * P1, k1 tbl. Wiederholen Sie ab *, Ende p1.
  • Zeile 5: Wiederholen Sie Zeile 1.
  • Zeile 6: * P1 tbl, k1. Wiederholen Sie von *, Ende p1 tbl.
  • Zeile 7: * K1 tbl, p1. Wiederholen Sie von *, Ende k1 tbl.
  • Zeile 8: Wiederholen Sie Zeile 6.
  • Wiederholen Sie diese 8 Zeilen für das Muster.

Drehungen verschärfen die Dinge

Durch die Verwendung von gedrehten Stichen wird der Stoff enger. Wenn Sie ein Muster bearbeiten, das viele gedrehte Stiche verwendet, kann sich Ihre Stärke erheblich von der von normalem Stockinette unterscheiden. Stellen Sie sicher, dass Sie immer ein Farbmuster verwenden, wenn Sie ein solches Stichmuster bearbeiten, damit Sie Anpassungen vornehmen können, bevor Sie in das Projekt eintauchen. Sie können auch versuchen, ein beliebiges Muster mit gedrehten Stichen auf größeren Nadeln als den für Nadeln erforderlichen zu bearbeiten.