Die Wendekette beim Häkeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Kette 2 zum Drehen der Kette in Doppelhäkelarbeit Kathryn Vercillo

Eine Drehkette wird normalerweise zwischen Reihen von Häkelstichen gearbeitet. Sein Zweck ist es, den Übergang zwischen einer Häkelreihe und der nächsten Reihe zu machen, während die Höhe jeder Reihe beibehalten wird. Nachdem Sie eine Häkelreihe bearbeitet haben, drehen Sie das Stück normalerweise um und arbeiten wieder hinüber. Wenn Sie eine Drehkette herstellen, können Sie die richtige Höhe für Ihre nächste Stichreihe erreichen. Eine Drehkette kann entweder ein einzelner Kettenstich oder eine Gruppe von Kettenstichen sein, abhängig von der Art der Stiche, die Sie für die Reihe verwenden.

Bei Häkelmustern wird die Drehkette mit tch abgekürzt. Es kann auch als Drehkette bezeichnet werden.

Kettenlängen drehen

Die Länge der Drehkette hängt von der Höhe des Stichs ab, den Sie häkeln. Hohe Stiche erfordern mehr Kettenstiche; kurze Stiche erfordern weniger Ketten.

Hier finden Sie Vorschläge zum Drehen der Kettenlängen für die grundlegendsten Häkelstiche. Beachten Sie, dass dies nur Vorschläge sind. Sie können auch eine Drehkette beliebiger Länge verwenden, die Ihr Ziel für das Projekt erreicht, das Sie häkeln.

  • Einzelhäkelstich : Ein Einzelkettenstich wird normalerweise als Drehkette verwendet, wenn Reihen von Einzelhäkelarbeiten bearbeitet werden.
  • Halber Doppelhäkelstich: Die Drehkette besteht normalerweise aus zwei Stichen.
  • Doppelhäkelstich: Die Drehkette besteht normalerweise aus drei Stichen.
  • Dreifach-Häkelstich: Die Drehkette besteht normalerweise aus vier Stichen.
  • Doppelte dreifache Häkelarbeit: Die Drehkette besteht normalerweise aus fünf Maschen.

Arbeiten an der Drehkette

Die Drehkette ersetzt normalerweise den ersten Stich der Reihe, mit Ausnahme einzelner Häkelreihen.

Für eine einzelne Häkelarbeit würden Sie bis zum Ende einer Reihe arbeiten. Drehen Sie Ihre Häkelarbeit um und machen Sie einen Kettenstich. Arbeiten Sie nun den ersten Stich der neuen Reihe in Ihrem Muster.

Bei Doppelhäkeln und anderen größeren Stichen würden Sie bis zum Ende der Reihe arbeiten. Drehen Sie Ihr Häkelstück um. Machen Sie dann eine Kette mit der Anzahl der Häkelstiche, die als Drehkette benötigt werden. Dies zählt als erster Stich der Reihe. Arbeiten Sie den zweiten Stich in Ihrem Muster.

Sie werden wissen, wenn Sie vergessen, Drehketten zu verwenden. Ihre Häkelreihe wird beim ersten Stich zusammengedrückt und Ihr Stück ist nicht quadratisch.

Brügge Spitze

Drehketten müssen nicht immer rein funktional sein. Sie können auch dekorativ sein.

Brügge Spitze ist ein Beispiel für eine Häkeltechnik, bei der die Idee, dass die Drehkette zum Gestaltungselement wird, genutzt wird. Brügge Spitze ist eine schöne gehäkelte Spitze, die der arbeitsintensiveren handgefertigten Spitze mit dem gleichen Namen ähnelt. Am Ende einer Reihe wird eine lange Drehkette gehäkelt, sodass sich vom Ende jeder Reihe eine Stichschlaufe erstreckt.

Auf diese Weise können lange gehäkelte Bänder hergestellt werden, und dann ist es einfach, die Ketten mithilfe der sich drehenden Kettenschlaufen in verschiedenen Mustern zu vereinen. Die belgischen Handwerker würden mit dieser Technik komplizierte Filigrane, Kanten, Kreise, Ovale, Quadrate und Dreiecke herstellen.