
Nur ein Film / Die Bilddatenbank / Getty Images
Die Chancen stehen gut, dass Sie, sobald Sie Ihr erstes oder zwei Projekte gestrickt haben - und vielleicht sogar schon vorher -, Ihrem Projekt einen neuen Wollknäuel hinzufügen müssen, um mit dem Stricken fortzufahren. Es ist eine häufige Anforderung, ob Ihnen vor Abschluss des Projekts das Garn ausgeht oder Sie die Farben für Streifen oder andere Farben ändern.
Tatsache ist, dass jeder Stricker wissen muss, wie man von einem Ball zum anderen wechselt. Die beste Nachricht ist, dass es einfach ist und es mehrere Möglichkeiten gibt, dies zu tun.
Einen neuen Ball am Rand starten
Am einfachsten ist es, am Ende einer Reihe zu wechseln, eine Methode, die für neue Strickerinnen empfohlen wird. So ändern Sie auch die Farben, wenn Sie Streifenreihen stricken.
- Behalten Sie die Garnkugel im Auge, mit der Sie arbeiten, und halten Sie am Ende der Reihe an, an der Sie arbeiten, wenn Sie sich dem Ende nähern.
- Wechseln Sie vom neuen Ball zum Garn, wenn Sie mit der Arbeit an der nächsten Reihe beginnen.
- Lassen Sie von jeder Kugel ein paar Zentimeter mehr Garn übrig, damit Sie Ihre Enden später einweben können.
Der erste Stich kann bei dieser Methode etwas unordentlich sein. Wenn es wirklich seltsam ist, mit dem zweiten Garnball zu stricken, können Sie beide Garnstränge beim ersten Stich festhalten, wenn Sie möchten. Dadurch kann sich Ihre Kante etwas stabiler anfühlen.
Einige Leute mögen diese Methode nicht, weil sie sagen, dass das Weben der Enden entlang der Kanten der Arbeit dazu führen kann, dass sie sperrig und unordentlich aussieht. Mit genügend Übung lernen Sie jedoch die besten Webmethoden, um diesen Effekt zu minimieren.
Einen neuen Ball in der Mitte starten
Wenn Sie eine andere Methode ausprobieren möchten, können Sie einen sogenannten Überlappungs-Join verwenden. Dies funktioniert, wenn ein neuer Ball derselben Farbe zusammengefügt wird. Diese Verknüpfung wird irgendwo in der Reihe ausgeführt, nicht am Rand, und ist kaum wahrnehmbar.
- Wenn Sie sehen, dass Sie dem Ende Ihres ersten Balls ziemlich nahe kommen, nehmen Sie das Garn vom zweiten Ball auf.
- Überlappen Sie die beiden Fäden so, dass die Schwänze in entgegengesetzte Richtungen verlaufen.
- Stricken Sie drei oder vier Maschen, wobei beide Garne zusammengehalten werden, und lassen Sie auf jeder Kugel einen Schwanz von einigen Zentimetern.
- Lassen Sie dann das alte Garn fallen und stricken Sie weiter mit dem neuen Garn.
- Wenn Sie nach dem Zusammenfügen einige Reihen gestrickt haben, ziehen Sie vorsichtig an der Arbeit, um die Spannung etwas auszugleichen. Dadurch sehen die mit zwei Fäden gestrickten Maschen weniger sperrig aus.
Wenn Sie mit dem Stricken fertig sind, weben Sie die Enden wie gewohnt ein. Sie haben eine schöne nahtlose Verbindung, die niemand bemerken sollte.
Dieser Ansatz stellt eine sehr sichere Verbindung dar und ist perfekt für große Teile wie Afghanen und Pullover, bei denen Sie viel Garn durchlaufen. Es ist auch sehr schön mit Schals, weil deine Kanten sauber bleiben.
Es funktioniert nicht besonders gut für Streifen, da Sie die Farben in der Mitte der Reihe ändern. Dies ähnelt jedoch der Verbindungstechnik für andere Farbarbeiten wie Fair Isle, bei der Sie Farben in dieselbe Zeile integrieren. Der Unterschied besteht darin, dass Sie nicht zwei Fäden gleichzeitig stricken, sondern einfach den ersten Faden fallen lassen und den zweiten aufnehmen.