Manipulation Rommé - Kartenspielregeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das grundlegende Ziel bei jeder Form von Rommé ist es, Meldungen zu erstellen, die aus Sätzen drei oder vier einer Art des gleichen Ranges oder Läufen bestehen, bei denen es sich um drei oder mehr Karten in Folge derselben Farbe handelt.

In Manipulation Rommé, auch Karussell genannt, basiert das Spiel auf Rommé mit auf dem Tisch gespielten Meldungen, die neu angeordnet werden können, solange der Spieler mindestens eine neue Karte hinzufügt.

Andere Variationen von Rommé sind Gin Rommé, Hollywood Gin, Dreizehn und Oklahoma Gin.

Wie fange ich an zu spielen?

  • Spieler: Benötigt zwei bis fünf Spieler; am besten mit drei bis fünf
  • Deck: Zwei Spieler, Standard-53-Karten-Deck (mit einem Joker); drei oder mehr Spieler, zwei Standard-53-Karten-Decks
  • Ziel: Erzielen Sie so viele Punkte wie möglich, indem Sie Ihre Karten in legalen Gruppen und Sequenzen auf den Tisch legen.
  • Setup: Der erste Händler wird zufällig ausgewählt. Die Karten werden gemischt und jedem Spieler werden 10 Karten ausgeteilt. Die restlichen Karten werden beiseite gelegt, um einen verdeckten Stapel zu bilden.

Spielweise

Der Spieler links vom Dealer macht den ersten Zug. Eine Runde besteht aus folgenden Phasen:

  • Ziehe eine Karte und verschmelze dann (optional).
  • Wenn nach dem Ziehen der ersten Karte keine Meldung gespielt wurde, ziehen Sie eine zweite Karte und dann (optional) eine Meldung.
  • Wenn nach dem Ziehen der zweiten Karte keine Meldung gespielt wurde, ziehen Sie eine dritte Karte.

Ein Spieler, der eine dritte Karte zieht, darf in diesem Zug nicht verschmelzen. Das Spiel wird dann im Uhrzeigersinn fortgesetzt.

Melds

Eine Meldung kann zwei Formen annehmen: eine Gruppe oder eine Sequenz. Eine Meldung muss mindestens drei Karten enthalten. Eine Gruppe besteht aus drei oder vier Personen, z. B. 8-8-8 oder Königin-Königin-Königin. Eine Gruppe kann nicht zwei identische Karten enthalten. Beispielsweise kann in einer Gruppe von 8 nur eine Pik 8 erscheinen.

Eine Sequenz besteht aus drei oder mehr Karten in einer Reihe, z. B. Ass-2-3 oder 9-10-Buchse. In Sequenzen können Asse hoch oder niedrig sein, aber es ist nicht legal, "um die Ecke zu biegen". Mit anderen Worten, King-Ace-2 ist keine rechtliche Abfolge.

Um zu verschmelzen, muss ein Spieler eine oder mehrere Karten von seiner Hand offen auf den Tisch legen. Alle Karten auf dem Tisch müssen in legalen Gruppen oder Sequenzen angeordnet sein. Der erste Spieler, der verschmilzt, muss mindestens eine legale Gruppe oder Sequenz von mindestens drei Karten spielen. Später zu verschmelzende Spieler können neue Gruppen und Sequenzen bilden und vorhandene Gruppen und Sequenzen manipulieren, um neue zu bilden oder vorhandene zu erweitern.

Zusammenfassung der Verschmelzungsregeln:

  • Der Spieler muss mindestens eine Karte aus seiner Hand auf den Tisch legen.
  • Der Spieler kann keine Karten vom Tisch nehmen.
  • Alle Karten auf dem Tisch am Ende des Spielzugs müssen in legale Gruppen und Sequenzen eingeteilt werden.

Joker

Ein Joker kann verwendet werden, um für jede Karte einzutreten. Wenn ein Spieler einen Joker benutzt, muss der Spieler sagen, welche Karte er darstellt, sowohl Rang als auch Farbe. Der Wert des Jokers kann nur geändert werden, wenn er durch die tatsächliche Karte ersetzt wird, die er darstellt. Diese Karte kann aus der Hand eines Spielers oder aus einer anderen Gruppe oder Sequenz auf dem Tisch stammen. Es ist legal, die Position eines Jokers auf dem Tisch zu ändern, solange die Karte, die er darstellt, nicht geändert wird. Wenn ein Joker durch die tatsächliche Karte ersetzt wird, die er darstellt, kann er nicht vom Tisch entfernt werden. Es muss sofort verwendet werden.

Ende einer Runde

Karten haben folgende Werte:

  • Joker: je 25 Punkte
  • Jack, Queen, King: jeweils 10 Punkte
  • Zahlenkarten: Nennwert (zwei bis 10)
  • Asse: Jeweils ein Punkt

Nach dem Zug kann ein Spieler die Runde beenden (oder klopfen), wobei noch fünf oder weniger Punkte auf der Hand liegen. Die Runden enden sofort und die Wertung erfolgt. Ein Schlag wird ausgeführt, indem der Spieler physisch auf den Tisch klopft.

Wertung

Der Spieler mit den wenigsten verbleibenden Punkten ist der Gewinner der Runde. Dies kann die Person sein oder nicht, die geklopft hat.

In einem Spiel für zwei Spieler erhält der Gewinner die Punktedifferenz zwischen den Händen der beiden Spieler. Bei drei bis fünf Spielern erzielt der Gewinner die Punktedifferenz im Vergleich zu allen anderen Spielern. Die Unterschiede werden alle addiert, um zu bestimmen, wie viele Punkte der Gewinner erzielt.

Wenn der Gewinner nicht die Person ist, die geklopft hat, erhält der Spieler einen unterbotenen Bonus von 10 Punkten.

Wenn die Person, die geklopft hat, mit einem anderen Spieler in Verbindung steht, gewinnt dieser andere Spieler und erhält den 10-Punkte-Bonus. Wenn die Person, die mit zwei anderen Spielern geklopft hat, beide anderen Spieler so punkten, als hätten sie gewonnen; Beide erhalten den 10-Punkte-Undercut-Bonus.

Wenn ein Spieler gewinnt, indem er alle seine Karten spielt, erhält dieser Spieler einen 25-Punkte-Bonus.

Wenn der Ziehstapel erschöpft ist und kein Spieler geklopft hat, muss jeder Spieler (einschließlich des Spielers, der den Ziehstapel erschöpft hat) noch eine Runde verschmelzen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Karten in jeder Hand summiert und der Spieler mit der niedrigsten Summe gewinnt die Runde.

Gewinnen

Wenn ein oder mehrere Spieler 150 oder mehr Punkte erzielen, endet das Spiel. Dieser Spieler (oder diese Spieler) erhalten einen Bonus von 100 Punkten. Jeder andere Spieler erhält für jede gewonnene Runde einen Bonus von 25 Punkten. Der Spieler mit den meisten Punkten ist der Gewinner.