
Wenn Sie nähen, gibt es sowohl einen Start- als auch einen Endpunkt für eine Naht. Um zu verhindern, dass sich diese Punkte entwirren und aus der Form dehnen, müssen Sie sie mit einem Rückstich oder einem Verschlussstich sichern.
Das Rückstichnähen erfolgt durch Vorwärts- und Rückwärtsnähen am Anfang und Ende einer Naht über den Nahtstichen, um zu verhindern, dass sich die Naht löst. Wenn Sie mit einem sehr feinen Stoff nähen, gefällt Ihnen möglicherweise nicht, wie durch Rückstich eine relativ große Menge an Faden zurückbleibt, der durch den feinen Stoff sichtbar wird, oder wie sich der Stoff abdeckt oder hängt. Verwenden Sie in diesen Fällen stattdessen einen Verriegelungsstich.
In anderen Fällen ist es am besten, den Stoff abzunähen, einen langen Fadenschwanz zu hinterlassen und den Faden dann von Hand zu verknoten. Das Nähen eines Pfeils ist ein Beispiel für die Verwendung dieser Technik. Rückstich oder Steppstich würden einen unschönen Klumpen am spitzen Ende eines Pfeils hinterlassen, aber das Abnähen des Endes des Punktes ermöglicht einen reibungslosen Übergang.

Wie man einen Rückenstich näht
Jedes Modell einer Nähmaschine ist ein bisschen anders, aber die Grundlagen sind die gleichen. Eine Industrienähmaschine oder eine sehr alte Heimnähmaschine bietet möglicherweise nicht die Möglichkeit, umgekehrt zu nähen. In diesem Fall können Sie die Nadel unten lassen und die Richtung des Stoffes ändern, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Das Handbuch für Ihre Nähmaschine ist die beste Orientierungshilfe. Wenn Sie nicht über das Originalhandbuch verfügen, finden Sie Ersatzhandbücher online.
- Wenn Sie mit einer Naht beginnen, legen Sie das gesamte Stück Stoff unter den Nähfuß, wobei der Stoff mit Ihrer Nahtführung und der Rückseite des Nähfußes ausgerichtet ist.
- Nähen Sie in umgekehrter Reihenfolge für ein paar Stiche bis zum Ende des Stoffes.
- Halten Sie an und nähen Sie über die gesamte Länge der Naht nach vorne. Halten Sie dabei die Nahtführung so ausgerichtet, dass eine gleichmäßige Nahtzugabe entsteht.
- Nähen Sie bis zum Ende, halten Sie an und nähen Sie für ein paar Stiche in umgekehrter Reihenfolge.
- Drücken Sie immer auf Ihre Nähte und tragen Sie ein Nahtfinish auf.

Wie man einen Steppstich näht
Eine in eine Nähmaschine integrierte Verriegelungsstichfunktion näht eine bestimmte Anzahl von Stichen und stoppt dann das Nähen. Diese Option ist bei vielen neueren elektronischen Nähmaschinen verfügbar. Quilterinnen verwenden diese Funktion, um Quiltstiche zu sichern, ohne dass ein unschöner Rückenstich auf ihren Quilts sichtbar ist. Ein Verschlussstich wird auch für transparenten Stoff und Stoff verwendet, der dazu neigt, eine große Menge an geschwungenem Fall zu haben, da Rückstiche den natürlichen Fall des Stoffes selbst in geringem Umfang beeinträchtigen können.
- Informationen zu einer Nähmaschine mit integrierter Verriegelungsstichfunktion finden Sie im Handbuch Ihrer Nähmaschine. Die Verriegelungsstichfunktion näht denselben Einzelstich ohne wiederholte Stiche vor und zurück.
- Bei einer Nähmaschine ohne integrierte Verschlussstichfunktion können Sie das gleiche Ergebnis erzielen, indem Sie die Stichlänge auf so kurz wie möglich verkürzen und zwei bis vier Stiche an dieser einen Stelle nähen. Mehr als das kann die Maschine blockieren und einen unschönen Fadenknoten erzeugen.
- Es ist auch möglich, das Nähen der Nähmaschine zu stoppen, einen Fadenschwanz zu lassen und dann einen Schwanz zur Rückseite zu ziehen und die Fadenschwänze von Hand fest mit dem Stoff zu verknoten.