Top 10 Zug- und Kartenspiele zum Thema Zug

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Jeff Greenough / Getty Images

Selbst in Zeiten routinemäßiger Flugreisen - und mit kommerziellen Raumfahrten, die möglicherweise unmittelbar bevorstehen - haben Eisenbahnunternehmen eine gewisse magische Anziehungskraft bei Hobbyisten und Spielern. Von Modelleisenbahnen bis hin zu Online-Simulationsspielen sind junge Hobbyisten immer noch fasziniert von allen Aspekten der Geschichte und des Betriebs der Eisenbahnen und der Technologie der Züge.

Hier sind 12 ausgezeichnete Karten- und Brettspiele, von denen sich einige auf den geschäftlichen Aspekt der Eisenbahnen konzentrieren.

  • Fahrschein

    Eines der beliebtesten Spiele, Ticket to Ride, ist zusammen mit den damit verbundenen Erweiterungen und Folgemaßnahmen ein absolut erstklassiges Spiel. Es kann in weniger als einer Stunde gespielt werden und bietet viel Tiefe, ohne kompliziert zu sein. Die Spieler konkurrieren um den Bau von Eisenbahnlinien in den USA und versuchen, bestimmte Städte miteinander zu verbinden, während andere Spieler daran gehindert werden, ihre Ziele zu erreichen. Das Gewinnen erfordert eine Vielzahl von intelligenten strategischen und taktischen Entscheidungen, die Ticket to Ride einen erheblichen Wiederholungswert verleihen. Dies ist ein großartiges Familienstrategiespiel.

    Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren. Entworfen von Alan R. Moon, veröffentlicht von Days of Wonder.

  • Steam: Rails to Riches / Age of Steam

    In diesen beiden eng verwandten Spielen konkurrieren die Spieler um den Bau von Eisenbahnen und die Lieferung von Waren über ein Netzwerk von Gleisen und Bahnhöfen, das sich im Verlauf des Spiels entwickelt. Sowohl Steam: Rails to Riches (2009) als auch Age of Steam (ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht) sind Schwergewichts-Strategiespiele und beide sind eine ausgezeichnete Wahl für ernsthafte Spieler. Wenn Sie Deep Games mögen, die wiederholtes Spielen belohnen, empfehlen wir dringend Steam oder Age of Steam.

    Für 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Martin Wallace, veröffentlicht von Mayfair Games (Steam) und Eagle Games (Age of Steam).

  • Union Pacific

    Union Pacific ist ein Remake von Moon's früherem Spiel Airlines und versetzt die Spieler in die Rolle von Eisenbahntycoons, die versuchen, Aktien der besten Eisenbahnunternehmen zu erwerben. Die Spieler wählten zwischen der Erweiterung der Unternehmen oder dem Spielen von Aktien aus ihrer Hand. Sie müssen sich jedoch daran erinnern, dass bei der Wertung nur die gespielten Aktien zählen.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Alan R. Moon, veröffentlicht von Rio Grande Games.

  • Volldampf

    In diesem Eisenbahnbrettspiel werden die Spieler aufgefordert, ihre eigenen effizienten Eisenbahnnetze im Umfeld des Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts aufzubauen. Dies kostet viel Geld, daher ist intelligentes Ausleihen einer der Schlüssel zum Sieg. Die Zinsen für die geliehenen Anleihen werden am Ende jeder Runde fällig, und Spieler, die sich die Zinszahlungen nicht leisten können, verlieren Bargeld.

    Volldampf ist ein Cousin von Age of Steam und Steam und wurde 2002 mit dem International Gamers Award ausgezeichnet. Eine kleine Kinderversion, Volldampf Voruus!, Ist ebenfalls erhältlich.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Martin Wallace, veröffentlicht von Winsome Games / TM Spiele.

  • Stephensons Rakete

    Viele Eisenbahnbrettspiele spielen in Amerika, aber Stephensons Rocket, entworfen von Reiner Knizia, spielt im England der 1930er Jahre. Das Spiel beginnt mit sieben Unternehmen und endet unweigerlich mit nur einem. Der Gewinner ist der Spieler, der das meiste Geld durch den klugen Kauf und Verkauf von Aktien verdient hat.

    Für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Reiner Knizia, ursprünglich veröffentlicht von Rio Grande Games.

  • TransAmerica / TransEuropa

    Im Gegensatz zu den meisten Eisenbahnspielen ist TransAmerica ein einfaches und schnelles Spiel. Jeder Spieler muss fünf US-Städte mit Eisenbahnschienen verbinden und in jeder Runde eine oder zwei Schienen platzieren (je nach Gelände). Es gibt einige Debatten darüber, ob Strategie wirklich ein Faktor in TransAmerica ist, aber das Spiel ist interessant genug, um das Spiel des Jahres 2002, Deutschlands Auszeichnung für das Familienspiel des Jahres, zu gewinnen. TransEuropa, eine Fortsetzung, verwendet im Wesentlichen dasselbe Spielsystem auf einer Europakarte.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Entworfen von Franz-Benno Delonge, herausgegeben von Winning Moves.

  • Güterzug

    Stellen Sie sicher, dass Sie einen großen Tisch haben, bevor Sie mit dem Güterzug beginnen, da die Züge in der Regel ziemlich lang werden. Ziel des Spiels ist es, einen eigenen Güterbahnhof zu betreiben und zu organisieren. Sie verdienen Punkte für den Bau von Zügen mit denselben Autos oder für einen Zug, in dem jedes Auto anders ist. Zu Beginn des Spiels ist es gut, Autos in Ihrem Hof ​​zu haben. Am Ende des Spiels ist es schlecht.

    Freight Train ist der Gewinner des Fairplay À la carte Award 1994.

    Für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren. Entworfen von Alan R. Moon, ursprünglich veröffentlicht von Mayfair Games.

  • Chicago Express

    Chicago Express wurde ursprünglich von Winsome Games als Wabash Cannonball veröffentlicht und befindet sich an der Ostküste und im Mittleren Westen der USA. Es ist als ein Spiel bekannt, das eher von der Strategie als vom Glück abhängt. Verschiedene Eisenbahnen (B & O, C & O, Pennsylvania und New York Central) konkurrieren um die profitabelsten, wenn sie von der Ostküste nach Chicago expandieren. Die Spieler übernehmen die Rolle von Eisenbahnmanagern, die den besten Return on Investment anstreben. Das Spiel dauert ungefähr eine Stunde.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Harry Wu, veröffentlicht von Queen Games.

  • 1830: Eisenbahnen und Raubritter

    Dieses Spiel, in dem die Spieler versuchen, Geld durch den Kauf und Verkauf von Aktien verschiedener Eisenbahnunternehmen zu verdienen, konzentriert sich viel mehr auf die Aktienelemente als auf das Thema Eisenbahn. 1830: Railroads and Robber Barons bietet eine "extrem bösartige, auf Raubritter ausgerichtete Börse".

    Dies ist eines der längeren Spiele, die oft drei bis sechs Stunden dauern.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 14 Jahren. Entworfen von Francis Tresham, veröffentlicht von Avalon Hill.

  • San Francisco Seilbahn / Metro

    In diesem leichten, familienfreundlichen Zugspiel legen die Spieler quadratische Kacheln auf das Brett, um Eisenbahnlinien zu bilden, und versuchen, Linien zu erstellen, die so lang wie möglich sind, um ihre Züge mit einem Bahnhof zu verbinden. Auf dem Weg können Spieler einige Linien ihrer Gegner absorbieren, um sie so kurz wie möglich zu machen. Die San Francisco Cable Car (erstmals als Metro veröffentlicht) wurde 2001 mit einem Mensa Select Award ausgezeichnet. Spiele können in der Regel in 30 bis 60 Minuten abgeschlossen werden.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren. Entworfen von Dirk Henn, veröffentlicht von Queen Games.

  • Russische Eisenbahnen

    Dieses Spiel enthält mehrere Listen der 10 besten Spiele zum Thema Eisenbahn und ist nach einigen Angaben das Beste. Das Gameplay beinhaltet einen Wettlauf um den Aufbau des fortschrittlichsten und längsten Eisenbahnnetzes, indem die Arbeiter verschiedenen Aufgaben zugewiesen werden. Die Herausforderung besteht darin, einfache und schnelle Methoden mit modernen Technologien und Geschäftspraktiken in Einklang zu bringen.

    Für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren. Entworfen von Helmut Ohley und Leonhard Orgler, ursprünglich veröffentlicht von Hans im Gluck.

  • Eisenbahnen der Welt / Railroad Tycoon

    Ursprünglich im Jahr 2005 als Railroad Tycoon veröffentlicht, wurde dieses Spiel 2009 als Railways of the World neu aufgelegt. Das Gameplay beinhaltet den Versuch, ein riesiges Eisenbahnimperium aufzubauen, beginnend mit nichts anderem als einer einzelnen Lokomotive und einer zugewiesenen Mission. Das Basisspiel spielt in Nordamerika, es sind jedoch viele Erweiterungspakete mit unterschiedlichen Karten verfügbar.

    Für 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren. Entworfen von Glenn Drover und Martin Wallace, ursprünglich veröffentlicht von Eagle-Gryphon Games.