Häkeldefinition und grundlegende Anweisungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
JML Images / Getty Images

Definition:

Häkeln ist eine Handarbeitstechnik, die unter Verwendung einer Häkelnadel plus Faser oder eines anderen ähnlichen Materials durchgeführt wird. Am typischsten ist dieses Material Garn oder Häkelgarn, es kann sich aber auch um Stoff, Draht, Schnur oder ein anderes innovatives Material handeln.

Fun Fact

Niemand ist sich genau sicher, wann und wo das Häkelhandwerk entstanden ist, aber das Wort stammt von Croc, dem mittelfranzösischen Wort für gebogenes Instrument oder Haken.

Die Ziele beim Häkeln:

Das beliebteste Ziel beim Häkeln liegt auf der Hand: Häkelbegeisterte hoffen, Häkelprojekte abzuschließen, bei denen es sich in der Regel um nützliche, attraktive oder in irgendeiner Weise nützliche Objekte handelt. Beliebte Projekte sind Afghanen, Babydecken, Babyschuhe, Schals, Mützen, Oma-Quadrate, Schals, Geldbörsen, Tragetaschen und andere. Es ist möglich, verschiedene Dinge zu häkeln, darunter Schmuck, Socken und Vorhänge.

Es ist auch möglich, verschiedene Komponenten zu häkeln, um sie in anderen Gegenständen zu verwenden. Zum Beispiel sind Häkelborten und Kanten beliebte Projekte; Sie können sie auf gehäkelte, gestrickte und genähte Artikel (einschließlich fertiger, im Laden gekaufter Artikel) anwenden. Sie können beispielsweise Socken, Handtücher und / oder Kissenbezüge kaufen und jedem eine gehäkelte Kante hinzufügen.

Häkelapplikationen sind ebenfalls beliebte Projekte.

Nicht alle Häkelmaschinen befassen sich mit der Fertigstellung von Häkelprojekten. Neben den Projekten gibt es noch andere Ziele, Vorteile und Vorzüge zu häkeln.

Die Grundeinheit in Häkeln: Ein Häkelstich

Jedes Häkelprojekt besteht aus Häkelstichen. Die grundlegenden Häkelstiche sind wie folgt:

  • Der Kettenstich
  • Der Steppstich
  • Die einzelne Häkelarbeit
  • Die doppelte Häkelarbeit
  • Die halbe Doppelhäkelarbeit
  • Die dreifache Häkelarbeit
  • Die doppelte dreifache Häkelarbeit
  • Die dreifache dreifache Häkelarbeit

Wenn Sie diese Stiche lernen möchten, finden Sie auf unserer Website kostenlose Anweisungen. Besuchen Sie unsere Seite zum Häkeln, um weitere Informationen zu erhalten.

Häkelstichmuster

Häkelbegeisterte können die Grundstiche auf verschiedene Arten kombinieren, um interessante Stichmuster zu erstellen. Es ist möglich, viele verschiedene Effekte zu erzielen. Stichmuster können spitz oder fest, bunt oder einfarbig, gemustert oder schlicht sein. Einige beliebte Häkelstichmuster sind wie folgt:

  • Muschelstich
  • V Stich
  • Clusterstich

Sie können Bilder dieser und anderer Stichmuster in unserer Fotogalerie von Häkelstichen sehen. Für jeden in der Galerie abgebildeten Stich sind kostenlose Anweisungen erhältlich.

Häkelanleitungen

Ein Häkelmuster ist eine Reihe von Anweisungen zum Häkeln eines Gegenstandes oder manchmal eines verwandten Satzes von Gegenständen.

Wo man Häkelanleitungen findet

Häkelanleitungen finden Sie an vielen Stellen. Viele Muster sind kostenlos im Internet verfügbar. (Allein in unserem Archiv gibt es Tausende von kostenlosen Häkelanleitungen!)

Einige Häkelanleitungen sind auch zum Verkauf erhältlich.

Es gibt viele Häkelbücher, die Gruppierungen von Häkelmustern enthalten.

Es gibt Magazine zum Häkeln sowie Bastelmagazine und Magazine von allgemeinem Interesse, in denen auch Häkelanleitungen enthalten sind.

Wie man ein Häkelmuster liest

Normalerweise schreiben Häkeldesigner ihre Muster platzsparend mit Abkürzungen. Um ein Häkelmuster zu lesen, müssen Sie dies verstehen und sich mit den im Muster enthaltenen Abkürzungen vertraut machen.

Normalerweise finden Sie die Abkürzungen an einer logischen Stelle. Mit den Mustern, die wir auf unserer Website veröffentlicht haben, setzen wir die Abkürzungen vor den Anweisungen ganz oben auf jedes Muster. Auf unserer Website stellen wir auch eine Hauptliste mit Häkelabkürzungen zur Verfügung.

Wenn Ihr Muster aus einem Buch oder einer Zeitschrift stammt, finden Sie die Abkürzungen normalerweise irgendwo vorne oder hinten in der Publikation.

Siehe auch: Lesen einer Häkeltabelle

Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Häkeln und Stricken

Häkeln wird oft mit Stricken verwechselt. Die Techniken haben gemeinsame Elemente; Zum Beispiel verwenden sowohl Häkelmaschinen als auch Strickerinnen Garn, um ihre Projekte zu erstellen. Es ist möglich, ähnliche Arten von Projekten mit beiden Techniken zu erstellen: Afghanen, Schals, Hüte, Schals usw.

Auf einen Blick können Sie anhand der verwendeten Werkzeuge erkennen, ob eine Person strickt oder häkelt. Wenn er einen Haken benutzt, häkelt er; Wenn sie zwei spitze Nadeln oder vielleicht eine Rundstricknadel verwendet, strickt er.

Wer kann häkeln? Könntest du? Ist Häkeln das richtige Hobby für Sie?

Wenn Sie noch nie gehäkelt haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es sich um einen lohnenden Zeitvertreib handelt oder ob Sie über die richtigen Fähigkeiten verfügen, um sich darauf einzulassen. Benötigt man besonderes Talent zum Häkeln?

Die Antwort darauf lautet NEIN! Es ist überhaupt kein besonderes Talent erforderlich. Und Sie haben wahrscheinlich auch die richtigen Fähigkeiten.

Die gute Nachricht: Fast jeder kann häkeln. Es gibt kleine Kinder, die häkeln, und auch extrem alte Leute. Sowohl Frauen als auch Männer häkeln. Menschen aus aller Welt häkeln. Menschen mit Behinderungen häkeln, und dazu gehören auch Blinde. Arme Menschen häkeln und reiche Menschen auch.

Beim Häkeln gibt es nur sehr wenige Eintrittsbarrieren, aber es gibt einige Überlegungen, die Sie beachten sollten, bevor Sie beginnen. Weitere Informationen und eine kurze Checkliste finden Sie unter Ist Häkeln das richtige Handwerk für Sie?

Verbinden mit anderen Häkel-Enthusiasten

Häkeln kann entweder eine Einzelaktivität oder eine Gruppenaktivität sein. Es funktioniert so oder so gut.

Wenn Sie mit dem Häkeln in Kontakt treten möchten, gibt es viele Möglichkeiten, mit anderen Häkelbegeisterten in Kontakt zu treten.

  • Machen Sie mit beim Häkeln für wohltätige Zwecke.
  • Besuchen Sie unser Häkelforum.
  • In den Häkelblogs finden Sie aktuelle Informationen, die von verschiedenen Häkelbloggern im Internet verfasst wurden.

Häufige Rechtschreibfehler:

  • Krocket
  • Crocket
  • Häkeln
  • Crokay
  • Viertelnote
  • Croshay

Beispiele:

Meine Oma hat mir einen Afghanen gehäkelt.

Ich häkele gern, aber meine Schwester strickt gern.

Was Häkeln ist nicht

Häkeln sollte nicht mit Krocket verwechselt werden, was ein Spiel ist.