
Mollie Johanson
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie die Nähmaschine nicht zum Zusammenkleben von Stoff verwenden möchten, unabhängig davon, ob die Stiche nicht sichtbar sind oder ob Sie mit Nadel und Faden nicht so praktisch sind. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, Stoffe ohne Nähen zu verschmelzen, von Klebeband über Klebepapier bis hin zu Kleber.
Bevor Sie jedoch mit dem Fixieren beginnen, müssen Sie den Stoff vorbereiten. Stoff, der mit einem Schmelzmittel jeglicher Form verwendet wird, sollte vorgewaschen werden. Oberflächen im Stoff können verhindern, dass der Schmelzklebstoff am Stoff haftet. Sie sollten den Stoff und alle Details (z. B. einen Saum) mit einem Bügeleisen einpressen, bevor Sie ein Schmelzgerät verwenden.
-
Schmelzklebeband
MIXA / Getty Images
Schmelzklebeband ist in verschiedenen Breiten und Gewichten erhältlich. Das Klebeband schmilzt beim Erhitzen mit einem Bügeleisen und verursacht eine kleberartige Wirkung zwischen zwei Stoffstücken. Schmelzklebeband ist die perfekte Antwort auf einen schnellen Saum, um eine kleine Reparatur durchzuführen oder den Stoff an Ort und Stelle zu halten.
Vielleicht gibt es ein Kleidungsstück, das der Saum nicht zeigen soll. Bei einigen Stoffen ist es jedoch unmöglich, beim Nähen einen völlig unsichtbaren Saum zu haben, da die Nähte sichtbar werden. Schmelzklebeband ist eine Alternative zum Nähen und macht die Verbindung unsichtbar. Es kann auch verwendet werden, um einen kleinen Fleck zu erstellen, um einen kleinen Riss im Stoff zu reparieren, der sich nicht an einer Naht befindet. Ein schmales schmelzbares Klebeband ist eine großartige Möglichkeit, eine gedrehte Kante (die sich drehen möchte) an Ort und Stelle zu halten, wenn Sie versuchen, dekorative Verzierungen oder Absteppungen zu nähen.
Das Gewicht des Stoffes, den Sie verschmelzen, bestimmt das Gewicht des Schmelzmittels, das Sie verwenden möchten. Ein leichter Stoff wie ein transparenter Stoff würde ultraleichtes Schmelzband verwenden. Verwenden Sie kein schweres Schmelzgerät. Es kann durch den Stoff sickern, sichtbar sein und sehr unordentlich aussehen.
Wenn Sie schmelzbares Klebeband verwenden, müssen Sie einige Schritte ausführen. Legen Sie zuerst das Klebeband zwischen die Stofflagen und drücken Sie, bis das schmelzbare Klebeband schmilzt und an den Stofflagen haftet. Lassen Sie es abkühlen, bevor Sie den Stoff bewegen, damit sich die Fixierung festsetzt, anstatt zu gleiten, während die Schmelze noch schmilzt. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Bügeleisen nicht direkt auf das Schmelzband legen. Es schmilzt zum Eisen und hinterlässt ein Durcheinander. Wenn Sie das Klebeband jeweils mit einer Stofflage verschmelzen möchten, verwenden Sie Pergamentpapier auf der Nicht-Stoffseite des Klebebands.
-
Schmelzbares Netz
Kelly / Flickr / CC BY-SA 2.0
Das schmelzbare Netz ist auf der Werft im Schnittstellenbereich der Stoffläden oder in verpackten Mengen in der Fachabteilung erhältlich. Es gibt viele Arten und Gewichte. Das meiste schmelzbare Netz auf dem Hof ist mit einem Papier hinterlegt, mit dem jeweils eine Stofflage gebügelt werden kann.
Das schmelzbare Netz ist auf dem Hof oder in Laken erhältlich. Wenn Sie ein schmelzbares Netz auf dem Hof kaufen, können Sie ein Klebeband in der gewünschten Breite erstellen oder große Stoffstücke verschmelzen, z. B. beim Aufkleben einer Applikation. Blätter aus schmelzbarem Papier mit Papierrücken können nachgezeichnet oder gezeichnet werden, um eine Form zu erstellen. Auf diese Weise können Sie ein größeres Stück Stoff verschmelzen und dann die gewünschte Form ausschneiden (wie bei einer Applikation).
Sie können einen großen Riss auch mit schmelzbarem Gurtband reparieren, indem Sie einen Patch erstellen. Tragen Sie eine schmelzbare Bahn auf die richtige Seite eines Stoffstücks auf, das dem Stoff mit dem Loch entspricht. Legen Sie dann das Netzpflaster auf die falsche Seite des zerrissenen Stoffes und bügeln Sie es, um es zu sichern.
-
Schmelzkleber
Schmelzkleber ist eine zweiseitige Verbindung, die zwei Stoffstücke zusammenklebt. Es wird als "nähbar" und "nicht nähbar" verkauft - das nicht nähbare Produkt darf nicht (nachdem es die Stoffe verbunden hat) mit einer Nähmaschine verwendet werden, da der Klebstoff auf der Nadel haften bleibt. Auf der einen Seite befindet sich Papier - wo das Bügeleisen hingehen soll - und auf der anderen Seite kleben. Achten Sie also genau darauf, welche Seite matt ist und welche nicht, bevor Sie mit dem Bügeln beginnen. Die Klebeseite haftet an Ihrem Bügeleisen.
Schmelzkleber ist ideal zum Anbringen von Applikationen, Schriftzügen und Mustern am Stoff.
-
Stoffkleber
Amazonas
Was gibt es Schöneres, als den Stoff einfach zusammenzukleben? Stoffkleber wird in Quetschflaschen (ähnlich wie Bastelkleber) verkauft und ist eine schnelle Möglichkeit, Stoff zu verschmelzen oder einen kleinen Riss zu reparieren - kein Bügeleisen erforderlich. Die meisten sind schnell trocknend und sicher auf verschiedenen Arten von Stoffen, einschließlich Spitze und Leder. Der Kleber ist waschbar, hinterlässt keine nassen Flecken oder Flecken auf dem Stoff und schafft eine dauerhafte Verbindung. Stoffkleber ist ideal zum Ausbessern eines Lochs, kann aber auch zum Erstellen von Säumen und zum Auftragen von Applikationen verwendet werden.