
Illustration: Die Fichte / Bailey Mariner
Seit den 1930er Jahren hat das beliebte Brettspiel Monopoly seine legendären Metallspielstücke - den Zylinder, das Auto, das Eisen -, die den Test der Zeit bestanden haben. Das erste Monopoly-Spiel hatte diese Spielsteine jedoch nicht. Eigentlich kam es mit keinem.
Die Entwicklung der Spielmarken, die im Laufe der Jahre in Monopoly verwendet wurden, ist eine interessante Geschichte.
Frühes Monopol
Das erste Parker Brothers Monopoly-Spiel wurde 1935 verkauft. Im ursprünglichen Spiel gab es keine Spielermarker. Den Spielern wurde gesagt, dass sie übliche Haushaltsgegenstände wie Knöpfe als Marker verwenden sollten. Es dauerte nicht lange, bis hölzerne Spielsteine in Form von Schachfiguren in das Spiel aufgenommen wurden.
Es gab eine 1936 erschienene Ausgabe von Monopoly, die in den letzten Jahren bei eBay verkauft wurde und Gummimarken enthielt - darunter ein Schlachtschiff, einen Bären, ein Auto, einen Hund, ein Eisen, einen Schuh und einen Zug. Es ist nicht klar, ob diese Token offiziell hergestellt wurden oder ob es sich um ein selbst entwickeltes Projekt handelte.
1937 wurden die hölzernen Schachfiguren durch Metallmarken ersetzt: Auto, Eisen, Laterne, Geldbörse, Schaukelpferd, Schuh, Fingerhut und Zylinder. Später im selben Jahr wurden der Hund und das Schlachtschiff hinzugefügt.
Parker Brothers kehrte 1942 aufgrund von Kriegsmangel an Metall vorübergehend zu Holzspielstücken zurück.
In den frühen 1950er Jahren wurden die Laterne, die Geldbörse und das Schaukelpferd aus dem Spiel genommen. Sie wurden durch den Hund, das Pferd und den Reiter sowie die Schubkarre ersetzt. Es gab 10 Token, darunter Schlachtschiff, Stiefel, Kanone, Pferd und Reiter, Eisen, Rennwagen, Hund, Fingerhut, Zylinder und Schubkarre. Diese Token würden bis Ende der neunziger Jahre gleich bleiben.
Der Aufstieg der Sondereditionen
1991 erwarb die Spielefirma Hasbro Parker Brothers and Monopoly. Bis dahin haben Parker Brothers jeweils nur zwei Versionen herausgegeben, eine reguläre und eine Deluxe-Version.
Unter Hasbro überschwemmte eine Flutwelle lizenzierter Monopoly-Versionen die Brettspielwelt. Es gibt Hunderte von Sondereditionen. Damit kam eine Explosion neuer Spielsteine wie der Kapitänsstuhl auf der Starship Enterprise in der "Star Trek" -Version, ein Pikachu in der "Pokemon" -Version oder ein Pferdekopf in der "The Godfather" -Version. Variationen des Spiels umfassen Online-Versionen sowie ein Kartenspiel.
Teile hinzugefügt und entfernt
1998 wurde die Öffentlichkeit in einer Umfrage nach ihren Lieblingsspielstücken gefragt. Am beliebtesten waren das Auto mit 18 Prozent und der Hund mit 16 Prozent. Die am wenigsten bevorzugten waren die Schubkarre mit 3 Prozent, gefolgt vom Fingerhut und dem Eisen mit jeweils 7 Prozent.
Gleichzeitig bat Hasbro die Öffentlichkeit, über ein neues Stück abzustimmen, das der Standardausgabe hinzugefügt werden sollte. Die Kandidaten waren eine "Tüte Geld", ein Flugzeug und ein Sparschwein. Der Sack voll Geld gewann mit 51 Prozent der Stimmen. Dies brachte die Gesamtzahl der Stücke auf 11.
Die Kanone und das Pferd und der Reiter wurden beide im Jahr 2000 in den Ruhestand versetzt, ohne dass neue Token ihren Platz einnahmen. Ein weiterer Ruhestand erfolgte 2007 mit dem Sack voll Geld, mit dem die Gesamtzahl der Token wieder auf acht gesenkt wurde.
Von 2013 bis 2017 gab es mehr Werbekampagnen und Spielstückentscheidungen. Das Eisen wurde 2013 durch eine Katze ersetzt. 2017 wurden drei weitere Teile ausgemustert: Fingerhut, Schubkarre und Schuh. Sie wurden durch einen Pinguin, einen Tyrannosaurus Rex und eine Gummiente ersetzt.
