
Die Fichte / Elise Degarmo
Wenn Sie versuchen, das Alter eines amerikanischen antiken Möbelstücks zu bestimmen, sind Nachforschungen erforderlich. Schauen Sie sich die verschiedenen Elemente, aus denen das Möbelstück besteht, genau an. Untersuchen Sie den Arbeitsaufwand für die Möbel in der Tischlerei, in der Endbearbeitung, in den Knöpfen und mehr. Studieren Sie die verwendeten Materialien aus Holz, Stoff und Schrauben. Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, können Sie möglicherweise selbst herausfinden, ob es sich um eine antike oder eine maschinell hergestellte Reproduktion handelt.
Schauen Sie über den Stil eines Stücks hinaus
Wenn Sie versuchen, das Alter des Stücks zu bestimmen, können Sie nicht nur den Möbelstil betrachten. Beliebte Stile wurden im Laufe der Jahre in großem Umfang reproduziert und einige dieser klassischen Stile werden noch heute hergestellt.
Der Gesamtstil - wie Chippendale, William und Mary, Queen Anne oder Rokoko-Wiederbelebung - kann als möglicher Hinweis dienen, wenn auch nicht als endgültiger. Wenn Sie einen bestimmten Stil festgelegt haben, suchen Sie nach Zeichen des Alterns, die bestätigen, ob Sie eine Antiquität haben oder nicht.
Untersuchen Sie Böden, Innenseiten und Rücken
Schauen Sie sich die Tischlerei an (die Stellen in den Möbeln, an denen die Teile zusammenkommen). Schauen Sie sich die Unterseite oder Rückseite eines Stücks oder die Türen und Schubladen an. Dies kann wichtige Hinweise darauf geben, ob ein altes Möbelstück maschinell geschnitten oder von Hand gefertigt wurde.
Die meisten handgefertigten Stücke weisen einige Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche auf, wie z. B. kleine Kerben, die mit einer Handfläche zum Glätten des Holzes hergestellt wurden. Diese Kerben sind manchmal auf der Rückseite noch deutlicher als auf der fertigen Vorderseite. Wenn die Arbeit zu gleichmäßig oder perfekt aussieht, wurde sie wahrscheinlich maschinell hergestellt oder maschinell geschnitten. Die meisten maschinell gefertigten Stücke stammen aus der Zeit nach der industriellen Revolution (nach 1860).
Suchen Sie nach perfekt passenden Elementen
Kleine passende Elemente an Möbeln wie Holzschubladenknöpfe, Stuhlspindeln oder Füße an einer Vielzahl von Objekten können geringfügige Formunterschiede aufweisen. Dies kann bedeuten, dass sie vor 1860 handgefertigt wurden.
Maschinengefertigte Möbel haben Komponenten, die besser zusammenpassen als handgefertigte. Ohne den Einsatz von Maschinen ist es fast unmöglich, immer genau dasselbe Möbelelement identisch herzustellen.

Versuchen Sie herauszufinden, welche Tools verwendet wurden
Wenn Handflugzeuge zum Glätten von Hölzern verwendet wurden, hinterließen sie normalerweise eine unebene Oberfläche. Dies zeigt sich besonders auf der Rückseite oder Unterseite von Stücken, die vor Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden. Handmeißel und Holzformwerkzeuge, die mit Ellbogenfett betrieben werden, hinterlassen Schnitte und Kerben im Holz.
Wenn Kreissägen verwendet wurden (dies war erst Mitte des 19. Jahrhunderts der Fall), kann man normalerweise ein Kreismuster sehen, das als Beweis zurückgelassen wurde. Im Vergleich dazu hinterließen manuell betätigte Handsägen ein geraderes Muster.
Ein handgefertigtes Möbelstück setzt es nicht rechtzeitig als Antiquität ein. Möbel werden noch heute von Hand gefertigt. Durch maschinell hergestellte Beweise erhalten Sie jedoch ein besseres Bild davon, wann das Möbelstück nicht stammen konnte.
Schauen Sie sich den Holz- und Polsterstoff an
Es kann schwierig sein, die Holzart oder das Finish eines Möbelstücks zu unterscheiden, aber dies sind wichtige Hinweise. Bestimmte Holzarten wurden in verschiedenen Möbelperioden bevorzugt.
Zum Beispiel wurde Eiche hauptsächlich in Möbeln verwendet, die vor 1700 hergestellt wurden. Nach 1700 waren Mahagoni und Walnuss sehr beliebt. In den 1800er Jahren tauchten Ahorn und Kirsche ziemlich oft in der Herstellung feiner Möbel auf. Viele viktorianische Möbelhersteller verwendeten im späten 19. Jahrhundert Mahagoni und Rosenholz. Dann, um 1900, wurde Eiche wieder populär.
Die Art des verwendeten Holzes ist kein genauer Indikator für das Alter, aber wenn Sie die anderen Faktoren wie Stil und Bautechnik berücksichtigen, erhalten Sie eine bessere Vorstellung vom Datum des Stücks.
Ursprüngliche Polstermaterialien wie Seide, Wolle oder Baumwolle wurden gesponnen und zu einer Vielzahl von Damast, Satin und Brokat mit vielen verschiedenen Mustern gewebt. Eine Vielzahl von Materialien und Stoffdesigns wurde für die Polsterung zu verschiedenen Zeiten bevorzugt. "American Furniture: Tische, Stühle, Sofas und Betten" von Marvin D. Schwartz ist eine Polsteranleitung, mit deren Hilfe Sie die Stile entschlüsseln können, die mit den Möbelperioden übereinstimmen.
Untersuchen Sie die Schrauben und andere Hardware
Überprüfen Sie die Schrauben genau. Die Schrauben wurden erst 1848 vollständig maschinell hergestellt. Wenn Sie also ein Möbelstück mit Schrauben finden, die vollständig abgerundete Wellen, spitze Enden und perfekt verarbeitete Köpfe mit passenden Schnitten haben (ähnlich wie eine Schraube, die Sie heute kaufen würden), ist das Stück wahrscheinlich datiert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts oder später.
Schrauben, die zwischen 1812 und Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt wurden, wurden teilweise maschinell hergestellt, um dem Gewinde ein gleichmäßigeres Aussehen zu verleihen. Aber die Köpfe waren immer noch mit Bügelsägen versehen, um die Nut für einen Schraubendreher hinzuzufügen, sodass keine zwei genau gleich sind.
Die ersten Schrauben wurden im 18. Jahrhundert von Schmieden unter Verwendung von quadratischem Nagelmaterial hergestellt, das erhitzt und geschlagen wurde, bis es etwas rund war. Die Spitzen waren stumpf und jedes war einzigartig. Wenn Sie diese handgefertigten Schrauben in Möbeln finden, untersuchen Sie andere Aspekte der Teile, um festzustellen, ob sie im Alter mit den Schrauben übereinstimmen. Ein ähnlich datiertes Element ist Messingbeschläge.
Die Hardware des frühen 18. Jahrhunderts wurde aus geschmolzenem Messing unter Verwendung von Sandformen gegossen. Diese Hardware weist häufig Einschlüsse oder Markierungen auf, die von Sandkörnern oder ungewöhnlichen Farben aufgrund von Verunreinigungen zurückgelassen werden. Die Rückseiten der Hardware wurden oft mit diesen Pockennarben belassen, während die nach außen gerichteten Oberflächen poliert wurden. Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert hat auch eine raue Textur, Oberfläche und Gewinde.
Von den 1830er Jahren bis zur Eastlake-Zeit in den 1880er Jahren gerieten Messingbeschläge in der Möbelherstellung in Ungnade und wurden nur sparsam eingesetzt. Wenn Sie ein Stück mit Messing haben, ist es höchstwahrscheinlich vor 1830 oder ein Wiederbelebungsstück ab dem späten 19. Jahrhundert.