
Illustration: Die Fichte / Lara Antal
Einige Schacheröffnungen sind besser als andere. Die Verwendung einer bewährten Eröffnung kann Ihnen helfen, Ihr Spiel zu verbessern und sogar Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Das Erkennen und Verstehen der besten Eröffnungen kann Ihr Vertrauen in die Anfangsphase des Spiels erhöhen.
3:15Jetzt ansehen: Clevere Schachöffnungsstrategien
-
Ruy Lopez
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Der Ruy Lopez - auch als spanisches Spiel bekannt - ist nach Rodrigo (Ruy) Lopez de Segura benannt, einem spanischen Bischof, der diese Eröffnung in seinem 1561 erschienenen Werk "Libro de la Invencion Liberal y Arte del Juego del Axedrez" analysierte. Buch der liberalen Erfindung und Kunst des Schachspiels. "
Fast ein halbes Jahrtausend später bleibt der Ruy eine der beliebtesten Schacheröffnungen. Schachexperten haben zahlreiche Variationen entwickelt, und sowohl für Weiß als auch für Schwarz stehen eine Vielzahl strategischer Pläne zur Verfügung.
Die Startposition des Ruy Lopez wird nach folgenden Zügen erreicht: 1. e4, e5; 2. Sf3, Sc6; und 3. Lb5.
Beliebte Linien im Ruy Lopez sind unter anderem die Verteidigung Morphy, die Verteidigung Steinitz und die Verteidigung Berlin. Jede dieser und mehrere andere Variationen führen zu zahlreichen Untervariationen.
-
Italienisches Spiel
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Das italienische Spiel, das im 17. Jahrhundert entwickelt wurde und vielleicht die älteste Schacheröffnung ist, wird auch als Giuoco-Klavier bezeichnet. Das italienische Spiel "das ruhige Spiel" wird durch die folgenden Züge erreicht: 1. e4, e5; 2. Sf3, Sc6; und 3. Lc4.
Es blieb im 19. Jahrhundert beliebt, wurde aber heute im dritten Zug von Ruy Lopez als Lieblingswahl der Weißen abgelöst. In dieser Eröffnung mustert Bc4 den potenziell schwachen f7-Bauern von Schwarz, aber im Laufe der Jahre haben verbesserte Abwehrtechniken gezeigt, dass dies für Schwarz weniger gefährlich ist als Bb5. Trotzdem führt das italienische Spiel oft zu aggressiven, offenen Positionen, die Spaß machen können. Diese Öffnung wird immer noch auf allen Ebenen genutzt und ist bei Clubspielern sehr beliebt.
Variationen im italienischen Spiel umfassen die Zwei-Ritter-Verteidigung und die ungarische Verteidigung.
-
Sizilianische Verteidigung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Die sizilianische Verteidigung (1. e4, c5) ist die beliebteste Antwort von Schwarz auf e4, insbesondere auf den höchsten Schachebenen. Durch das Spielen von c5 kämpft Schwarz sofort um die Mitte und greift d4 an, vermeidet jedoch die Symmetrie von e5. Die sizilianische Verteidigung führt normalerweise zu einem komplexen und gefährlichen Kampf, in dem beide Seiten um einen Sieg spielen können.
Es gibt viele verschiedene Variationen in der sizilianischen Verteidigung, von denen jede zu unterschiedlichen Arten von Positionen führt. Dies sind die geschlossenen sizilianischen, klassischen sizilianischen, Drachen- und Najdorf-Variationen.
-
Französische Verteidigung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Die französische Verteidigung (1. e4, e6) räumt Weiß den zentralen Raum ein und begrenzt den Spielraum des Bischofs seines Königs, verhindert jedoch Taktiken gegen f7, während Schwarz auf der Königin aktiv sein und in der Mitte gegenspielen kann.
Nach der typischsten Linie von 2. d4, d5 wird der "e" -Bauer von Weiß sofort unter Druck gesetzt, und Weiß muss entscheiden, wie es damit umgeht. Dies führt zu verschiedenen Variationen, einschließlich der Austauschvariation, der Vorausvariation, der Tarrasch-Variation, der Winawer-Variation und der klassischen Variation.
-
Caro-Kann Verteidigung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Wie die französische Verteidigung bereitet die Caro-Kann-Verteidigung (1. e4, c6) im zweiten Zug von Schwarz d5 vor, um den e4-Bauern von Weiß herauszufordern. Der Caro-Kann ist extrem solide, aber nicht so dynamisch wie viele andere Abwehrkräfte von Schwarz gegen e4. Im Vergleich zu den Franzosen hat Schwarz es vermieden, den Bischof seines Königs zu blockieren, benötigt jedoch einen zweiten Zug, um c5 zu spielen, eine Quelle des Gegenspiels, bei der sich ein Spieler in einer schwächeren Position im Wesentlichen wehrt.
Beliebte Variationen im Caro-Kann sind die klassische Variation, die Vorausvariation, die Austauschvariation und der Panov-Botvinnik-Angriff.
-
Pirc Verteidigung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Ursprünglich als minderwertige Öffnung angesehen, wird die Pirc-Verteidigung (1. e4, d6) jetzt als solide Wahl akzeptiert. Schwarz erlaubt Weiß, ein imposantes Zentrum zu bauen, und versucht dann, dieses Zentrum in ein Angriffsziel zu verwandeln.
Einige gebräuchliche Variationen der Pirc-Verteidigung sind das klassische System und der österreichische Angriff.
-
Gambit der Königin
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Weiße Spieler, die ein ruhigeres, positionelleres Spiel bevorzugen, bevorzugen eher 1. d4 bis 1. e4. Danach ist die c4-Pause der beste Weg, um entweder im zweiten Zug oder kurz danach einen Vorteil zu erzielen. Das Spiel der Königin, gekennzeichnet durch die Züge 1. d4, d5 und 2. c4, ist eine der ältesten Schacheröffnungen. Dieser klassische Ansatz gibt vor, einen Bauern anzubieten. In Wirklichkeit kann Schwarz nicht erwarten, den Bauern festzuhalten, wenn der Spieler ihn im Austausch gegen ein stärkeres Zentrum erobert.
Schwarz hat mehrere Möglichkeiten: Der Schachzug der Königin wird akzeptiert, der Schachzug der Königin wird abgelehnt und die slawische Verteidigung.
-
Indische Verteidigung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Nach 1. d4 ist Schwarz nicht verpflichtet, als Antwort d5 zu spielen. Die beste Antwort auf d4 ist Nf6, was zu einer Ansammlung von Öffnungen führt, die als indische Verteidigung bekannt sind. Diese Öffnungen sind zwar weniger solide als die klassischen d5, bieten jedoch unmittelbarere Möglichkeiten für das Gegenspiel.
Nach Sf6 entstehen viele populäre Linien: die indische Verteidigung des Königs, die nimzo-indische Verteidigung, die indische Verteidigung der Königin und die Verteidigung von Grunfeld.
-
Englische Eröffnung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Die englische Eröffnung ist eine flexible Wahl für Weiß. Die Engländer transponieren oft in Öffnungen, die normalerweise nach 1. d4 zu sehen sind, entweder genau oder mit geringfügigen Abweichungen aufgrund der Bewegungsreihenfolge. Sie können auch eine "umgekehrte" sizilianische Verteidigung eingeben, wenn Schwarz mit e5 antwortet, wobei Weiß die sizilianische Verteidigung mit einem zusätzlichen Tempo spielt.
Ein bekanntes Setup, das sich aus der englischen Eröffnung ergeben kann, ist die Hedgehog-Verteidigung.
-
Reti-Öffnung
Illustration: Das Fichten- / Katharinenlied
Die Reti-Eröffnung (1. Sf3) ist nach dem großen Schachmeister Richard Reti benannt. Wie 1. d4 und 1. c4 führt auch das Reti im Allgemeinen zu geschlossenen Positionen, und alle drei Bewegungen können in ähnliche Einstellungen übertragen werden.
Eine mögliche Formation für Weiß ist der indische Angriff des Königs.
Andere Öffnungen
Nur weil diese Öffnungen am häufigsten vorkommen, bedeutet dies nicht, dass andere Optionen nicht spielbar sind. Es gibt zahlreiche Eröffnungssysteme im Schach, die auf den höchsten Ebenen des Spiels gespielt werden, und noch mehr, die bei Club- und Freizeitspielern beliebt sind.