Verschiedene Wachse für die Kerzenherstellung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine der ersten Möglichkeiten, wenn Sie Kerzen herstellen möchten, ist das zu verwendende Wachs. Früher war die einzige Wahl, ein Stück Docht in einen Talgklumpen zu stecken oder ein Schilfrohr in etwas Fett zu tauchen, um ein Rushlight herzustellen, aber heutzutage haben wir viele verschiedene Möglichkeiten.

Illustration: Die Fichte / Alex Dos Diaz

Es gibt heute verschiedene Arten von Kerzenwachs für die Herstellung von Kerzen: einige natürliche, einige synthetische, einige ein wenig von beidem, und jede hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften. Viele Kerzenhersteller sind wählerisch in Bezug auf das von ihnen verwendete Wachs, während andere unterschiedliche Typen für unterschiedliche Anwendungen verwenden.

  • Paraffinwachs

    James Merrell / Getty Images

    Paraffinwachs ist eines der vielseitigsten und gebräuchlichsten Wachse, die heute verwendet werden. Es gibt verschiedene Schmelzpunkte, die für viele verschiedene Anwendungen geeignet sind, von Votiven über Säulen bis hin zu Behältern.

    Die meisten handelsüblichen Kerzen, die Sie heute in Geschäften kaufen, werden aus Paraffin hergestellt. Es wird heutzutage jedoch nicht allgemein angenommen. Paraffinwachs ist ein Nebenprodukt des Rohölveredelungsprozesses, und umweltbewusste Menschen meiden es häufig aus diesem Grund.

  • Soja-Wachs

    Alanna Dumonceaux / Design Bilder / Getty Images

    Sojawachs ist ein neues Wachs in der Kerzenherstellung, aber es hat einen festen Halt gefunden. Mit der wachsenden Nachfrage nach natürlichen Kerzen wurde Sojawachs Anfang der neunziger Jahre als Alternative zu aus Erdöl gewonnenem Paraffin und natürlichem, aber teurerem Bienenwachs entwickelt. Sojawachs gibt es wie Paraffin in verschiedenen Mischungen und Schmelzpunkten, obwohl die häufigsten Sojawachse Behälterkerzenmischungen sind.

    Viele Sojawachse werden zu 100% aus Sojaöl hergestellt. Andere werden mit anderen pflanzlichen Ölen (wie Kokosnuss) und Wachsen (wie Palmen und Bienenwachs) gemischt. Es gibt auch eine Reihe von Paraffin / Soja-Mischungen, die die Vorteile beider Wachse nutzen. Beachten Sie, dass die Mischung, solange sie zu mindestens 51% aus Soja besteht, als Sojawachsmischung bezeichnet wird.

  • Gelwachs

    Dinodia Foto / Getty Images

    Kerzengelwachs ist eigentlich gar kein Wachs. Es ist eine Kombination aus Harz und Mineralöl. Die Firma Penreco besitzt das Patent für Gelwachs. Wenn Sie also Gelkerzen herstellen, stammt Ihr Wachs wahrscheinlich von ihnen. Es ist anderen Wachsen insofern ähnlich, als es Duft und Farbe enthält und schmilzt und brennt. Der Unterschied liegt in der Transparenz, die es ermöglicht, eine ganz andere Vielfalt von Kerzen daraus herzustellen. Gelwachs wird oft verwendet, um Wasser oder andere Flüssigkeiten wie Bier oder Wein in neuartigen Kerzen zu imitieren.

    Gelwachs wird am häufigsten für Votiv- oder Behälterkerzen verwendet, aber festeres Gelwachs ist auch für die Herstellung von Stumpenkerzen erhältlich.

  • Bienenwachs

    Hinterhaus Productions / Getty Images

    Bienenwachs ist wahrscheinlich die älteste Kerze, die Wachs herstellt. Viele würden argumentieren, dass es auch das beste Wachs für Kerzen ist. In den Pyramiden wurden sogar Bienenwachskerzen gefunden. Bienenwachs wird von Bienen als Nebenprodukt des Honigherstellungsprozesses erzeugt. Das Wachs wird von den Bienen in "Kämme" ausgeschieden, um ihre Larven zu inkubieren. Da es während seiner Herstellung mit Honig infundiert wird, hat es einen natürlich süßen Duft, der je nach den Blüten oder Pflanzen, von denen die Bienen fressen, leicht variiert.

    Nach der Ernte aus dem Bienenstock wird Bienenwachs mehrmals geschmolzen und filtriert. Kerzenhersteller können Bienenwachs in Blöcken oder Platten wie Paraffin, in "Pastillen" (kleinen Pellets), die sehr leicht schmelzen, oder in vorgerollten Blättern, die leicht zu Kerzen verarbeitet werden können, ohne überhaupt zu schmelzen, kaufen.

  • Palmwachs

    Glowimages / Getty Images

    Palmwachs ähnelt Sojawachs darin, dass es aus einem natürlichen Öl hergestellt wird - in diesem Fall Palmöl. Palmwachs ist ein sehr festes, fast sprödes Wachs, das sich gut für Säulen und Votive eignet. Es erzeugt normalerweise einen kristallinen oder "gefiederten" Effekt in den Kerzen, der sehr schön ist. Palmwachs wird oft mit Sojawachs gemischt, um es härter zu machen.