So trocknen Sie die Prägung von Hand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Rita Shehan

Überblick
  • Gesamtzeit: 1 Std
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Wenn Sie Prägungen in Ihre Designs integrieren möchten, aber keine Prägemaschine kaufen möchten, ist die Handprägung eine hilfreiche Fähigkeit. Die Ergebnisse, die Sie von Hand erzielen können, können häufig mit dem Aussehen einer Prägung mit einer teuren Handwerksmaschine mithalten. Die Trockenprägung, auch Reliefprägung genannt, erfolgt durch Nachzeichnen einer Schablone mit einem Spezialwerkzeug, das als Stift bezeichnet wird. Das Ergebnis ist ein erhabenes Muster auf dem Objekt, das Sie prägen.

Dieses Projekt ist einfach, auch wenn Sie noch nicht mit Prägen vertraut sind. Und es ist ziemlich schnell, solange Sie eine relativ einfache Schablone auswählen. Handprägung ist ideal nur für kleine Projekte wie eine Grußkarte oder Tischkarten für eine einzelne Tischdekoration. Wenn Sie vorhaben, in größerem Maßstab zu prägen, z. B. Einladungen für Dutzende von Personen, sollten Sie eine Prägemaschine kaufen, um das Projekt viel schneller zu erledigen. In beiden Fällen eignet sich die Prägung hervorragend, um Karten, Sammelalbumseiten und mehr benutzerdefinierte Details zu verleihen.

Die Fichte / Rita Shehan Erfahren Sie mehr über das Prägen von Wärme mit verschiedenen farbigen Pulvern

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Schablone aus Pappe, Kunststoff oder Messing
  • Klebeband oder Malerband
  • Fenster oder Leuchtkasten
  • Wachspapier (optional)
  • Prägestift

Materialien

  • 1 Blatt Karton oder eine andere Art von schwerem Papier

Anleitung

  1. Befestigen Sie Ihre Schablone an einem Fenster oder einer Lightbox

    Befestigen Sie Ihre Schablone mit Klebeband oder Malerband in der Mitte eines Fensters oder Leuchtkastens. Die Seite der Schablone, die nach oben zeigt, sollte die Rückseite dessen sein, was Sie prägen möchten. (Dies ist besonders wichtig beim Prägen von Schriftzügen.) Wenn für Ihr Prägeprojekt zwei oder mehr Schablonen verwendet werden, kleben Sie jeweils nur eine Schablone auf. Prägen Sie diese Schablone vollständig ein, bevor Sie den Vorgang für die nächste wiederholen.

    Trinkgeld

    Wenn Sie einen provisorischen Leuchtkasten erstellen möchten, platzieren Sie ein Licht unter einem Glastisch. Kleben Sie dann Ihre Schablone auf die Glasoberfläche. Dieser künstliche Leuchtkasten sollte genauso gut funktionieren wie die echten Versionen, die Sie in Kunsthandwerksgeschäften finden können.

    Die Fichte / Rita Shehan
  2. Sichern Sie Ihr Papier

    Legen Sie Ihren Karton oder anderes Papier über die Schablone und positionieren Sie es wie gewünscht. Kleben Sie die Kanten des Papiers vorsichtig fest, damit es flach über der Schablone liegt und sich nicht bewegt, sobald Sie mit dem Prägen beginnen. Möglicherweise möchten Sie Ihr Klebeband zuerst auf dem Papier testen, um sicherzustellen, dass es sauber und ohne Risse entfernt wird.

    Um ein reibungsloses Gleiten Ihres Stifts zu gewährleisten und das Risiko von Rissen zu verringern, können Sie vor dem Prägen vorsichtig Wachspapier über das Papier reiben. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.

    Die Fichte / Rita Shehan
  3. Verfolgen Sie Ihr Design mit dem Stift

    Schalten Sie Ihren Leuchtkasten ein oder stellen Sie sich vor das Fenster und zeichnen Sie mit Ihrem Stift vorsichtig die Ränder des Schablonendesigns nach. Drücken Sie fest darauf, aber achten Sie darauf, das Papier nicht zu zerreißen. Sie können feste Teile des Designs schattieren, wenn Sie dies wünschen, oder sie einfach umrissen lassen.

    Ein Stift hat zwei Enden mit jeweils unterschiedlicher Größe. Verwenden Sie die Größe, die am besten zum Maßstab des Designs passt, dh die größere Stiftseite für dickere Linien und die kleinere Seite für detaillierte Teile der Schablone.

    Die Fichte / Rita Shehan
  4. Bewundern Sie Ihr fertiges Design

    Wenn Sie das gesamte Design nachgezeichnet haben, heben Sie das Papier vorsichtig von der Lichtquelle ab. Entfernen Sie das Klebeband, drehen Sie das Papier um und bewundern Sie das erhabene Design.

    Sie können Ihr geprägtes Design unverändert lassen oder verschönern. Es kann mit Acrylfarben bemalt, mit Kreide bestäubt, mit Glitzer hervorgehoben und vielem mehr werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie und Kreativität bei diesem Projekt freien Lauf.

    Die Fichte / Rita Shehan