
Der kontinentale Zeltnadelstich ist der am häufigsten verwendete und bekannteste der drei grundlegenden Zeltstiche. Es kann zeilenweise horizontal oder vertikal bearbeitet werden und ist immer nach rechts über einen Schnittpunkt des Leinwandnetzes geneigt. Im Gegensatz zum Halbkreuz-Zeltstich kann der Kontinentalstich auf jeder Art von Nadelspitzen-Leinwand verwendet werden und bietet eine hervorragende Abdeckung, die die fertigen Handarbeiten robust genug macht, um ein Leben lang zu halten. Wenn Sie mit Nadelspitzen noch nicht vertraut sind und die Grundlagen beherrschen möchten, ist der Mehrzweck-Kontinentalstich der erste Startpunkt. Es kann benutzt werden:
- Beim Zusammenfügen einer einzelnen Linie oder eines Umrisses einer Form oder eines Designmotivs
- Zum Ausfüllen von Hintergrundbereichen der Nadelspitzen-Leinwand, die für korbgewebte Zeltstiche zu klein sind
- Beim Zusammenfügen winziger Details von Nadelspitzenporträts, Gesichtern, Händen und anderen Körperteilen
- Für eine umfassende Abdeckung der Leinwand, um die fertige Nadelspitze dauerhaft und langlebig zu machen
- Wann immer Sie sich nicht sicher sind, welche Stichtechnik Sie verwenden sollen, um ein Nadelspitzenprojekt abzuschließen
Trinkgeld
Der Nadelstich des Kontinentalzeltes sollte nicht zum Bearbeiten großer Bereiche eines Designs oder eines offenen Hintergrunds verwendet werden, da er die Leinwand verzerrt und aus der Form streckt. Dies ist auf die mehreren Reihen von nach rechts geneigten Stichen zurückzuführen, die bei ordnungsgemäßer Arbeit mit der Technik gebildet werden.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Gobelin Nadel
Materialien
- Segeltuch
- Nadelspitzenfaden
Anleitung
Anweisungen für Rechtshänder
Die erste horizontale Reihe des kontinentalen Zeltstichs wird von der rechten Seite des Nadelspitzendesigns nach links gearbeitet und von unten diagonal nach oben und über den Schnittpunkt eines Segeltuchnetzes geneigt. Beginnen Sie im oberen rechten Bereich des Nadelspitzendesigns, um mit der Arbeit an diesem Stich zu beginnen. Befolgen Sie genau das Stichdiagramm im Bild und diese fünf Schritte, um perfekte Nadelspitzenstiche für kontinentale Zelte zu erzielen.

-
Starten Sie das Nähen
Kommen Sie mit der mit Gewinde versehenen Gobelin-Nadel bei (1) von der falschen Seite der Leinwand nach oben, arbeiten Sie diagonal über einen Schnittpunkt von Leinwandfäden und bei (2) wieder nach unten, wie im Stichdiagramm dargestellt. Führen Sie als nächstes die Nadel bei (3) über die nächste Kreuzung nach oben und bei (4) wieder nach unten und so weiter, bis Sie das Ende der Reihe erreichen. Sie sollten sich auf der linken Seite des Nadelspitzen-Designbereichs befinden.
-
Drehen Sie die Leinwand um
Sie haben jetzt die Wahl, die durch die Pfeile im Stichdiagramm angezeigt wird. Da der Kontinentalstich immer von rechts nach links gearbeitet wird, müssen Sie, wenn Sie ohne Rahmen arbeiten, die Leinwand vollständig umdrehen und erneut von (1) nach (2) usw. arbeiten.
Wenn Sie einen Rahmen verwenden, drehen Sie ihn entweder um - genauso, als ob Sie die Nadelspitze in der Hand halten, oder arbeiten Sie über die zweite und die folgenden Reihen von links nach rechts, ohne die Leinwand zu drehen. In diesem Fall beginnen die Stiche oben diagonal über die Reihe, bis Sie die rechte Seite des Designs erreichen (siehe Stichdiagramm).
-
Horizontale Zeilen bearbeiten
Arbeiten Sie jede horizontale Reihe (von rechts nach links) in ihrer Gesamtheit weiter, bevor Sie zur nächsten übergehen. Wenn jede Reihe fertig ist, machen Sie längere Stiche auf der Rückseite, um Rippen zu erzeugen, die die Nadelspitze stärken.
-
Vertikale Zeilen bearbeiten
Vertikale Reihen werden ebenfalls auf die gleiche Weise bearbeitet, jedoch von oben nach unten. Wie durch den Pfeil angezeigt, drehen Sie am Ende jeder Zeile die Leinwand vollständig um, um mit der nächsten Zeile zu beginnen.
Anweisungen für Linkshänder
Linkshänder sollten sich daran erinnern, dass bei der Arbeit mit dem kontinentalen Zeltstich jeder in die gleiche Richtung geneigt sein sollte. Unter Berücksichtigung dieser Faustregel können Sie diesen Grundstich in eine beliebige Richtung ausführen. Zum Beispiel arbeiten viele Linkshänder die Stiche auch von links nach rechts mit einer linken Neigung. Andere kehren einfach die Richtungen für Rechtshänder um und erzielen das gleiche Ergebnis mit der rechten Neigung (siehe Linkshänder-Stichdiagramm).
Wenn Sie Linkshänder sind, können Sie sich leicht daran erinnern, wie Sie dem Stichdiagramm folgen, indem Sie die Gobelin-Nadel bei allen ungeraden Zahlen (1, 3, 5, 7, 9 usw.) immer von der falschen Seite durch die Leinwand führen. ) und gehen Sie diagonal über die Schnittpunkte des Leinwandnetzes und bei allen geraden Zahlen (2, 4, 6, 8, 10 usw.) nach unten.
-
Erste Reihe arbeiten
Beginnen Sie in einem Bereich des Nadelspitzenmusters, in dem Sie sich am wohlsten fühlen, und arbeiten Sie Ihre erste Stichreihe von links nach rechts, beginnend mit (1) und nach unten bei (2), wie in der Abbildung angegeben.
Sie werden feststellen, dass der Stich bei horizontalen Reihen oben und bei vertikalen Reihen unten beginnt - umgekehrt zu den rechtshändigen Richtungen. Folgen Sie weiterhin dem Diagramm, um jede Zeile zu vervollständigen.
-
Fahren Sie mit den Anweisungen für Rechtshänder fort
Alternativ können Sie den Stich genauso machen wie bei Anweisungen für Rechtshänder. Obwohl die ungeraden Reihen etwas unangenehm sein können (Nähen von rechts nach links und von unten nach oben), werden Sie belohnt, wenn Sie die geraden Reihen nähen (Nähen von links nach rechts und von oben nach unten). Es funktioniert tatsächlich ziemlich schnell und einfach, und bevor Sie es wissen, haben Sie einen Arbeitsrhythmus festgelegt, und ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind, spielt überhaupt keine Rolle.