
Die Fichte / Wayne Kawamoto
Überblick- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Der Hundeballon ist eine grundlegende Skulptur in der Kunst der Ballontiere. Tatsächlich sind viele Ballontiere, einschließlich Hirsche und Giraffen, Variationen des Hundeballons. Außerdem sind Hundeballontiere ein großer Publikumsmagnet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene genießen sie auf Geburtstagsfeiern und anderen Veranstaltungen. Und sie sind ziemlich schnell und einfach herzustellen, sobald Sie die grundlegenden Schritte gelernt haben, was bedeutet, dass sie effizient an Gäste bei großen Versammlungen verteilt werden können. Um ein Hundeballontier zu erstellen, müssen Sie wissen, wie man grundlegende Ballondrehungen und Verriegelungsdrehungen vornimmt.
Fünf Ballontiere, die Sie für Partys kennen müssen
Was du brauchen wirst
Materialien
- 1 260Q-Ballon
Anleitung
-
Blasen Sie den Ballon auf
Pumpen Sie zuerst den Ballon auf und lassen Sie am Ende etwa 5 cm nicht aufgeblasen. Binden Sie das offene Ende ab.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Machen Sie 3 Startdrehungen
Drehen Sie drei grundlegende Ballondrehungen am Ende, an dem Sie abgebunden haben. Der erste sollte ungefähr 2 Zoll lang sein. Und die zweite und dritte Drehung sollten bei etwa 1 Zoll pro Stück etwas kleiner sein.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Bilden Sie die Hundeschnauze und die Ohren
Die erste Ballondrehung (auf dem Foto unten mit A gekennzeichnet) bildet die Schnauze des Hundes. Die zweite und dritte Drehung (mit B und C markiert) bilden die Ohren des Hundes.
Bringen Sie Twist A gegen den Hauptkörper des Ballons, um eine Lock-Twist vorzubereiten. Drehen Sie dann B und C zusammen, während Sie A und den Hauptkörper des Ballons halten, um eine Verriegelungsdrehung zu erzielen.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Beachten Sie den Kopf des Hundes
Ihre Ballonskulptur sollte jetzt dem Kopf eines Hundes ähneln.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Bilden Sie den Hals und die Vorderbeine
Drehen Sie drei grundlegende Ballondrehungen unter dem Kopf, die jeweils etwa 3 Zoll lang sind. Das erste Segment (auf dem Foto unten mit A gekennzeichnet) bildet den Hals des Hundes. Das zweite und dritte Segment (mit B und C gekennzeichnet) bilden die Vorderbeine des Hundes.
Erstellen Sie als Nächstes, wie Sie es mit dem Kopf des Hundes getan haben, eine Verriegelungsdrehung, indem Sie B und C zusammen drehen, während Sie A gegen den Körper des Ballons halten.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Beachten Sie die Vorderseite des Hundes
Ihre verdrehte Ballonskulptur sollte jetzt mit Kopf und Vorderbeinen der Vorderseite eines Hundes ähneln.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
-
Bilden Sie den Körper und die Hinterbeine
Drehen Sie drei grundlegende Ballondrehungen unter den Vorderbeinen, die jeweils etwa 5 cm lang sind. Das erste Segment (auf dem Foto unten mit A gekennzeichnet) bildet den Körper des Hundes. Die zweite und dritte Drehung (mit B und C gekennzeichnet) bilden die Hinterbeine des Hundes. Das letzte Ballonsegment (D) bildet den Schwanz des Hundes.
Erstellen Sie wie bei den Vorderbeinen des Hundes eine Verriegelungsdrehung, indem Sie die Segmente B und C zusammendrehen, während Sie Segment A gegen Segment D halten. Jetzt sollte Ihr Hund Hinterbeine und einen Schwanz haben, um Ihr Hundeballontier zu vervollständigen.
Die Fichte / Wayne Kawamoto
Tipps zur Herstellung von Hundeballontieren
Sobald Sie das grundlegende Hundeballontier unten haben, können Sie einige einfache Variationen der Form ausprobieren.
- Machen Sie das Körpersegment extra lang und die Beinsegmente kurz, um einen Dackel zu erzeugen.
- Verwenden Sie einen gelben Ballon und erstellen Sie ein extra langes Halssegment, um eine Giraffe zu bilden.
- Wenn Sie einen relativ kurzen Hals und lange Beine drehen, können Sie das Ballontier als Pferd bezeichnen.
