Ein einfaches heißes Prozessseifenrezept

In der Welt der Seifenherstellung gibt es verschiedene Verfahren oder Arten der Seifenherstellung. Es gibt Schmelzen und Gießen, das eine vorgefertigte Basis verwendet, die Sie schmelzen und auch Duft und Farbe hinzufügen. Es gibt einen kalten Prozess, der die geschmolzenen Öle und die Lauge miteinander mischt, aber keine zusätzliche Wärme hinzufügt. Der Verseifungsprozess erzeugt seine eigene „Wärme“ und die Seife härtet und verseift über Nacht.
Dann gibt es heiße Prozessseife, die die Öle und die Lauge mischt - und dann zusätzliche Wärme hinzufügt, um den Verseifungsprozess zu beschleunigen und die Seife im Grunde genommen vollständig zu „kochen“.
Bei kalter Prozessseife dauert der Verseifungsprozess 24 bis 36 Stunden, bei heißem Prozess erfolgt die Verseifung nach dem Kochen der Seife. Es mag seltsam erscheinen, zusätzliche Arbeit zu leisten, aber heiße Prozessseife bietet einige Vorteile:
- Da Sie nach dem Kochen der Seife Duftstoffe und Zusatzstoffe hinzufügen, kommen diese nicht mit der Lauge in Kontakt. Dies kann bei empfindlichen Duftölen schonender sein und die Wirkung der Lauge auf Pflanzenstoffe wie Blütenblätter und Lavendelknospen verringern, die bei Kontakt mit der Lauge bräunlich schwarz werden.
- Die Seife ist früher gebrauchsfertig. Der Prozess verkürzt den Verseifungsprozess um einen Tag und kann (abhängig davon, wie viel Wasser Sie in Ihrem Rezept verwenden) die benötigte Aushärtezeit verkürzen
- Die Seife sieht rauer und rustikaler aus - was bei einigen Seifenrezepten wünschenswert sein kann.
Pionier-Seifenhersteller, die ihre Seife in großen Kesseln über offenem Feuer kochten, machten im Grunde genommen einen heißen Prozess, bei dem die Seife im Topf mit Seife gekocht wurde. Sie können auch eine Charge Seife im Ofen heiß verarbeiten. Diese Methode verwendet einen Topf, um die Seife zu kochen.
Sie können so ziemlich jedes Seifenrezept verwenden, um heiße Prozessseife herzustellen. Die einzige Einschränkung ist, dass Sie die volle Menge Wasser verwenden möchten. Da Sie die Seife kochen, verdunstet ein Teil des Wassers, sodass Sie nicht sparen möchten.
Für dieses Rezept, das ungefähr 4,5 Pfund Seife herstellte, sind die Zutaten:
- Kokosöl - 14,6 Unzen - 30 Prozent
- Olivenöl - 13,7 Unzen. - 28 Prozent
- Schmalz - 11,7 oz. - 24 Prozent
- Mandelöl - 3,9 Unzen. - 8 Prozent
- Rizinusöl - 2,4 oz. - 5 Prozent
- Kakaobutter - 2,4 Unzen. - 5 Prozent
- 6,8 oz. Lauge - 6 Prozent Laugenrabatt
- 17 oz. Wasser - (kein Wasserrabatt)
- 2 Unzen. von Duft oder ätherischen Ölen
Zusammen mit den folgenden optionalen Zutaten:
- 2 EL. aus Rhassoul-Ton
- 1/2 TL. von grünem Oxid
- 1 Teelöffel. aus Silberglimmer
Erste Schritte: Lauge und harte Öle

Machen Sie wie bei einer Charge kalter Prozessseife Ihre Laugenlösung, wiegen Sie dann Ihre Hartöle ab und lassen Sie sie entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen.
Schmelzen, Messen und Mischen der Öle

Wenn Ihr Topf es zulässt, legen Sie einfach das Topfteil auf die Waage und wiegen Sie die flüssigen Öle direkt hinein.
Lassen Sie die geschmolzenen Hartöle etwas abkühlen und geben Sie sie dann zu den flüssigen Ölen.
Den Ton hinzufügen

Da heiße Prozessseife ein klumpigeres, „rustikaleres“ Aussehen hat, nehmen Sie etwas Rhassoul-Ton dazu. Es gibt der Seife einen schönen braunen Fleck und schält sich leicht ab. Stick mischen Sie es gut in die Öle.
Mischen Sie die Seife, um zu verfolgen

Fügen Sie Ihre Laugenlösung zu den geschmolzenen Ölen hinzu und mischen Sie sie wie gewohnt. Die Seife wird in der Farbe ziemlich aufhellen, wenn es darum geht, Spuren zu hinterlassen.
Beginnen Sie, die Seife zu kochen

Sobald die Seife Spuren hinterlassen hat, drehen Sie den Topf auf "niedrig" und setzen Sie den Deckel auf. Sie möchten nicht, dass viel Wasser austritt. Achten Sie also darauf, den Deckel darauf zu halten.
Erster Check-In beim Seifenkochen

Stellen Sie den Timer auf 15 Minuten ein. Überprüfen Sie nach Ablauf von 15 Minuten die Seife. Hier kann man sehen, dass es sich erheblich verdickt hat - eine dicke puddingartige Konsistenz. Setzen Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie den Timer für weitere 15 Minuten ein.
Betreten der Gel-Bühne

Wie heiß Ihr Topftopf auf "niedrig" kocht, bestimmt, wie schnell die Dinge gehen werden.
Überprüfen Sie dies etwa alle 15 Minuten und rühren Sie die Seife um, um sicherzustellen, dass sie sich gleichmäßig erwärmt.
Was Sie suchen, ist eine Verdunkelung an den Rändern der Seife. Es wird auch "flüssiger" und "öliger" aussehen. Dies ist die Seife, die anfängt, in einem Gelstadium gekocht zu werden. Sobald Sie diese Verdunkelung sehen, hat der Garvorgang begonnen.
Kochen Sie weiter

Was Sie in der Charge haben, ist eine Mischung aus Seife und nicht im Gelstadium. Rühren Sie die Seife im Gelstadium zurück in den Rest der Seife. Sie möchten, dass die gesamte Seife gleichmäßig kocht. Überprüfen Sie die Seife alle 15 Minuten und rühren Sie die Charge erneut um.
Inzwischen, ungefähr 45 Minuten nach dem Kochen, hatte die Seife ungefähr 160 ° erreicht.
Vormischen der Farbstoffe

Wenn Ihre Seife kocht und Sie einige Farbstoffe hinzufügen möchten, mischen Sie diese in etwas Olivenöl vor. Weil die Seife so dick ist, müssen Sie sie wirklich vordispergieren, sonst mischen sie sich nicht gut. Hier werden etwas grünes Oxid und etwas Silberglimmer verwendet.
Seife Beginnend mit "Bubble", "Fluff" oder "Rise"
Halten Sie Ausschau nach der Seife, die anfängt, ein wenig zu „flusen“. Die Seife dehnt sich aus und wird etwas leichter und flauschiger. Es beginnt zu sickern und an den Rändern des Crockpot zu sprudeln. Wenn dies beginnt, sind Sie fast fertig mit Kochen!
Kochen ist erledigt

Wenn Sie die Seife umrühren und die gesamte Charge gleichmäßig leicht und locker ist, ist das Kochen beendet. Dies geschah ungefähr 50 Minuten nach dem Kochen.
Einige Leute beschreiben dies als "Kartoffelpüree" -Textur - aber es kann viel leichter sein als Kartoffelpüree. Es kann wie ein schwerer Pfannkuchenteig sein, der mit etwas Luft darin gefaltet ist. Sie können den Gargrad mit einem pH-Streifen testen oder noch zuverlässiger einen Zungentest durchführen. Wenn Sie keinen "Zap" bekommen, ist Ihre Seife fertig gekocht. Wenn Sie etwas "Zap" bekommen, kochen Sie es einfach für weitere 15 Minuten und testen Sie es erneut.
Wenn es fertig ist, schalten Sie die Heizung aus und / oder nehmen Sie die Topfhülse aus dem Heiztopf.
Duftöl einrühren

Fügen Sie Ihren Duft oder Ihr ätherisches Öl hinzu und rühren Sie gut um. Es scheint, als würde das Duftöl die Charge ölig oder flüssiger machen. Rühren Sie weiter. Die Seife nimmt das Duftöl auf und ist in Ordnung.
Farbe hinzufügen

Nehmen Sie zwei Pyrex-Messbecher oder -schalen und trennen Sie etwas Seife ab. Zu dieser abgetrennten Seife das vorgemischte Oxid oder den Glimmer hinzufügen. Mit einem Schneebesen gut umrühren.
Die Seife formen

Mit den beiden farbigen Portionen können Sie die Seife in die Form pürieren.
Die Seife in die Form schichten

Sie können die Seife nach Belieben schichten. Es ist dick und schlampig, also muss man es "pürieren" und "verteilen", anstatt es zu gießen.
Für diese Charge haben wir zuerst einen Teil der ungefärbten Seife in den Boden der Form geschichtet. (Stellen Sie sicher, dass es so weit wie möglich auf den Boden der Form gedrückt wird. Sie möchten eventuelle Lufteinschlüsse minimieren.)
Dann haben wir etwas farbige Seife darüber geschichtet und sie so weit wie möglich in die Form gedrückt.
Wir füllten die Seife mit der letzten ungefärbten Seife auf.
Swirl und Slam the Soap

Wenn Sie möchten, nehmen Sie einen kleinen Spatel und schwenken / mischen Sie die Seife in der Form, wenn Sie möchten.
Dann die Form mehrmals flach auf die Theke schlagen. (Nein, wirklich … du musst es einige Male richtig zuschlagen, um so viele Lufteinschlüsse wie möglich aus der Seife zu bekommen!)
Letzte Schritte

Decken Sie die Seife ab und legen Sie sie beiseite. Das Abkühlen und Aushärten dauert 24 bis 48 Stunden, um sich zu entformen und zu schneiden. Da der Verseifungsprozess abgeschlossen ist, ist die Seife technisch sofort nach dem Schneiden gebrauchsfertig. Wie bei einer kalten Prozessseife wird sie jedoch von einer Aushärtung von einigen Wochen profitieren.
Wenn Sie möchten, können Sie die unregelmäßigen Oberseiten und Seiten der Seife abschrägen oder abschneiden. Oder Sie möchten einfach nur die dickere, weniger raffinierte, rustikale Natur der heißen Prozessseife genießen.