Tipps zum Einfädeln Ihrer Perlennadel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lisa Yang

Perlennadeln können schwieriger einzufädeln sein als Nähnadeln, da sie dünner, flexibler und mit einem kleineren Auge sind. Um so viele Durchgänge wie möglich durch eine Perle zu machen, hat das Perlennadelauge ungefähr die gleiche Dicke wie die Nadel selbst. Das bedeutet, dass der Versuch, Ihren Faden durch das winzige Auge einer Perlennadel zu führen, frustrierend sein kann.

Das Einfädeln Ihrer Perlennadel muss jedoch nicht schwierig sein. Probieren Sie einige dieser Tipps aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Nadeln und Fäden, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

Wählen Sie die richtige Nadel und den richtigen Faden

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Fadengröße für Ihre Nadel und Perlen wählen. Versuchen Sie nicht, ein 20-Pfund-Testgewicht eines sehr dicken, gelgesponnenen Fadens durch eine Perlennadel der Größe 13 zu fädeln, die die kleinste Nadelgröße ist. Es wird nie passieren.

Gute Beleuchtung und ein solider Hintergrund

Die richtige Umgebung kann mehr helfen als Sie denken. Ein gut beleuchteter Raum in Kombination mit einem soliden Hintergrund, der sich von Ihrem Faden abhebt, sorgt dafür, dass Sie den Faden und das Nadelöhr klarer sehen können. Lupen sind oft hilfreich bei Perlenarbeiten, insbesondere beim Einfädeln von Nadeln.

Bereiten Sie den Perlenfaden vor

Der Vorgang des Einfädelns der Nadel kann je nach Art des verwendeten Fadens leicht unterschiedlich sein.

Konditionieren Sie bei Nylonperlenfäden wie Nymo den Faden, bevor Sie versuchen, Ihre Nadel einzufädeln. Möglicherweise möchten Sie an dem Ende, an dem Sie durch die Nadel fädeln, einen Fadenkonditionierer hinzufügen. Dies hilft, die Fasern des Nylonfadens zusammenzubinden und die Wahrscheinlichkeit einer Spaltung zu verringern. Schneiden Sie das Fadenende in einem leichten Winkel ab.

Bei gelgesponnenen oder geflochtenen / gebundenen Angelschnurarten wie Fireline, WildFire, DandyLine und PowerPro das Ende der Fadenspitze abflachen, bevor Sie versuchen, die Nadel einzufädeln. Dies kann durch Drücken des Fadenendes zwischen einer Flachzange mit den Nägeln oder durch Abziehen der Spitze durch die geschlossenen Zähne erfolgen. Das Abflachen des Fadens erleichtert das Einsetzen durch das längliche Nadelöhr.

Nadelfädeltechnik

Jetzt, da Ihr Thread fertig ist, ist es Zeit für die Technik. Die meisten Leute halten ein ziemlich langes Fadenende und versuchen, den Faden durch das Nadelöhr zu schieben. Es ist Zeit, das Gegenteil zu versuchen und das Nadelöhr auf den Faden zu drücken.

Halten Sie den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger mit einem kleinen Stück, etwa zwei bis vier mm, das über Ihre Finger hinausragt. Schieben Sie das Nadelöhr auf den abgeflachten oder konditionierten Faden. Meistens rutscht es beim ersten Versuch leicht auf.

Wenn Sie es jedoch mehrmals versuchen und der Faden nicht in das Auge geht, drehen Sie die Nadel und fädeln Sie sie durch die gegenüberliegende Seite des Auges. Bei der Herstellung von Nadeln kann eine Seite des Auges glatter sein als die andere. Dieser geringfügige Unterschied kann sich darauf auswirken, wie einfach das Einfädeln der Nadel ist.

Tipps zum Einfädeln von Nadeln

Sobald Sie mit dem Einfädeln Ihrer Nadel „auf einer Rolle“ sind, fädeln Sie mehrere Nadeln mit Perlenfadenlängen ein. Es ist praktisch, einen Vorrat an Nadeln vorgefädelt und einsatzbereit zu halten. Fädeln Sie mehrere Nadeln mit Perlenfaden ein und stellen Sie sicher, dass Sie die Nadel bis etwa zur Hälfte des Fadens nach unten schieben. Kleben Sie die Fadennadeln auf ein Stück Pappe oder auf eine Oberfläche, von der sie leicht entfernt werden können, und Sie können jederzeit perlen, wenn die Stimmung es zulässt.

Ein weiterer Tipp ist, dass Sie Nadeleinfädler von Nähversorgungsunternehmen kaufen können, die beim Einfädeln Ihrer Nadel hilfreich sein können. Nadeleinfädler werden auch zum Einfädeln von Nähnadeln verwendet. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Suche nach Nadeleinfädlern nur solche kaufen, die speziell für das Perlen von Nadeln hergestellt wurden. Ihr kleineres Auge funktioniert nicht mit Einfädlern zum Nähen von Nadeln.

Denken Sie nicht zuletzt daran, dass Übung wie alles andere den Meister macht. Je mehr Sie üben, Ihre Nadel einzufädeln, desto einfacher wird es.

Hrsg. Von Lisa Yang