
Marion C. Haßold / Getty Images
Die Herstellung von Badesalz ist ein einfaches und erfreuliches Handwerk, das Ihr Bad von einem alltäglichen Erlebnis in einen Spa-ähnlichen Rückzugsort verwandelt. Neben Zutaten wie Backpulver, Stärke, Feuchtigkeitsölen und ätherischen Ölen gibt es viele Arten von Salzen, die in Badesalzen verwendet werden können, sowie eine bekannte Zutat, die eigentlich kein Salz ist.
Tafelsalz sollte auf dem Tisch bleiben
Jodiertes Speisesalz ist ein Salz, sollte aber nicht für Badesalze verwendet werden. Es ist hochraffiniert und enthält eine Spurenmenge an zugesetztem Jod. Beim Baden wird ein Teil des Salzes von der Haut aufgenommen, und jede Empfindlichkeit gegenüber Jod führt zu einer Hautreaktion des Salzes.
Die Art des Salzes, das Sie für Ihr Badesalzprojekt auswählen, wirkt sich auf das Endprodukt und das Gefühl im Bad aus. Zum Beispiel feinkörniges Salz und löst sich vollständig im Bad auf. Das Auflösen eines größeren Getreidesalzes dauert länger und einige Körner können im Bad verbleiben. Andere Salzoptionen wirken sich auf den Mineralgehalt des Bades aus. Zum Beispiel wird Himalaya-Meersalz ein sehr mineralreiches Bad erzeugen, das Ihrer Haut zusätzliche Vorteile bringen kann.
Arten von Salzen für Badesalze
Salz kommt in vielen Formen vor. Jodiertes Speisesalz (nicht empfohlen), Meersalz, koscheres Salz, Beizsalz und spezielleres Salz wie Himalaya-Salz sind nur einige der vielen Sorten. Der Hauptbestandteil in all diesen ist Natriumchlorid. Ihre Unterschiede liegen jedoch in der Größe der Kristalle, der Herkunft, dem Trocknungsstil und allen anderen Bestandteilen, die dem Salz zugesetzt werden.

Kochsalz
Kochsalze umfassen koscheres Salz (größere Körner), Beizsalz (sehr feines Korn) und grobes oder Steinsalz. Sie zeichnen sich durch die Größe der Salzkörner und die Abwesenheit von Jod aus. Dies sind kostengünstige und leicht verfügbare Optionen, die sich gut für hausgemachtes Badesalz eignen.
Meersalz
Meersalz wird direkt aus Meerwasser destilliert und enthält einige Spurenelemente, die natürlicherweise im Ozean vorkommen. Es ist in verschiedenen Korngrößen erhältlich und enthält normalerweise keine Zusatzstoffe. Die Farbe und Textur des Meersalzes variiert stark aufgrund des lokalen Tons, der Algen und anderer Ablagerungen im Wasser, in dem das Salz geerntet wird. Einige Meersalze sind rosa-grau, während andere schwarz sind. Meersalze sind neben dem Baden beliebte Gewürze zum Kochen. Die große Auswahl an Typen ergibt auch eine Reihe von Geschmacksrichtungen.
Spezialisiertes Salz
Gelegentliche und luxuriöse Salze sind Grau, Keltisch, Totes Meer, Himalaya, Hawaiianisch und andere Arten von Salz. Sie gelten immer noch als Salz, haben aber möglicherweise nicht einmal Natriumchlorid als Hauptbestandteil. Die verschiedenen einzigartigen Mineralien und Elemente in den Salzen beeinflussen die Farbe, Form, Größe und besonderen Eigenschaften der Salze.
Dendritisches Salz
Dendritisches Salz ist ein kommerziell hergestelltes Produkt und kein natürlich geerntetes Salz. Es besteht aus hochgereinigtem Natriumchlorid und wird unter besonderen Bedingungen maschinell kristallisiert. Dendritisches Salz ist eine beliebte Badesalzoption, da es eine größere Oberfläche als andere Salze hat. Duftstoffe, ätherische Öle oder Farben haften besser an dieser Art von Salz. Es verklumpt auch viel weniger als andere Salze.
Bittersalz
Bittersalz ist zwar sehr bekannt, aber eigentlich kein Salz. Es ist eine natürlich vorkommende reine Mineralverbindung aus Magnesium und Sulfat. Es ist eine beliebte Salzsorte für die Herstellung von hausgemachtem Badesalz. Weit verbreitet und kostengünstig, kann es für eine Reihe von Haushaltshandwerk oder DIY-Heilmitteln verwendet werden.
Auswahl des zu verwendenden Salzes
Wählen Sie bei der Herstellung von Badesalzen die Art des Salzes basierend auf dem Aussehen des Produkts, Ihrem Budget und den anderen Zutaten, die Sie dem Salz hinzufügen. Einzigartige oder luxuriöse Salze kosten wahrscheinlich mehr als einige der gängigsten Salze.
Abhängig von den anderen Zutaten, die Sie hinzufügen, möchten Sie möglicherweise ein feineres oder gröberes Salz. Neben Salz können Sie Ihrer wunderbaren Badesalzkreation weitere Zutaten wie Milchpulver, Backpulver, natürliche Stärken, ätherische Öle und Duftöle, Kräuter oder Blütenblätter hinzufügen. Konzentrieren Sie Ihr Rezept neben den Zutaten auf verschiedene beabsichtigte Ergebnisse wie Entspannung, Belebung oder sogar Linderung von Staus.
Verpackung Ihrer Badesalze
Wählen Sie beim Verpacken von hausgemachtem Badesalz eine dauerhafte Option wie einen verschließbaren Beutel oder ein Glas mit sicherem Deckel. Es sollte leicht zu öffnen sein, muss aber auch dicht verschließen, um die Salze vor Feuchtigkeit und Verschütten zu schützen. Wenn Sie die hausgemachten Badesalze mit anderen teilen, beschriften Sie die Badesalzverpackung mit allen Zutaten. Auf diese Weise wissen die Badegäste, welche Art von Badesalz zu erwarten ist (z. B. entspannend oder energetisierend), und können Zutaten vermeiden, die allergische oder unangenehme Reaktionen hervorrufen können.