
Das Auffinden von Fehlermünzen in Ihrem täglichen Taschengeld kann Spaß machen und rentabel sein und ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Entwickeln Sie von Anfang an gute Gewohnheiten für die Münzprüfung, und Sie können Fehlermünzen und Würfelsorten finden, die gerade im Umlauf sind. Es gibt noch viele neue Entdeckungen, die darauf warten, gefunden zu werden. Einige von ihnen werden geringfügig sein und nur eine sehr geringe numismatische Prämie aufweisen. Es kann auch sehr selten vorkommen, dass Sie einen schwerwiegenden Münzfehler entdecken, der ein erhebliches Geld wert sein kann.
Denken Sie abschließend daran, Ihre Erwartungen an die aktuellen Umlaufbedingungen anzupassen. Mit anderen Worten, wertvolle Fehler Münzen sind möglich zu finden, aber der Grund , warum sie wertvoll sind , ist , dass sie selten sind. Wenn Sie zur Bank gehen, ein paar Münzrollen suchen und seltene Münzen im Wert von ein paar hundert Dollar herausholen könnten, würde es jeder tun. Daher wären sie nicht selten. Es ist nicht ungewöhnlich, zehn, zwanzig oder mehr Münzrollen durchzugehen und nichts Wertvolles zu finden.
Benötigte Materialien
Die folgenden Materialien helfen Ihnen dabei, seltene und fehlerhafte Münzen zu identifizieren, die Sie möglicherweise im Umlauf finden:
- Lupe oder Lupe. Vorgeschlagene mindestens 7X bis 10X Leistung.
- Eine gute Schreibtischlampe mit Glühlampe
- Ein weiches Tuch oder Pad
- Ihr tägliches Taschengeld (oder kaufen Sie Münzrollen, um zu suchen!)
Wenn Sie eine fehlerhafte Münze oder Würfelsorte finden, die es wert ist, aufbewahrt zu werden, sollten Sie die Münze ordnungsgemäß aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt wird.
So durchsuchen Sie Ihr Taschengeld
Wenn Sie Ihr Taschengeld strukturiert durchsuchen, kann diese Aufgabe schnell und effizient erledigt werden. Während Sie üben, werden Sie immer schneller. Je mehr Münzen Sie durchsuchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie etwas Interessantes oder Wertvolles finden.
Sortieren Sie Ihre Münzen nach Stückelung in Gruppen
Untersuchen Sie Ihre Münzen immer in Stapeln ähnlicher Münzen. Überprüfen Sie zum Beispiel alle Ihre Pennys und dann Ihre Nickel, dann Ihre Groschen. Ihr Auge wird sich daran gewöhnen, jeden Typ nach den ersten Münzen zu sehen, sodass Sie sie schnell scannen können, sobald Ihr Gehirn vertraut ist. Je dramatischer der Fehler oder die Vielfalt ist, desto wertvoller wird er sein.
Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass Sie Unterschiede von einer Münze zur anderen bemerken, wenn Sie sie in Gruppen ähnlicher Typen prüfen. Lassen Sie sich nicht in Kleinigkeiten verwickeln! Wenn die Verdoppelung oder ein anderer Fehler so unbedeutend ist, dass er mit einer 10-fachen Lupe schwer zu erkennen ist, ist er normalerweise nicht viel wert.
Untersuche die vorderen Inschriften der Münze
Suchen Sie sorgfältig nach etwas in der Beschriftung, das seltsam oder ungewöhnlich erscheint. Viele Doppelwürfelsorten zeigen nur in einem Teil eines Wortes eine Verdoppelung. Der Abrieb, das Polieren oder der fettige Schmutz, der sich auf der Matrizenfläche ansammelt, kann dazu führen, dass Buchstaben nicht genau auf die Münze treffen. Drehen Sie die Münze um und betrachten Sie sie aus verschiedenen Blickwinkeln. Überprüfen Sie die Inschriften sorgfältig auf fehlende Buchstaben, Verdopplungen und andere Kuriositäten.
Untersuche das Datum und das Münzzeichen
Das Datum und die Münzmarke sollten ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Aufmerksamkeit sein, da dies zu den wertvollsten Fehlern gehört, die Sie wahrscheinlich im Umlauf finden. In diesem Bereich können viele Dinge schief gehen, einschließlich neu gestanzter Münzzeichen und -daten, Überstanzen, verschiedener Arten der Verdoppelung und anderer Fehler. Überprüfen Sie beim Durchsuchen dieser Münzen auch, ob es sich um eine veraltete Münze handelt, die sich in der aktuellen Änderung befindet. Zum Beispiel ist bekannt, dass Menschen heute Indian Head Pennies oder Buffalo Nickels im Umlauf finden.
Trinkgeld
Wenn sich das Münzzeichen oder -datum auf der Rückseite der Münze befindet (oder am Rand, wie bei den Präsidenten-Dollars), drehen Sie die Münze nicht um, um sie jetzt zu überprüfen. Warten Sie, bis Sie den umgekehrten Weg eingeschlagen haben, aber achten Sie darauf, dass Sie zu gegebener Zeit sorgfältig prüfen.
Untersuchen Sie die primären Geräte und die Münze als Ganzes
Schauen Sie sich das Hauptgerät der Münze an, z. B. das Porträt. Betrachten Sie die Vorderseite der Münze als Ganzes.
- Sieht es richtig aus
- Gibt es irgendwo auf der Münze eine sichtbare Verdoppelung?
- Fehlt etwas?
- Ist die Münze aus dem richtigen Metall gefertigt (zum Beispiel ein Cent, der auf einen Kupferplaneten geschlagen wurde)?
Sie möchten nach Rissen, Knüppeln und fehlenden Elementen suchen. Achten Sie genau auf die Augen, Ohren, den Mund und das Kinn des Porträts und achten Sie auf Anzeichen einer Verdoppelung. Achten Sie auch auf die Felge und achten Sie auf ungewöhnliche Ereignisse.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie jede Münze überprüfen. Es gibt einige skrupellose Leute, die versuchen, Sie zu täuschen, indem sie echte US-Münzen so modifizieren, dass sie wie Fehlermünzen aussehen. Zum Beispiel kann jemand eine Bügelsäge nehmen und eineinhalb Münzen schneiden, damit sie wie eine Fehlermünze aussieht. Wenn Sie sich mit Münzen vertraut machen, können Sie modifizierte Münzen im Vergleich zu echten Münzfehlermünzen erkennen.
Drehen Sie die Münze um und überprüfen Sie die Werkzeugdrehung
Drehen Sie die Münze vorsichtig und systematisch von oben nach unten (nicht von Seite zu Seite). Wenn die Münze vor dem Umdrehen mit der rechten Seite nach oben lag, sollte auch die Rückseite mit der rechten Seite nach oben zeigen. Die US Mint achtet sehr darauf, dass die Matrizenrotation auf US-Münzen korrekt ist. Münzen, die deutlich außerhalb der Rotation liegen, sind daher mäßig wertvolle Fehlermünzen. Gewöhnen Sie sich an, die Rotation jeder Münze zu überprüfen, mit der Sie umgehen. Sie möchten die 180-Grad-Rotationsfehler nicht verpassen, da sie die wertvollsten von allen sind!
Untersuche die Rückseite
Untersuchen Sie die Rückseite der Münze in der gleichen Reihenfolge wie für die Vorderseite, wobei die Münze auf dem Kopf steht. Überprüfen Sie die Beschriftungen und Geräte auf Verdopplungen, fehlende Elemente oder andere Seltsamkeiten. Achten Sie genau auf die Münzmarke, falls vorhanden. Versuchen Sie, die Münze in verschiedenen Winkeln zum Licht zu neigen, wodurch Details manchmal besser sichtbar werden.
Überprüfen Sie die Kante
Der letzte Schritt bei der Überprüfung Ihrer Münze sollte darin bestehen, die Kante zu untersuchen. Rollen Sie die Münze entlang Ihrer Handfläche, damit Sie die gesamte Kante sehen können, während Sie auf Nähte, Linien, fehlende Schilfkanten und andere abnormale Faktoren der Kante achten. Wenn die Kante Buchstaben enthält, suchen Sie nach doppelten oder fehlenden Buchstaben.
Alles beiseite stellen, was seltsam aussieht
Üben Sie diese Schritte, bis Sie sie sehr schnell ausführen können. Jede Münze, die Sie untersuchen, sollte nicht länger als 15 bis 20 Sekunden dauern. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, die Details verschiedener Münztypen zu sehen, entwickeln Sie ein Auge, mit dem Sie Münzen noch schneller scannen können. Legen Sie alle Münzen beiseite, von denen Sie glauben, dass sie anders als normal sind, damit Sie sie nach Belieben bei guter Beleuchtung und starker Vergrößerung untersuchen können. Zuerst werden Sie vielleicht viele wertlose Sorten finden, aber Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich zwei scheinbar gleiche Münzen in den Details unterscheiden können!
Tipps
- Versuchen Sie nicht, kleinere Details zu erkennen. Wenn die Verdoppelung, die neu gestanzte Münzmarke oder der Würfelbruch bei 10-facher Vergrößerung nicht leicht und deutlich zu erkennen sind, ist die Sorte wahrscheinlich nicht viel Geld wert.
- Gewöhnen Sie sich an, die Münze in verschiedenen Winkeln zum Licht zu werfen. Manchmal kann eine geringfügige Verdoppelung nur aus einer bestimmten Perspektive gesehen werden.
Andere Ressourcen
Es kann hilfreich sein, ein paar gute Nachschlagewerke über Fehlermünzen und Stempelsorten zu bekommen, die speziell für Anfänger geschrieben wurden. Für allgemeine Informationen zu Minzfehlern und -sorten ist "The Official Price Guide to Mint Errors" von Alan Herbert hilfreich. Ein weiteres ausgezeichnetes Buch für Anfänger ist "Strike It Rich With Pocket Change" von Ken Potter und Brian Allen. Beide Bücher enthalten viele Nahaufnahmen davon, worauf auf den Münzen zu achten ist, sowie Informationen zu Raritäten und Preisen.
Herausgegeben von: James Bucki