Grundlegende Buntstiftschattierung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Reihen von Buntstiften und farbigen Linien Bild von Catherine MacBride / Getty Images

In dieser Lektion werden einige grundlegende Buntstiftstriche vorgestellt, die für Ihre Zeichnung hilfreich sind. Es ist eine gute Idee, einige Zeit damit zu verbringen, das Buntstiftmedium mit kleinen Stücken zu erkunden, bevor Sie eine größere Zeichnung versuchen.

Für diese Lektion benötigen Sie Zeichenpapier von guter Qualität und einige scharfe Buntstifte, einschließlich eines farblosen Mixers, falls vorhanden.

  • Grundlegende Schattierung von Seite zu Seite mit Buntstift

    Farbstift Basic Shading H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Der grundlegendste Farbstiftstrich ist einer, den Sie bereits kennen: einfache Schattierung von Seite zu Seite. Üben Sie, die Markierungen gerade zu halten, die Finger die Richtung des Stifts anpassen zu lassen oder vom Ellbogen aus zu schwenken. Viele Anfänger krümmen versehentlich ihre Linien und schwenken die Hand vom Handgelenk, so dass die Oberfläche, die sie beschatten, eher abgerundet als flach aussieht.

    Üben Sie, den Druck, den Sie beim Schattieren auf den Stift ausüben, anzupassen, um die Farbmenge, die Sie ablegen, genau zu steuern.

  • Seitenschattierung und Spitzenschattierung

    Schattierung mit der Seite und der Spitze des Bleistifts. H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Seitenschattierung oder Spitzenschattierung? Gibt es einen richtigen Weg, um mit Buntstift zu schattieren? Ich glaube nicht: Es kommt auf den gewünschten Effekt an. Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf den Unterschied zwischen Seitenschattierung und Spitzenschattierung mit Buntstift werfen.

    Auf der linken Seite befindet sich ein Bereich mit seitlich schattiertem Bleistift und auf der rechten Seite ein spitzenschattierter Buntstift. Die Papierkörnung im seitlich schattierten Bereich ist viel offensichtlicher und erscheint gröber und offener. Der Tonumfang ist ebenfalls eingeschränkter. Wenn Sie mit der Spitze eines scharfen Stifts schattieren, erzielen Sie eine viel reichhaltigere und dichtere Farbschicht. Die Maserung erscheint feiner und die Stiftspitze kann direkt in die Papiermaserung eindringen, und Sie können einen breiteren Tonwertbereich erstellen.

    Dies bedeutet nicht, dass die Schattierung mit der Seite des Stifts falsch ist. Dies kann eine nützliche Technik zum Skizzieren sein, wenn Sie eine weiche, körnige und gleichmäßig getönte Schattierung wünschen.

  • Buntstiftschraffur

    einfache Buntstiftschraffur H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Durch Schraffieren mit Buntstift können Sie schnell Farbe auftragen und Textur und Richtung erstellen. Schraffuren werden häufig in eine Richtung verwendet, können aber auch den Konturen der Oberfläche folgen, um das Gefühl für Form und Volumen zu erzeugen.

    Halten Sie Ihren Bleistift scharf, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Schnelle, regelmäßige, gleichmäßig verteilte Linien werden gezeichnet, sodass ein kleines weißes Papier oder eine darunter liegende Farbe sichtbar wird. Nahaufnahmen wie diese sehen ziemlich unregelmäßig aus, aber wenn Sie in einer Zeichnung Schraffuren verwenden, sehen die geringfügigen Abweichungen nicht so dramatisch aus. Es braucht etwas Übung, um sie zu bekommen, obwohl! Es ist eine gute Idee, zuerst auf etwas Ersatzpapier zu üben, damit Sie Ihre Hand richtig bewegen, bevor Sie Bleistift auf Ihre Arbeit auftragen.

    Das Schraffieren kann so erfolgen, dass die Linien sehr genau beginnen und enden, oder Sie können die Strichstärke variieren, indem Sie den Stift anheben, um einen abgestuften Effekt zu erzielen.

  • Farbige Bleistift-Schraffur

    Farbige Bleistift-Schraffur. H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Schraffur besteht im Wesentlichen aus zwei rechtwinklig gezeichneten Schraffurschichten. Dies ist eine sehr nützliche Technik beim Zeichnen mit Buntstiften. Sie können Schraffuren verwenden, um einen dunkleren Bereich innerhalb einer Schraffurschicht zu erstellen oder um einen visuellen Mischeffekt aus zwei verschiedenen Farben zu erzielen.

    Sie können auch interessante Struktureffekte erstellen, indem Sie die zweite Ebene in einem kleinen Winkel hinzufügen oder Abschnitte in zufälligen Winkeln einlagern. Auch diese Beispiele sind vergrößert, damit Sie die Linien und Effekte klar sehen können.

    Übung macht wie immer das Schraffieren perfekt. Experimentieren Sie mit Strichstärke (wie stark Sie den Stift drücken), Abstand, Schärfe und Farbe. Sehen Sie, wie es aussieht, wenn Sie nur ein paar Ebenen im Vergleich zu mehreren Ebenen verwenden. Experimentieren Sie zuerst mit den hellen oder dunklen Tönen. Wenn Sie Dinge auf Ersatzpapier ausprobieren (eine fehlgeschlagene Zeichnung auf gutem Papier ist dafür ideal), können Sie sicher sein, diese interessanteren Techniken in Ihrer endgültigen Arbeit zu verwenden.

  • Coloured Pencil Scumbling

    Coloured Pencil Scumbling. H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Das Krabbeln mit Buntstift bedeutet etwas ganz anderes als die Trockenpinsel-Maltechnik. Coloured Pencil Scumbling ist eine Methode zum Schattieren mit winzigen Kreisen, die manchmal als "Brillo Pad" -Technik bezeichnet wird, und zwar aufgrund der Textur dieser Marke von Stahldrahtreinigern. Die erzeugte Textur hängt von der Größe und dem Druck ab, mit denen die Kreise gezeichnet werden. Sie können ein sehr glattes Finish oder eine raue und energiegeladene Oberfläche erzielen. Scumbling kann verwendet werden, um eine einzelne Farbe oder abwechselnd verschiedene Farben zu überlagern.

    Sie können auch eine konkavere Scrumble-Technik verwenden, um Texturen zu erstellen. Verwenden Sie eine Art Achter- oder Gänseblümchen-Kritzeleien und Spinnenlinien anstelle eines runden Kreises, um zufällige dunkle Flecken und eine organischere Oberfläche zu erzeugen.

  • Directional Mark Making

    Richtungsmarkierung. H South, lizenziert an About.com, Inc.

    Richtungsmarkierungen sind Linien, die einer Kontur oder der Richtung von Haaren, Gras oder anderen Oberflächen folgen. Diese können dicht überlagert werden, um einen reichhaltigen Struktureffekt zu erzielen. Richtungsmarkierungen können je nach angestrebter Textur kurz und gebrochen oder ziemlich durchgehend und fließend sein. Oft wird das Erstellen von Richtungsmarkierungen sehr subtil verwendet, mit gleichmäßigen Schattierungen überlagert und gemischt, um eine vorgeschlagene Richtung zu erstellen, ohne dominant zu sein.