Leitfaden zu Häkelbegriffen und Abkürzungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Aliyev Alexei Sergeevich / Getty Images

Häkelabkürzungen werden normalerweise am Anfang eines Musters oder auf der Vorder- oder Rückseite eines Häkelmusterbuchs angegeben. Es ist immer am besten, sich auf die spezifischen Abkürzungen zu beziehen, die für das Muster angegeben sind, an dem Sie arbeiten, wenn sie verfügbar sind, da die Abkürzungen in verschiedenen Designs unterschiedlich sein können. Wenn Sie jedoch auf ein Muster stoßen, dessen Abkürzungen fehlen, kann diese Liste gängiger Häkelbegriffe und deren Abkürzungen als hilfreiche Ressource dienen, um zu wissen, was zu tun ist.

Die gebräuchlichsten Häkelbegriffe und Abkürzungen

Hier ist eine Liste der gebräuchlichsten Häkelbegriffe und ihrer Abkürzungen, die der Einfachheit halber alphabetisch aufgelistet sind:

  • betteln = Anfang, wie am Anfang der Zeile
  • BL = Dies bezieht sich normalerweise auf "Back Loop" Häkeln und kann auch als BLO ("Back Loop Only") angesehen werden. Gelegentlich kann sich BL auch auf Blöcke oder Bommeln beziehen, die für das Muster spezifisch sind, das es auf diese Weise verwendet. Überprüfen Sie wie immer die Stichliste des Musters, die normalerweise am Anfang eines Musters zu finden ist, auf diese Informationen.
  • BP = Dies bezieht sich auf "hinterer Pfosten", was bedeutet, dass Sie den Stich um den Pfosten herum und nicht durch die Schlaufen und insbesondere um den hinteren Pfosten herum arbeiten. Dies wird normalerweise mit der Abkürzung des verwendeten Stichs gepaart. Zum Beispiel wäre bpsc eine einfache Häkelarbeit nach hinten, während bpdc eine doppelte Häkelarbeit wäre. Siehe "FP" unten für verwandte Häkelbegriffe / Abkürzungen.
  • ch (s) = Kette (n). Dies ist eine der häufigsten Abkürzungen, die Sie sehen werden, da fast alle Häkelanleitungen mit Ketten beginnen. Viele enthalten auch Ketten im gesamten Design. Als Anfängerhäkelarbeiter, der zuerst die Sprache des Handwerks lernt, ist dies einer der Häkelbegriffe, an die Sie sich schnell erinnern werden.
  • cl = Cluster. Es gibt viele verschiedene Arten von Clusterstichen. Ihr Muster sollte den verwendeten Typ angeben. Zum Beispiel wäre 3 tr Cluster ein Cluster von drei dreifachen Häkelstichen. Das heißt, "cl" bezieht sich allgemein auf Cluster.
  • dc = Doppelhäkeln, eine der häufigsten Grundstiche beim Häkeln
  • dec = Abnahme, eine Technik, die zum Formen beim Häkeln verwendet wird.
  • dtr = doppelte dreifache Häkelarbeit. Dies ist eine der größeren Grundhäkelstiche, die etwas höher sind als die Standard-Höhenhäkelarbeit.
  • FL = "Front Loop", auch abgekürzt FLO oder "Front Loop Only", im Gegensatz zu BL / BLO wie oben beschrieben
  • FO = fertiges Objekt. Dieser Begriff wird nicht unbedingt in Häkelanleitungen verwendet, ist jedoch eine gebräuchliche Abkürzung, die von Handwerkern verwendet wird, wenn sie über ihre Arbeit online sprechen.
  • FP = vorderer Pfosten im Vergleich zu dem oben beschriebenen "hinteren Pfosten".
  • halb dc oder hdc = halb doppelt häkeln , eine einfache Häkelarbeit zwischen der Einzelhäkelarbeit und der Doppelhäkelarbeit in der Höhe
  • inc = erhöhen, eine andere Technik, die beim Formen verwendet wird, genau wie das Verringern (dec).
  • Incl = Include / Inclusive / Inclusive
  • oz = Unze / Unze, die wahrscheinlich auf Garnetiketten oder im Teil der Häkelmuster zu sehen ist, um zu erklären, wie viel Garn benötigt wird. Dies kann auf andere Weise gemessen werden, einschließlich Gramm (g), Meter (m) oder Yards (yd).
  • PM = Ortsmarkierung
  • pc = Popcorn, ein strukturierter Häkelstich ähnlich wie Cluster und Bommeln. Muster, die diese Stiche verwenden, erklären normalerweise, wie der Designer beabsichtigt, den Stich am Anfang des Musters zu machen, wobei Sie auch die von diesem Designer bevorzugte Häkelabkürzung sehen.
  • rep = wiederholen; Dies wird häufig in Kombination mit Symbolen gesehen, die den Teil des Musters angeben, der wiederholt werden soll. Beispiele:
    • * = Das Muster gibt an, wie oft eine Reihe von Anweisungen nach einem Sternchen oder zwischen Sternchen wiederholt werden soll.
    • () = Das Muster gibt an, wie oft eine Reihe von Anweisungen in Klammern wiederholt werden soll.
    • () = Das Muster gibt an, wie oft eine Reihe von Anweisungen in den Klammern wiederholt werden soll.
  • rev - reverse, wird normalerweise in Kombination mit anderen Abkürzungen wie rev sc für den umgekehrten Einzelhäkelstich verwendet
  • rnd (s) = Runde (n), wird zum Zählen verwendet, wenn im Kreis oder auf andere Weise in der Runde gearbeitet wird (im Gegensatz zum Arbeiten in Reihen).
  • RS = rechte Seite; Häkeln hat sowohl eine "rechte Seite" als auch eine "falsche Seite", wenn in Reihen gearbeitet wird, und beide können zugewandt sein, so dass es hilfreich sein kann, sie zu unterscheiden, wie dies bei einigen Mustern der Fall ist.
  • sc = Einzelhäkelarbeit, eine der grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Häkelstiche
  • sk = überspringen; Sie können beispielsweise die nächste Kette überspringen und in die folgende arbeiten, die durch den Begriff sk ch (Schiffskette) gekennzeichnet ist.
  • sl st = Slip Stitch, die Methode zum Zusammenfügen von Häkelrunden sowie ein eigenständiger Stich
  • sp (s) = Leerzeichen
  • st (s) = Stich (e)
  • tog = zusammen; Dies wird manchmal anstelle von dec (rease) verwendet, wo Sie so etwas wie "sc2tog" sagen könnten, um eine Abnahme des Einzelhäkelstichs anzuzeigen.
  • tr = dreifach häkeln / dreifach häkeln, eine weitere grundlegende Häkelarbeit, die häufig von Häkeln verwendet wird
  • tr tr = dreifache dreifache Häkelarbeit, eine weitere hohe Häkelarbeit, die sogar größer ist als die oben beschriebene dtr
  • UFO = unfertiges Objekt; Wie beim FO wird dies eher in schriftlichen Gesprächen zwischen Häkeln als in Mustern verwendet.
  • WIP = work in progress, ähnlich wie das UFO, obwohl das WIP normalerweise gerade ausgeführt wird, während das UFO beiseite gelegt wurde und nicht bearbeitet wird.
  • WS = falsche Seite, das Gegenteil von rechter Seite (rs) wie oben beschrieben
  • YO = Garn über, ein Schritt, mit dem fast alle Häkelstiche hergestellt werden; Wird normalerweise nicht in Häkelmustern gesehen, aber häufig in Häkelstich-Tutorials

Inkonsistenzen bei Häkelabkürzungen

Die meisten Häkelabkürzungen sind von Muster zu Muster ziemlich konsistent, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass es gelegentlich Inkonsistenzen gibt. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Vintage-Muster mit zeitgenössischen Mustern vergleichen.

Es gibt auch Situationen, in denen Anweisungen zwischen Mustern unterschiedlich sind, selbst wenn das Wort konsistent abgekürzt wird. Beispielsweise variieren Clusterstiche wahrscheinlich von Muster zu Muster, da es viele Variationen davon gibt, die im Laufe der Zeit von verschiedenen Designern verwendet wurden. Dies gilt auch für Popcorns und andere strukturierte Stiche. Die Anweisungen zum Bearbeiten der einzelnen Stiche sollten in dem Muster enthalten sein, mit dem Sie arbeiten. Sie werden häufig am Anfang eines Musters unter dem Begriff / der Kategorie "Spezialstiche" eingefügt.

Schließlich ist zu beachten, dass es Unterschiede zwischen den Häkelbegriffen in Großbritannien und den USA (und deren Abkürzungen) gibt.