Wie schafft man den Narrenkameraden, den schnellsten Schachmatt des Schachs?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abbildung: © Die Fichte, 2022-2023

In diesem Artikel
  • Ein schwacher erster Schritt
  • Schwarz reagiert
  • Der nächste Fehler von Weiß
  • Schwarz Schachmatt Weiß

Fool's Mate ist der schnellste Weg, um Ihren Gegner im Schachspiel zu schachmatt zu setzen. Diese seltene Form von Schachmatt kann auftreten, wenn der weiße Spieler zwei schlecht beratene Fehler macht.

Schach ist ein Lernspiel, um auf die Bewegungen Ihres Gegners zu reagieren und diese zu antizipieren. Wenn Sie Schwarz spielen, kann das Erlernen der richtigen Reaktion, wenn Sie diese bestimmten Eröffnungszüge von Weiß erkennen, zu einem möglichst schnellen Sieg im Schachspiel führen.

Ein schwacher erster Schritt

Fool's Mate beginnt mit einem schwachen ersten Zug des White-Kingside-Bauern auf f3. Dieser Zug hat wenig Einfluss auf die Mitte des Bretts, hilft nicht bei der Entwicklung von Steinen und schwächt die Verteidigung des Königs auf der e1-h4-Diagonale. Weiß hat seinen Eröffnungsvorteil bereits aufgegeben, aber die Situation ist noch nicht hoffnungslos - obwohl es bald sein wird, wenn Weiß einen weiteren Fehler macht.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Schwarz reagiert

Die Antwort von Schwarz, der Bauer des Königs auf e5, ist eine starke Antwort. Der Zug gibt Schwarz großen Einfluss in der Mitte des Bretts und hilft bei der Entwicklung des dunkelquadratischen Bischofs und der Königin, die den geschwächten weißen König ausnutzen wollen, indem sie zu h4 wechseln.

In der Ausgangsposition des Schachs hat Weiß immer einen leichten Vorteil. In diesem Spiel hat Schwarz nach nur einem Zug bereits die überlegene Position. Weiß kann aufgrund der Bauernbewegung zwei seiner Figuren entwickeln, hat jedoch die Möglichkeit verloren, seinen Ritter auf f3 zu bewegen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Der nächste Fehler von Weiß

Der zweite Zug von Weiß, der Bauer des Ritters auf g4, ist ein weiterer Fehler. Der Zug kann die Position von Weiß nicht verbessern und schwächt die bereits gefährliche e1-h4-Diagonale.

Selbst wenn man Blacks gewinnbringende Antwort nicht berücksichtigt, macht der Schritt wenig Sinn. Während es dem königlichen Bischof technisch erlaubt, auszuziehen, kann dieser Bischof immer noch nicht hinter seinen eigenen Bauern hervorkommen. Selbst wenn es sich auf h3 bewegt, verhindert der Bauer g4, dass es den Rest des Schlachtfeldes betritt.

Hätte Weiß diesen ersten Fehler erkannt, hätte er möglicherweise stattdessen den zweiten Bauern auf g3 verschoben, wodurch die e1-h4-Diagonale blockiert und einige Zeit gekauft wurde. Stattdessen ist Schwarz mit diesem Zug von Weiß bereit, bereits im zweiten Zug Schachmatt zu setzen.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke

Schwarz Schachmatt Weiß

Schwarz beendet das Spiel, indem es seine Königin auf h4 bewegt. Weiß kann die Königin nicht fangen, ihren König in Sicherheit bringen oder den Angriff der Königin blockieren. In nur zwei Zügen ist Weiß schachmatt. Dies zeigt sowohl die mächtige Natur der Königin als auch die Gefahren, Ihrem König zu Beginn des Spiels Linien zu öffnen.

White hätte dieses Durcheinander vermeiden können, aber stattdessen gegen die grundlegenden Öffnungsprinzipien verstoßen, die Mitte des Bretts zu kontrollieren und die Sicherheit des Königs aufrechtzuerhalten. Ein besserer Ansatz wäre gewesen, wenn Weiß seine zentralen Bauern vorgerückt hätte, was dazu beigetragen hätte, die Mitte des Bretts zu kontrollieren und seinen Rittern und Bischöfen ein sicheres Spiel zu ermöglichen.

Bauernbewegungen in der Eröffnungsphase des Spiels sind wichtig, müssen aber einen Zweck erfüllen. Wenn Sie diese Prinzipien verstehen, können Sie vermeiden, den demütigenden Narrenkameraden zu erleiden.

Illustration: Die Fichte / Tim Liedtke